Verkehr0

Hessen Mobil investiert in Straßensanierung im VogelsbergkreisErneuerung der Fahrbahndecke zwischen Kirtorf und Wahlen

 Die L 3071 zwischen Arnshain und Kirtorf-Wahlen erhält eine neue Fahrbahndecke. Aufgrund der geringen Straßenbreite wird die Strecke während der Bauarbeiten voll gesperrt und der Verkehr über Arnshain und Wahlen umgeleitet. Mit der Sanierung investiert das Land Hessen knapp 2,2 Millionen Euro in den Erhalt der Infrastruktur im Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Berufsbetreuer fehlenBetreuungsbehörde sucht Interessierte für verantwortungsvolle Aufgabe

Der Vogelsbergkreis appelliert an engagierte Einzelpersonen, sich als Berufsbetreuer für Menschen mit gesundheitlichen, körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen zu engagieren. Mit der steigenden Anzahl von Betreuungen im Kreisgebiet sind zusätzliche Berufsbetreuer gefragt, um sicherzustellen, dass Unterstützung für bedürftige Bürger verfügbar ist. Interessierte können sich bei der Betreuungsbehörde des Vogelsbergkreises melden, um mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten dieser wichtigen Aufgabe zu erfahren.

Gesellschaft1

Smartphones und Sirenen machen AlarmBundesweiter Warntag am Donnerstag auch im Vogelsbergkreis

Am dritten bundesweiten Warntag, der immer am zweiten Donnerstag im September stattfindet, wird im Vogelsbergkreis die technische Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung getestet. Neben Warn-Apps werden auch Sirenen eingesetzt, um auf mögliche Notfälle wie Hochwasser, Stürme oder Großbrände vorzubereiten. Die Bevölkerung wird dazu ermutigt, sich mit dem Thema Warnung vertraut zu machen, um im Ernstfall effektiv reagieren zu können. Der Warntag endet mit einer Entwarnung gegen 11.45 Uhr.

Gesellschaft0

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak wünscht neuen Mitarbeitenden einen erfolgreichen StartVogelsbergkreis heißt zwölf neue Auszubildende und Studierende willkommen

Im Vogelsbergkreis beginnen zwölf neue Auszubildende und Studierende ihre Karriere in verschiedenen Bereichen der Kreisverwaltung. Dr. Mischak betont die breite Palette an Berufsbildern und Weiterbildungsmöglichkeiten und hofft, dass die Neulinge ihre Entscheidung nicht bereuen werden.

Gesellschaft0

Gratulation in zweifacher HinsichtDr. Mischak gratuliert zu Studienabschlüssen

Der Vogelsbergkreis feierte kürzlich den Abschluss von Annalena Lang, Anna-Lena Kleinschmidt und Florian Paloh, die ihr Studium im Fach Public Administration mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen haben. Die drei Absolventen werden im Jugendamt, Amt für Soziales und Ausländerrecht sowie im Amt für Rechts- und Aufsichtsangelegenheiten eingesetzt und haben beste Aufstiegschancen in ihren neuen Positionen.

Gesellschaft0

Zusätzliche Plätze in vier KitasDr. Mischak übergibt Bescheide für „Inklusive Förderung“ von Kindern

Im Rahmen des Projekts „Inklusive Förderung von Kindern in Kindertageseinrichtungen (Kitas) im Vogelsbergkreis“ ermöglicht der Vogelsbergkreis vier weiteren Kitas die Betreuung von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf. Mit insgesamt 145 zusätzlichen Fachkraftstunden erhalten die Kita-Träger nun die finanzielle Unterstützung, um diese Plätze zu schaffen und Flexibilität bei der Betreuung zu gewährleisten.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Absolventen der Vogelsberger Akademie für GesundheitsberufeFünf Krankenpflegehelfer beenden Ausbildung und bleiben Alsfelder Krankenhaus erhalten

Fünf Absolventen der Vogelsberger Akademie für Gesundheitsberufe haben mit guten Noten ihre einjährige Ausbildung zu Krankenpflegehelfern abgeschlossen. Neben dem Kreiskrankenhaus Alsfeld gratulierten auch andere Vertreter und betonten die Bedeutung des Berufs. Zwei Absolventen werden dort arbeiten, während drei andere im September ihre dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnen.

Fokusthema0

Land Hessen, Landkreis Gießen und Vogelsbergkreis verlängern Förderung um weitere zwei JahreBildungscoaches können ihre Arbeit fortsetzen

Wenn es um Unterstützungsmöglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und (Nach-)Qualifizierungen geht, sind die Bildungscoaches für Beschäftigte und Unternehmen aus den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau eine wichtige Anlaufstelle. Eine erneute Förderung sorgt nun dafür, dass sie ihre Arbeit auch künftig fortsetzen können.

Mehr Artikel laden...