Gesellschaft1

Vom Wissen ins HandelnBlue Awareness und die B+T Group erreichen rund 1500 Schülerinnen und Schüler mit Vortragsreihe an weiterführenden Schulen

In einer erfolgreich abgeschlossenen Vortragsreihe an weiterführenden Schulen im Vogelsbergkreis haben Blue Awareness und die B+T Group rund 1500 Schülerinnen und Schüler erreicht und ihnen die Bedeutung nachhaltigen Handelns nähergebracht. Neben informativen Vorträgen wurde gemeinsam Müll gesammelt, wobei über 575 Kilogramm Abfall zusammenkam. Die Aktion wurde von der B+T Group gesponsert.

Gesellschaft0

Da, wenn Familien an ihre Grenzen kommenErste festangestellte Familienkinderkrankenschwester bei den „Frühen Hilfen“ im Vogelsbergkreis

Der Familienservice „Frühe Hilfen“ im Vogelsbergkreis unterstützt Eltern bei kleinen Unsicherheiten und größeren Problemen rund um Schwangerschaft, Geburt und Erziehung. Mit einem Netzwerk aus verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten und der ersten festangestellten Familienkinderkrankenschwester im Kreis, werden Risiken frühzeitig erkannt und entgegengesteuert. Das Angebot richtet sich an alle Familien im Vogelsbergkreis und ist freiwillig und kostenlos.

Verkehr0

Offizielles Ende der Maßnahme an L 3161Erfolgreiche Verkehrsfreigabe nach Straßensanierung in Grebenau

Nach monatelangen Sanierungsarbeiten wurde die Straße „Am Berg“ in Grebenau offiziell freigegeben. Die Fahrbahn wurde grundhaft erneuert und die Stadt Grebenau nutzte die Gelegenheit, um auch Gehwege und Ver- und Entsorgungsleitungen zu sanieren. Gleichzeitig sind auch die Arbeiten an der Schwarza-Brücke in ihrer Endphase, sodass Grebenau bald wieder uneingeschränkte Mobilität genießen kann.

Blaulicht0

Zeugenaufruf der PolizeiMehrere E-Bikes in Alsfeld gestohlen

In Alsfeld wurden in der Nacht zu Dienstag, den 14. November drei E-Bikes im Wert von 7.500 Euro entwendet. Die Diebe brachen gewaltsam in eine Kleingartenanlage ein, um ein abgestelltes E-Bike zu stehlen. Zwei weitere E-Bikes wurden von einem Fahrradträger eines Wohnmobils entwendet. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Öffentlichkeit.

Gesellschaft0

Mit Ehrenamt die Zukunft der Dörfer gestaltenDr. Mischak ruft zur Teilnahme am 38. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf

Der Vogelsbergkreis in Hessen lädt zur Teilnahme am 38. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ein. Der Wettbewerb fordert die Teilnehmenden dazu auf, die Stärken und einzigartigen Qualitäten ihrer Dörfer zu identifizieren, konkrete Aufgaben und Herausforderungen anzugehen und Lösungsansätze für eine lebenswerte Zukunft zu finden. Neben der Schaffung einer lebendigen Dorfgemeinschaft und der Integration von Neubürgern stehen auch Zukunftsthemen wie regenerative Energien und Nachhaltigkeit im Fokus.

Blaulicht0

„Zwei auf einen Streich…“Gleich zwei Atemschutzgeräteträgerlehrgänge erfolgreich am Ausbildungsstandort der Feuerwehr Alsfeld beendet

In Alsfeld haben sich 42 Feuerwehrleute zu Atemschutzgeräteträgern weitergebildet, um sich mit den erschwerten Einsatzbedingungen vertraut zu machen und die korrekte Handhabung der Geräte zu erlernen. Die Lehrgänge wurden sowohl im E-Learning-Format als auch in kompakter Form als Vollzeitlehrgang durchgeführt.

Bauen und Wohnen0

Gewerkschaft warnt vor "Asbest-Welle" bei Sanierung von Altbauten und legt "Asbest-Charta" vorIG BAU fordert Förderprogramm für Asbest-Sanierung im Vogelsbergkreis

Die IG BAU fordert ein Förderprogramm zur Asbest-Sanierung im Vogelsbergkreis, da rund 17.700 Wohnhäuser als „Asbest-Fallen“ gelten. Die Gewerkschaft warnt vor einer „Asbest-Welle“ bei der anstehenden energetischen Gebäudesanierung und fordert besseren Schutz für Bauarbeiter und Heimwerker.

Gesellschaft0

Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung 2023Absolventen der Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt geehrt

Am 01. November fand in Wartenberg der 15. Tag der landwirtschaftlichen Ausbildung statt. Die traditionell vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) und dem Hessischen Bauernverband (HBV) organisierte Veranstaltung hat 170 Absolventinnen und Absolventen geehrt, die in diesem Jahr erfolgreich die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt abgelegt haben.

Mehr Artikel laden...