Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Gesellschaft0

Langjähriger Amtsleiter des Vogelsbergkreises in den Ruhestand verabschiedetUwe Kraft beendet nach fast 48 Jahren im öffentlichen Dienst seine Dienstzeit beim Vogelsbergkreis

Nach fast 48 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Uwe Kraft, Leiter des Amtes für Straßenverkehrsangelegenheiten beim Vogelsbergkreis, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Kollegen und Wegbegleiter lobten seine fachliche Kompetenz und menschliche Zuverlässigkeit.

Gesellschaft0

Landrat Görig gratuliert zu herausragender Leistung beim dualen Studiengang BASSErfolgreicher Abschluss des BASS-Studiengangs: Sophia Louise Zulauf ausgezeichnet

VOGELSBERGKREIS (ol). Sophia Louise Zulauf beendet erfolgreich ihren BASS-Studiengang mit einer Gesamtnote von 1,7 und einer herausragenden Bachelorthesis zum Thema Onboarding. Landrat Görig lobt ihre Leistung und wünscht Zulauf alles Gute für ihre Zukunft in der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises.

Gesellschaft0

Landrat bittet Vermieter um Teilnahme an Datenerhebung für angemessene Mietkosten in der RegionVogelsbergkreis führt Vermieterbefragung zur Aktualisierung von Unterkunftskostensatzung durch

Der Vogelsbergkreis startet eine Vermieterbefragung, um die aktuellen Mieten im Kreisgebiet zu ermitteln und die kommunale Unterkunftskostensatzung zu aktualisieren. Die Daten werden anonymisiert erhoben und dienen als Grundlage für die Überprüfung und Anpassung der festgelegten Werte.

Gesellschaft0

Ehrenamtskoordinator Päbler initiiert Vorleseaktion in Grebenhainer TagespflegeVon Alltagshelden und Einhörnern

Der Ehrenamtskoordinator Simon Päbler initiiert eine Vorleseaktion in der Tagespflegeeinrichtung des Pflegedienstes Kalinka in Grebenhain, bei der Kinder aus der Osterferienspielgruppe Bücher vorlesen und mit den Seniorinnen und Senioren ins Gespräch kommen. Die Aktion soll dazu beitragen, das Ehrenamt und generationenübergreifende Begegnungen zu fördern.

Gesellschaft0

Tage der Ausbildung: Vier Mal mehr KlarheitVier Schüler aus Alsfeld und Umgebung besuchen Deisenroth & Söhne

Vier Schüler erkunden im Rahmen der Tage der Ausbildung bei Deisenroth & Söhne in Alsfeld die verschiedenen Bereiche des Autohauses und entdecken ihr Interesse am Beruf des Kfz-Mechatronikers. Die praxisorientierte Führung durch das Unternehmen bietet ihnen Einblicke in das Ausbildungsangebot und die vielfältigen Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers.

Fokusthema0

Chefsache FachkräftemangelWie Hessens Kommunale Jobcenter auf die anhaltenden Herausforderungen reagieren

In Reaktion auf den Fachkräftemangel in Hessen setzen die Kommunalen Jobcenter im Vogelsbergkreis auf vielfältige Ansätze wie Job-Speed-Dating, virtuelle Formate und Minimessen, um Arbeitsuchende in heimische Unternehmen zu vermitteln. Der Arbeitgeberservice dient als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, während eine fundierte Koordination durch das Jobcenter eine erfolgreiche Integration sicherstellt.

Mehr Artikel laden...