Verkehr0

Ab 25. August ist auch die Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen gesperrtZweiter Bauabschnitt der Fahrbahnerneuerung zwischen Schadges und Stockhausen startet

Seit Ende Juli wird die L 3139 zwischen den Herbsteiner Stadtteilen Schadges und Stockhausen saniert. Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts beginnt am 25. August der zweite Teil zwischen dem Abzweig Schlechtenwegen und Stockhausen. Damit ist die direkte Verbindung von Schlechtenwegen nach Stockhausen vorübergehend gesperrt. Der Abschnitt soll bis Anfang Oktober fertiggestellt sein, die Gesamtmaßnahme bis Ende Oktober. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Gesellschaft1

Leuchttürme für die BerufswahlKooperationsprojekt von Kreishandwerkerschaft, Kreis und IHK bildet Ausbildungsbotschafter aus

Unter der Schirmherrschaft von Kreishandwerkschaft, IHK und Vogelsbergkreis werden Ausbildungsbotschafter ausgebildet, um bei der Berufswahl in Schulen zu unterstützen. Sie berichten aus erster Hand über ihre Ausbildungsberufe und vermitteln wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag, was den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Berufswahl helfen soll.

Gesellschaft0

Behördennummer 115 von 8 bis 18 Uhr erreichbarKreisverwaltung am Freitag, den 24. Mai geschlossen

Am 24. Mai bleiben alle Ämter und Verwaltungsstandorte der Kreisverwaltung in Lauterbach und Alsfeld aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen, einschließlich Volkshochschule und Kfz-Zulassungsstellen. Für zulassungsrechtliche Angelegenheiten sind die Außenstellen in anderen Städten erreichbar und die bundeseinheitliche Behördennummer 115 steht bis 18 Uhr zur Verfügung, um verschiedene Anliegen zu klären.

Verkehr0

Vogelsbergkreis investiert über 1 Million Euro für InstandsetzungLandstraße K 204 zwischen Eichelsachsen und Eichelsdorf wieder für den Verkehr freigegeben

Nach monatelangen Instandsetzungsmassnahmen von September 2023 bis Mai 2024, wurde die K 204 zwischen Schotten/Eichelsachsen und Nidda/Eichelsdorf durch Hessen Mobil wieder für den Verkehr freigegeben. Mit Kosten von fast 1,1 Millionen Euro, war dieses das größte Straßenbau-Projekt des Vogelsbergkreises im Jahr 2023.

Gesellschaft1

Ein Tag im Zeichen der LGBT+-RechteKreisverwaltung hisst Pride-Flagge und zeigt Coming-of-Age-Film „Kokon““

Lauterbach zollt dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai mit dem Hissen der Pride Progress-Flagge und einer speziellen Filmvorführung Tribut. In Kooperation mit dem Queer-Treff Lauterbach zeigt das Lichtspielhaus den Coming-of-Age-Film „Kokon“, den die Jugendlichen des Treffs selbst ausgewählt haben.

Gesellschaft0

Instagram für den Sportverein?Social Media Workshop für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis

Ein Qualifizierungsprogramm bietet Ehrenamtlichen im Vogelsbergkreis die Möglichkeit, in einem zweiteiligen Workshop das Potenzial von Social Media für ihre Vereine zu erkennen. Anleitungen zur Steigerung der Online-Präsenz sowie Strategien zur Mitgliedergewinnung stehen im Mittelpunkt des Kurses, der jeweils am 8. und 15. Juni in der vhs Lauterbach stattfindet.

Bauen und Wohnen0

Vogelsbergkreis und Gemeinde Feldatal investieren in Maßnahmen zur Erneuerung der Fahrbahn, Gehwege und InfrastrukturZwei-Millionen-Euro-Sanierung für Groß-Felda’s Pfingstweide gestartet

Die Sanierung der Pfingstweide in Groß-Felda, ein gemeinsames Projekt zwischen Vogelsbergkreis und Gemeinde Feldatal, hat begonnen. Mit einem gesamten Investitionsvolumen von zwei Millionen Euro, wird das 460 Meter lange Teilstück der K 125 in den kommenden Monaten hinsichtlich Fahrbahn, Gehwege und Versorgungsleitungen erneuert.

Mehr Artikel laden...