Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak empfängt den Kommandeur des Landeskommandos Hessen in LauterbachBrigadegeneral Radmann zu Antrittsbesuch im Vogelsbergkreis

Zu einem ersten Austausch über Zivil- und Katastrophenschutz, die aktuelle weltpolitische Lage und die Rolle der Bundeswehr trafen sich Brigadegeneral Holger Radmann, Kommandeur des Landeskommandos Hessen, und Landrat Dr. Jens Mischak in der Lauterbacher Kreisverwaltung. Begleitet wurde das Gespräch von Kreisbrandinspektor Marcell Büttner und Oberstleutnant der Reserve Dr. Stefan Serguhn. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Verzahnung von zivilen Strukturen und Bundeswehr, um Herausforderungen wie Klimafolgen, Großschadenslagen und sicherheitspolitische Krisen gemeinsam zu bewältigen.

Gesellschaft0

Blutspende-Aktion der Kreisverwaltung des VogelsbergkreisesJede Spende kann Leben retten

Die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises organisierte gemeinsam mit dem DRK eine Blutspende-Aktion in Lauterbach, die von 64 Mitarbeitern unterstützt wurde. Landrat Dr. Jens Mischak dankte den Spendern und hob die Bedeutung von Blutspenden hervor, da sie im Ernstfall Leben retten können. Die Initiative betont die Notwendigkeit regelmäßiger Bluttransfusionen angesichts des Bedarfs von 15.000 Spenden täglich in Deutschland.

Gesellschaft1

Ausstellung in Alsfeld beleuchtet politisch motivierte KindesentziehungenAusstellung in der vhs Alsfeld: „Gestohlene Kinder“

Die vhs Alsfeld zeigt eine Ausstellung über politisch motivierte Kindesentziehungen, unterstützt von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die Ausstellung beleuchtet die traumatischen Folgen solcher Verbrechen und fordert mehr gesellschaftliche Sensibilität.

Gesellschaft0

Wertschätzung der PflegendenErfolgreiche „Pause vom Pflegealltag“ des Pflegestützpunktes

Der Pflegestützpunkt Vogelsbergkreis bot pflegenden Angehörigen mit der Veranstaltung „Pause vom Pflegealltag“ kürzlich die Möglichkeit, sich selbst zu stärken und Erfahrungen auszutauschen. In Nieder-Moos erwarteten die Teilnehmer informative Gespräche, musikalische Einlagen und ein stärkendes Miteinander. Monique Abel betont die Wichtigkeit der Selbstsorge, um auch für andere da sein zu können.

Fokusthema0

Sechs Studentinnen der Philipps-Universität Marburg hospitieren für eine Woche in Vogelsberger PraxenSpannender Einblick in das Hausarztleben

Sechs Studentinnen der Philipps-Universität Marburg erhielten im Rahmen des Programms „Hessen – Land – Medizin“ einen intensiven Einblick in die ländliche medizinische Versorgung im Vogelsbergkreis. Während ihrer einwöchigen Hospitation lernten sie die Arbeit in verschiedenen Hausarztpraxen kennen und nahmen an einem Workshop zur Psychosomatik teil. Die Woche bot den Studentinnen wertvolle praktische Erfahrungen und einen Austausch mit lokalen Fachkräften.

Gesellschaft0

Landesförderung stärkt Sportvereine im VogelsbergkreisSPD-Abgeordneter Ziegler verkündet finanzielle Unterstützung für lokale Projekte

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler freut sich über die Vergabe von 45.800 Euro an Sportvereine und Kommunen im Vogelsbergkreis. Die Fördermittel des Landes unterstützen verschiedene Projekte, darunter die Erneuerung sportlicher Anlagen und die Jugendarbeit vor Ort. Diese Investitionen stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region.

Gesellschaft0

Erfahrungsaustausch und Projektinsights stärken regionale ZusammenarbeitLEADER-Delegation „Zukunftsraum Zwickauer Land“ besucht den Vogelsberg

Die LEADER-Delegation „Zukunftsraum Zwickauer Land“ besuchte kürzlich den Vogelsbergkreis, um sich über innovative regionale Projekte und erfolgreiche Modelle zu informieren. Besonderes Interesse galt der Energiegenossenschaft Vogelsberg eG und der Anerkennung des Kreises als Ökomodellregion. Der Austausch diente der Stärkung der Kooperation und dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Regionalentwicklung.

Mehr Artikel laden...