Gesellschaft0

Feier zu Ehren des Schutzpatrons der JägerÖkumenischer Hubertusgottesdienst in Stockhausen verbindet Natur, Glaube und Musik

Am Freitag, den 14. November, findet um 18.30 Uhr in der evangelischen Kirche Stockhausen der ökumenische Hubertusgottesdienst statt. Die evangelische Kirchengemeinde Stockhausen und Rixfeld und die Jägervereinigung Lauterbach e.V. laden dazu herzlich ein. Der Gottesdienst steht im Zeichen der Dankbarkeit für die Natur und des verantwortungsvollen Umgangs mit der Schöpfung.

Gesellschaft0

„Wandern macht einfach auch schlau“VHC-Maiwanderung von Hartmannshain nach Hochwaldhausen.

Eine Gruppe von VHC-Wanderern startete trotz Regenwetter zu einer 13 Kilometer langen Wanderung von Hartmannshain nach Hochwaldhausen im Vogelsberg. Die Route führte vorbei an historischen Stätten, idyllischen Naturdenkmälern und bot den Teilnehmern neben körperlicher Ertüchtigung auch lehrreiche Einblicke in Flora, Fauna und regionale Geschichte. Wanderführer Arnim Ortmann betonte, dass das gemeinsame Wandern nicht nur fit hält, sondern auch schlau macht.

Gesellschaft0

Investitionen müssen vor Ort spürbar seinPatrick Krug und Maximilian Ziegler (SPD) diskutierten in Romrod mit Interessierten über den Vogelsberg als „Heimat mit Zukunft“

In Romrod diskutierten Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD im Rahmen einer Veranstaltung mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Schwerpunkt der Gespräche waren Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gesundheit sowie der Ausbau erneuerbarer Energien, um die Region nachhaltig zu stärken.

Freizeit0

Ein Tag voller Nostalgie und Unterhaltung erwartet Besucherinnen und Besucher in Hessens höchst gelegenem StädtchenMountain-Classics Oldtimertreffen lockt historische Fahrzeugliebhaber nach Ulrichstein

Am 1. Juni findet in der Innenstadt von Ulrichstein das Mountain-Classics Oldtimertreffen statt. Von 10 bis 17 Uhr bieten sich Fans von klassischen Fahrzeugen zahlreiche Möglichkeiten, die beeindruckende Vielfalt von Oldtimern zu bestaunen und an spannenden Benzingesprächen teilzunehmen. Ein vielseitiges Rahmenprogramm sowie kostenfreie Shuttlebusse zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule lobt das Engagement der Albert-Schweitzer-Schule für die europäische VerständigungAlbert-Schweitzer-Schule in Alsfeld feiert Europawoche mit kreativen Projekten

Im Rahmen der Europawoche stellte die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld ihr Engagement für die europäische Integration mit kreativen Projekten unter Beweis. Schüler der 5a und Q4-Kurse präsentierten ein Buch, einen Film und Plakate über Europas Vielfalt, während eine Umfrage zur Meinungsbildung über Europa durchgeführt wurde. Bürgermeister Stephan Paule würdigte die Schule für ihren aktiven Beitrag und betonte die Bedeutung der jährlichen Europawochen zur Förderung des europäischen Gedankens.

Gesellschaft0

Über 30 Workshops, Kreativ-Staffel, Naturgenuss, Lagerfeuer, Musik und vieles mehr„Zukunft säen“ – das besondere Zeltcamp für junge Umweltbewegte im Vogelsberg

Die BUNDjugend Hessen organisiert vom 31. Juli bis 7. August das Eine-Erde-Camp in Eckmannshain für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren. Unter dem Motto „Zukunft säen“ bietet das Camp Workshops zu Themen wie gerechtes Ernährungssystem, Agrarökologie und veganer Ernährung. Teilnehmer können sich auf eine Woche voller kreativer und inhaltlicher Aktivitäten sowie entspannte Lagerfeuerabende und ein vielfältiges Musik- und Tanzprogramm freuen.

Gesellschaft0

Singen und beten im KerzenscheinÖkumenisches Taizégebet in Romrod am 25. Mai

Am Sonntag, den 25. Mai, um 19 Uhr wird in der katholischen Kirche in Romrod ein ökumenisches Taizégebet abgehalten. Diese meditative Gottesdienstform, inspiriert von der Gemeinschaft aus Taizé in Frankreich, bietet den Besuchern die Möglichkeit, durch Musik und Stille zur inneren Einkehr zu finden. Organisiert vom ökumenischen Taizénetzwerk der Region, erfolgen die Veranstaltungen monatlich an wechselnden Orten im Vogelsberg.

Gesellschaft0

Faszination Lichtschießen im Landesleistungszentrum in FrankfurtGoldmedaillen für die Lichtkinder aus Lanzenhain und Wallenrod

Bei der Jugendmeisterschaft „Faszination Lichtschießen“ im Landesleistungszentrum Frankfurt überzeugte der Schützenbezirk Vogelsberg mit knapp 40 Teilnehmern und einer beeindruckenden Medaillenausbeute. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettkämpfe im Lichtschießen, sondern auch sportliche Herausforderungen an allgemeinen Stationen und sorgte für großen Spaß und Teamgeist unter den jungen Teilnehmern.

Fokusthema0

Mit Herz und Verantwortung: Stiftung der Sparkasse Oberhessen übernimmt Defizitgarantie für das Festival-Highlight im Vogelsberg  Kultur braucht Rückhalt – Sparkassen-Stiftung fördert Vulkansommer 2025 mit bis zu 15.000 Euro

Der Vulkansommer 2025 im Vogelsberg wird von der Sparkassen-Stiftung Oberhessen mit einer Defizitgarantie in Höhe von bis zu 15.000 Euro unterstützt. Diese Absicherung ermöglicht dem Festival, vielfältige kulturelle Veranstaltungen anzubieten und fördert die kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum.

Gesellschaft0

Sonderausstellung im Muna-Museum offenbart neue Einblicke in die Vergangenheit der Region VogelsbergHinter den Kulissen der Muna: Grebenhains geheime Geschichte

Anlässlich des Internationalen Museumstags präsentiert das Muna-Museum Grebenhain in Bermuthshain die Ausstellung „MUNA – Der Blick hinter die Kulissen“, die bisher unveröffentlichte historische Dokumente und Perspektiven auf die Luftwaffen-Munitionsanstalt von 1936 bis 1945 beleuchtet. Die Ausstellung zeigt, wie tief die Muna mit der Region verwoben war und bietet Einblicke in das Leben der Menschen, die dort arbeiteten.

Mehr Artikel laden...