Gesellschaft0

Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg zeigt Potenziale und eröffnet neue MöglichkeitenProjektideen mit Perspektiven für den Vogelsberg

Beim dritten Vernetzungstreffen der Klimabildungslandschaft Vogelsberg kamen zahlreiche Akteure aus Schule, Landwirtschaft, Kultur, Politik und weiteren Bereichen zusammen. Gemeinsam machten sie sichtbar, welche Initiativen es bereits gibt und welche neuen Projektideen entstehen können – darunter ein „Weltacker“ sowie das Konzept einer „Essbaren Stadt“. Ziel ist es, Menschen und Institutionen zu vernetzen, Klimaschutz praktisch zu verankern und nachhaltige Regionalentwicklung zu fördern.

Fokusthema0

Mit Herz und Verantwortung: Stiftung der Sparkasse Oberhessen übernimmt Defizitgarantie für das Festival-Highlight im Vogelsberg  Kultur braucht Rückhalt – Sparkassen-Stiftung fördert Vulkansommer 2025 mit bis zu 15.000 Euro

Der Vulkansommer 2025 im Vogelsberg wird von der Sparkassen-Stiftung Oberhessen mit einer Defizitgarantie in Höhe von bis zu 15.000 Euro unterstützt. Diese Absicherung ermöglicht dem Festival, vielfältige kulturelle Veranstaltungen anzubieten und fördert die kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum.

Gesellschaft0

Sonderausstellung im Muna-Museum offenbart neue Einblicke in die Vergangenheit der Region VogelsbergHinter den Kulissen der Muna: Grebenhains geheime Geschichte

Anlässlich des Internationalen Museumstags präsentiert das Muna-Museum Grebenhain in Bermuthshain die Ausstellung „MUNA – Der Blick hinter die Kulissen“, die bisher unveröffentlichte historische Dokumente und Perspektiven auf die Luftwaffen-Munitionsanstalt von 1936 bis 1945 beleuchtet. Die Ausstellung zeigt, wie tief die Muna mit der Region verwoben war und bietet Einblicke in das Leben der Menschen, die dort arbeiteten.

Gesellschaft0

Gemeinsame Aktion von Bezirkslandfrauenverein Lauterbach und Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsbergwährend der Orange Days 2024 generiert große Spende5.500 Euro Spende für das neue Frauenhaus

Durch eine gemeinsame Aktion während der Orange Days 2024 haben der Bezirkslandfrauenverein Lauterbach und Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg eine Spende von 5.500 Euro für das neue Frauenhaus im Vogelsberg gesammelt. Diese Mittel unterstützen dringend benötigte Notfallhilfen für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen. Das Frauenhaus befindet sich in der Übergangsphase und plant seine Eröffnung für 2026.

Gesellschaft0

Benefizkonzert und Online-Abstimmung unterstützen RestaurierungsprojektOber-Ohmen hofft auf den Titel „Orgel des Jahres“

Die historische Orgel in der evangelischen Kirche Ober-Ohmen ist für den Titel „Orgel des Jahres 2025″ nominiert, was ihr Restaurierungsprojekt ins Rampenlicht rückt. Die Kirche lädt zu einem Benefizkonzert am 21. Juni ein, um die noch benötigten Mittel von 70.000 bis 80.000 Euro zu sammeln. Unterstützer können online abstimmen oder spenden, um zum Erhalt des musikalischen Erbes beizutragen.

Gesellschaft0

Start in die Wandersaison beim Alsfelder Touristenclub „Gut zu Fuß“Traditionelle Maiwanderung und Hütteneröffnung beim „Gut zu Fuß“

Der Alsfelder Touristenclub „Gut zu Fuß“ beging die offizielle Eröffnung der Wandersaison 2025 am 1. Mai mit einer traditionellen Maiwanderung und einer geselligen Hütteneröffnung am Kreisch. Unter der Leitung des Vorsitzenden Rainer Hochstein erlebten mehr als fünfzig Teilnehmer eine reizvolle Wanderung und genossen anschließend Köstlichkeiten vom Grill bei strahlender Mai-Sonne.

Gesellschaft0

Nachruf Diana RiegerAbschied von einer musikalischen Größe

 Dr. Diana Rieger, Dekanatskantorin des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 44 Jahren verstorben. Die promovierte Kirchenmusikerin prägte die Region durch ihr Engagement im Chorwesen und ihre kulturellen Initiativen, die auch über die Landesgrenzen hinaus Anerkennung fanden. Ihr unverwechselbarer Beitrag zur Musik und das Erbe ihrer kreativen Projekte bleiben unvergessen.

Gesellschaft0

Stärken der Region sichtbar machenPatrick Krug und Maximilian Ziegler im Dialog mit Interessierten in Schotten

Bei einem Ortsgespräch in Schotten diskutierten Vize-Landrat Patrick Krug und der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler (SPD) mit Bürgern über die Zukunft des Vogelsbergs. Im Fokus standen Themen wie Bildung, Infrastruktur und Regionalentwicklung, um die Region als lebenswerte Heimat zu erhalten. Die Veranstaltung bot Raum für vielfältige Bürgeranliegen, darunter kulturelle Initiativen, Digitalisierung und der Ausbau des Nahverkehrs.

Fokusthema0

Dialog mit Unternehmen vor Ort stärkenPatrick Krug und Maximilian Ziegler besuchen die Firma adunox GmbH in Schotten

Patrick Krug und Maximilian Ziegler von der SPD besuchten die Firma adunox in Schotten, um den Dialog mit lokalen Unternehmen zu intensivieren. Der Austausch thematisierte Herausforderungen wie Bürokratie und sinkende Nachfrage in der Baubranche und unterstrich die Bedeutung mittelständischer Unternehmen für die regionale Entwicklung im Vogelsberg.

Mehr Artikel laden...