Gesellschaft0

Finanzielle Unterstützung für SchwangereRegionale Diakonie Vogelsberg zahlt finanzielle Hilfe aus der Bundesstiftung und hilft bei Anträgen

Die Regionale Diakonie Vogelsberg stellt schwangeren Frauen in der Region finanzielle Hilfe aus der Bundesstiftung „Mutter und Kind – Schutz des ungeborenen Lebens“ zur Verfügung. Sie hilft auch bei der Beantragung von Geldern aus der Stiftung „Für das Leben“ der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie bei anderen finanziellen Unterstützungen. Beratungen und umfangreiche Unterstützungsangebote für schwangere Frauen und Familien werden ebenfalls angeboten.

Gesellschaft0

Fraktionsklausur ermöglicht Einblick in effektive Wertstoffhof-StrukturFreie Wähler im Vogelsberg besichtigen Wertstoffhof Bad Kissingen

Die Fraktion der Freien Wähler im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsberg (ZAV) hat im Rahmen ihrer Klausurtagung den Wertstoffhof Bad Kissingen besucht, um Erfahrungen für zukünftige Wertstoffhof-Anträge in der Region zu sammeln. Der Besuch ermöglichte den Einblick in ein gut organisiertes System, das verschiedene Arten von Abfall annimmt und dabei von der Stadt Bad Kissingen und dem Landkreis unterstützt wird.

Gesellschaft0

Natur und Sagen rund um AltenschlirfWanderung auf dem Andreasweg

Die kürzlich vom VHC organisierte Wanderung auf dem Andreasweg führte die Teilnehmer entlang naturnaher Pfade zu abwechslungsreichen Landschaften und spektakulären Aussichtspunkten. Die Wandergruppe erkundete den knapp 13 Kilometer langen Rundweg um den Herbsteiner Stadtteil Altenschlirf, der seinen Namen von der örtlichen Andreaskirche erhielt.

Politik0

Gratulation an Maximilian Ziegler und Lukas BeckerTrotz Niederlage der SPD Erfolge für Maximilian Ziegler und Lukas Becker bei Wahlen im Vogelsberg

Bei der Landtagswahl in Hessen musste die SPD eine deutliche Niederlage hinnehmen, jedoch gab es im Vogelsberg zwei erfreuliche Ergebnisse. Lukas Becker konnte als Direktkandidat im Vogelsberg den höchsten Zuwachs über das Zweitstimmenergebnis der Partei erzielen, während Maximilian Ziegler die Bürgermeisterwahl in Lautertal klar für sich entscheiden konnte.

Gesellschaft1

Gemeinsamer Dialog über die jüdische Geschichte im Vogelsberg stärkt das Bewusstsein für kulturelles ErbeGesprächsrunde zum Judentum im Vogelsberg begeistert Besucher in der Alten Synagoge Kestrich

In der Alten Synagoge in Kestrich fand kürzlich eine fesselnde Gesprächsrunde zum Thema „Judentum im Vogelsberg“ statt, bei dem Besucher unterschiedlicher Hintergründe und Beziehungen zum Judentum in der Region die reiche kulturelle Vergangenheit erkunden konnten. Der Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen und Fachleuten bot einen tiefen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des jüdischen Erbes in der Region.

Gesellschaft0

"Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach" sucht neue Stations-Angebote im VogelsbergErweiterung des Reitstationenangebots im Vogelsberg für Wanderreite

Der Verein „Reitstationen und Freizeitreiten Vogelsberg/Lauterbach“ plant die zehnte Auflage seiner kostenlosen Reitstationen-Karte und sucht weitere Gastgeber im Vogelsberg, um Wanderreitern eine bequeme Bewältigung großer Strecken zu ermöglichen. Die abwechslungsreiche Landschaft des Vogelsbergs lockt mit herrlichen Aussichtspunkten und Naturerlebnissen auf großartigen Wegen.

Politik2

inke Politikerin unterstützt Forderung nach konsequenter Wasserschonung im VogelsbergBarbara Schlemmer fordert mehr Einsatz für Grundwasserschutz im hessischen Landtag

Barbara Schlemmer, Landtagskandidatin der Hessischen DIE LINKE, unterstützt die Forderung der Schutzgemeinschaften Vogelsberg (SGV) und AG Rettet den Burgwald nach konsequenter Grundwasserschonung im Vogelsberg. Sie kritisiert das mangelhafte Vorgehen im Kreis und fordert eine Reduzierung der Exporte des Vogelsberger Grundwassers nach Rhein-Main.

Gesellschaft0

Gemeinsamer Welthospiztag in LauterbachPalliativ- und Hospiznetzwerk informiert über das Leben am Ende

Beim Welthospiztag in Lauterbach präsentieren sich verschiedene Akteure des Palliativ- und Hospiznetzwerks mit Info-Ständen, einem Rahmenprogramm für Kinder und einer Vielzahl von Informationen rund um das Thema Hospiz und Palliativversorgung. Besucher haben die Möglichkeit, sich über unterstützende Angebote im Vogelsbergkreis zu informieren und Fragen rund um das Leben am Ende zu stellen.

Fokusthema0

Hinschauen, Wahrnehmen, SprechenVogelsberger Kirchenkino startet neue Saison mit Wegbegleitern und bewegenden Geschichten

Das Vogelsberger Kirchenkino startet mit dem Film „Kleine Ziege, sturer Bock“ in die neue Saison. Insgesamt werden im Lauterbacher Lichtspielhaus bis März sechs Filme gezeigt, die unterschiedliche Themen wie Familienkonflikte, geschlechtliche Identität und Selbstwert behandeln. Das Kirchenkino lädt dazu ein, nicht nur die Filme zu erleben, sondern auch im Anschluss miteinander ins Gespräch zu kommen.

Mehr Artikel laden...