Gesellschaft0

Lesung in AlsfeldDaniel Holbe präsentiert „Frankfurts Dunkles Netz“ in der Albert-Schweitzer-Schule

Der Bestsellerautor Daniel Holbe liest am Freitag, den 14. November, ab 20 Uhr in der Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld aus seinem neuen Krimi „Dunkles Netz“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“. In seinem 25. Fall muss Kommissarin Julia Durant ein undurchsichtiges Netz aus Verbrechen im Darknet aufdecken. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Gesellschaft0

„… und der Albert geht an …“Albert-Schweitzer-Schule zeichnet Schüler, Lehrkräfte und Kooperationspartner für besondere Leistungen aus

In einer feierlichen Veranstaltung wurden an der Albert-Schweitzer-Schule kürzlich verschiedene Schüler, Lehrkräfte und Kooperationspartner für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement geehrt. Die „klASSe Momente“ umfassten vielfältige Aktivitäten wie musikalische Darbietungen, sportliche Erfolge und kreative Projekte, die die positive Entwicklung der Schüler und der Schule ins Rampenlicht rückten. Die Schulgemeinde feierte gemeinsam die Vielfalt und Leistungen innerhalb der Schule.

Gesellschaft0

Frauenwoche in AlsfeldInternationales Frauenfrühstück und literarische Lesung mit Johanna Mildner in Alsfelds Katholischem Pfarrzentrum und Evangelischem Dekanat

Bei der Frauenwoche in Alsfeld trafen sich die Mütter der Gruppe „Weltenkinder“ und die Frauen des Internationalen Frauencafés zu einem internationalen Frühstück und einer eindrucksvollen Lesung aus dem Buch „Victory City“ von Salman Rushdie durch Johanna Mildner. Die Veranstaltung begeisterte die anwesenden Frauen und regte zu inspirierenden Gesprächen an.

Gesellschaft0

Innovative Gottesdienstreihe lockt mit mitreißender Musik und inspirierenden ThemenGospelHaus in Heidelbach lädt zum fünften Mal nach Heidelbach ein

Die Evangelische Kirchengemeinde Heidelbach veranstaltet am 17. März zum fünften Mal das beliebte Event „GospelHaus“, gefolgt von einer weiteren Aufführung in Breitenbach am 24. März. Mit traditioneller Gospelmusik, Worship und Popsongs unter dem Thema „Freunde – sind selten“ verspricht der Gottesdienst ein beeindruckendes Erlebnis für alle Altersgruppen.

Gesellschaft0

Zeitzeugen erzählen Landesmusikakademie Hessen lädt zu spannender Veranstaltung mit Geschichten aus der Vergangenheit des Schlosses ein

Die Landesmusikakademie Hessen feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer Veranstaltung, bei der Zeitzeugen Geschichten über Schloss Hallenburg erzählen. Von der Kindheit auf dem Schloss nach dem zweiten Weltkrieg bis zur Renovierung vor 20 Jahren geben die Gäste Einblicke in die vielfältige Vergangenheit des Gebäudes.

Gesellschaft0

Ausgezeichnete Frauen kennenlernenTalkrunde mit Frühstück in der Villa Raab am 17. März um 10 Uhr

Die Beauftragte für Gleichstellung im Vogelsbergkreis, Elisabeth Hillebrand, lädt am 17. März zu einem Frühstückstreffen in der Villa Raab ein. Ausgezeichnete Frauen aus verschiedenen Bereichen werden zusammenkommen, um sich auszutauschen, zu inspirieren und Netzwerke für zukünftiges Engagement im Vogelsberg zu knüpfen. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Anmeldung gebeten.

Gesellschaft4

Veranstaltung zur Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus stößt auf reges Interesse im VogelsbergkreisErfolgreicher „Demokratischer Dialog mit Kirtorf“ lockt über 100 Teilnehmer an

Mehr als 100 Personen nahmenkürzlich am „Demokratischen Dialog mit Kirtorf“ teil, einer Veranstaltung zur Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus im Vogelsbergkreis. Experten informierten über die Gefahren des Rechtsextremismus und diskutierten mit den Teilnehmern über den Umgang mit rechtsextremen Einstellungen im Alltag.

Gesellschaft0

Abwechslungsreiches Programm zum SaisonauftaktSaisonstart am 17. März im Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) mit Filmvorführung

Das Museum im Alten Brauhaus in Homberg (Ohm) startet am 17. März mit einer besonderen Veranstaltung in die neue Saison. Die Gäste können sich auf die Vorführung eines Films über die Feier „775 Jahre Stadtrechte Homberg (Ohm)“, hausgemachte Kuchen, Kaffee, sowie die Möglichkeit zur Besichtigung von alten und neuen Exponaten freuen.

Gesellschaft0

Gemeinschaftliches Wohnen im Vogelsberg: Zukunftsorientierte Wohnprojekte vorgestelltVeranstaltung lädt zum Austausch über alternative Wohnkonzepte ein

In einer Info-Veranstaltung im Vogelsbergkreis werden am 14. März verschiedene Wohnprojekte präsentiert, die gemeinschaftliches Wohnen fördern. Dr. Jens Mischak unterstützt als Schirmherr diese Initiative, um Lösungen für die Herausforderungen bezüglich Wohnraumangebot im Vogelsberg zu finden.

Mehr Artikel laden...