Politik0

Bericht aus dem städtischen Förderprogramm "Mietfreies Startquartal"Schließungen und Neueröffnungen in Alsfeld halten sich die Waage

ALSFELD (ls). Etwas über 6.000 Euro hat es die Stadt Alsfeld seit der Gründung vor etwas über zwei Jahren an Förderungen gekostet. 6.131,25 Euro, um genau zu sein. mit dem Förderprogramm „Mietfreies Startquartal“ wollte die Wirtschaftsförderung damit gegen den Leerstand kämpfen und Alsfeld für Geschäftseröffnung attraktiv machen. Nach zwei Jahren zog Wirtschaftsförderer Uwe Eifert Bilanz.

Politik1

Bisherige Nutzung des Stadtbus Alsfeld übertrifft ErwartungenEin Werbeträger für die heimische Wirtschaft

ALSFELD (ol). Seit Mitte Dezember dreht er werktäglich seine Runden in Alsfeld und ist aufgrund seiner besonderen Form und auffälliger Farbe bereits zu einer Marke für den öffentlichen Personennahverkehr in Alsfeld geworden, der Stadtbus. Inzwischen zieren Werbeaufkleber verschiedener heimischer Unternehmen das Gefährt.

Politik0

Junge Union Alsfeld führte Gespräch mit Wirtschaftsförderer Uwe EifertSubdomain „jung.alsfeld.de“ auf der Stadthomepage

ALSFELD (ol). Die Arbeit einer kommunalen Wirtschaftsförderung gliedert sich laut dem Wirtschaftsförderer der Stadt Alsfeld, Uwe Eifert, in die drei Teilbereiche Bestandspflege, Neuansiedlung und Existenzgründung.