Blaulicht6

Sachschäden im unteren sechsstelligen Bereich entstandenHeftiges Unwetter sorgt für erhebliche Sachschäden im Vogelsbergkreis

Ein schwerer Sturm hat im Vogelsbergkreis, insbesondere in Lauterbach, erhebliche Sachschäden verursacht. Trotz umgestürzter Bäume, beschädigter Fahrzeuge und zerstörter Photovoltaikanlagen blieb das Unwetter ohne Verletzte. Rund 67 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach waren vor Ort, um 25 Einsätze abzuwickeln.

Gesellschaft0

Auch am Sonntag: Gewitter über dem Vogelsberg - Unwetterwarnung bis 6 UhrSchwarzes Wochenende für Sichenhausen

VOGELSBERGKREIS (ol). Schon wieder Sichenhausen. Einen Tag, nachdem eine Schlammlawine durch den Ort rollte, hat es das kleine Dorf bei Schotten schon wieder getroffen. Die Feuerwehr musste die selben Keller leer pumpen wie gestern. Im Rest des Vogelsbergs blieb es relativ ruhig. 

Blaulicht0

Festes Gebäude oder Kraftfahrzeug bieten Schutz bei akutem UnwetterTipps zum richtigen Verhalten bei Gewitter

VOGELSBERGKREIS (ol). Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien – und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in den nächsten Tagen hin.

Blaulicht0

Unwetter in der Nacht auf Montag: Mehrere Einsätze im VogelsbergUmgestürzte Bäume beschäftigten die Feuerwehr

VOGELSBERGKREIS (ol). Umgestürzte Bäume riefen in der Nacht zum Montag insgesamt drei Mal die Feuerwehr im Vogelsbergkreis auf den Plan. Die Bäume stürzten durch starken Sturm bei Lauterbach, Feldatal und Schotten auf Verkehrsstraßen. Betroffen waren die Landesstraße zwischen den Lauterbacher Ortsteilen Sickendorf und Frischborn, die Landesstraße zwischen den Feldataler Ortsteilen Zeilbach und Ermenrod sowie die Kreisstraße mehr …

Mehr Artikel laden...