In Alsfeld wird zu wenig für die Jugend getan, und zwar nicht nur in Sachen Freizeitangebote oder Shopping. Auch was das Ausgehen betrifft, hat die Stadt Nachholbedarf – darüber waren sich die drei Jugendlichen in der dritten Talkrunde von „Demokratie hautnah“ einig. Doch was genau wünschen sie sich denn? Hier ist die Zusammenfassung des Talks.
Virtuelle Welten erleben mit der modernsten Virtual-Reality-Technik Europas – das geht jetzt in Alsfeld. Hier eröffnete nun der erste SandboxVR Standort Deutschlands.
Es braucht schon ein großes Maß an Mut, den Schritt aus der Wirklichkeit in die digitale Welt zu gehen. Dass Torsten Schneider diesen Mut hat, hat der Unternehmer in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen. Nun geht er einen Schritt weiter und macht Alsfeld mit SandboxVR zu Deutschlands Hotspot der Virtual Reality. Ein Gespräch über Chancen und Visionen, virtuelle Welten – und den Weg in eine neue Zukunft.
Der Herbst ist da und mit ihm die kalte und nasse Jahreszeit, in der man die Freizeit langsam von draußen nach drinnen verlagert. Pünktlich zu den Herbstferien erweitern dazu die Lasertag-Arena und der Escaperoom Alsfeld ihr Freizeit-Angebot: Ob spezielle Ferienangebot, ein Lasertag Cup, Weihnachtsfeiern, Kindergeburtstage oder komplett neue Erlebnisse – es gibt einiges zu entdecken.
Spannende Diskussionen und Impulsvorträge mit ganz besonderen Gästen: Hier können Sie ab 14.30 Uhr den Live-Stream zu „digital.neustart – Digitalisierung und neue Arbeitsformen im ländlichen Raum“ verfolgen.
Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises hat eine Podcast-Reihe gestartet. Die erste Folge des Podcast „Allheilmittel Digitalisierung? Co-Working Spaces“ ist bereits Online. Gesprächspartner ist Torsten Schneider, Inhaber des Medienzentrums „Altes Postamt“ in Alsfeld.
ALSFELD (ls). Das Interesse war da, das Thema bedeutend. Neun Tage vor der Landtagswahl lud der Alsfelder CDU-Stadtverband zu einer Podiumsdiskussion über die Digitalisierung im ländlichen Raum – zu Gast auch Kanzleramtschef Dr. Helge Braun. Die versprochene Diskussion allerdings, die blieb an diesem Abend aus.
Die CDU Alsfeld lädt zu einer Podusiumsdiskussion mit Dr. Helge Braun ein. Foto: CDU Alsfeld
Digitalisierung, eine Podiumsdiskussion und den Kanzleramtsminister Dr. Helge Braun: All das gibt es an diesem Freitag in Alsfeld.
Die Junge Union bei ihrem Besuch im Alten Postamt in Alsfeld zusammen mit Alexander Heinz und dem Besitzer Torsten Schneider. Foto: Junge Union Alsfeld
„Ein Konzept, das Alsfeld so noch nicht kannte“: Die Junge Union besichtigte das Alte Postamt in Alsfeld und traf dort auf eine junge, innovative Idee.
Verkauft an Torsten Schneider: Der Alsfelder Unternehmer will aus dem Postamt ein Bürokomplex für junge Firmen machen. Die Postbank bleibt allerdings erhalten. Foto: jal
ALSFELD. Google und Facebook kommen nach Alsfeld! Naja, das heißt, fast zumindest. Der Alsfelder Unternehmer Torsten Schneider gab heute bekannt, das Postamt im Kern der Stadt gekauft zu haben. Schneiders Vision: Dort sollen moderne Büros entstehen, die sich an den Arbeitsplätzen der großen Internetgiganten aus dem Silicon Valley orientieren. Aber was heißt das für die mehr …