Bereits zum dritten Mal richteten die Volcanos des TV Alsfeld ihr „In die Ferien“-Turnier aus – und verbanden es zum zweiten Mal erfolgreich mit einem Besuch im benachbarten Schwimmbad. Bei sommerlichem Wetter sammelten Teams aus Linden, Lich, Marburg und Alsfeld in den Altersklassen U12, U14 und U18 Spielerfahrung und Spaß am Spiel. Dank starker Kooperation mit dem Freibad und großer Unterstützung durch Eltern, Schiedsrichter und Helfende wurde das Turnier ein rundum gelungenes Erlebnis für die jungen Basketballer\*innen.
ALSFELD (ls). Schwitzen bei verschiedenen Temperaturen unter das unter verschiedenen Mottos – fast wie eine kleine Party. Das wird bald im Alsfelder Schwimmbad möglich sein, denn die Stadtverordnetenversammlung entschied sich dazu, dem Antrag des Magistrats zuzustimmen. Das Bad kann mit der Bürgschaft nun eine Eventsauna bauen.
„Auf die Frösche, fertig, los…! – wo haben sich die kleinen grünen Gestalten wohl versteckt? Wer etwas gewinnen möchte, sollte sich am kommenden Samstag, 13. Mai 2017, ab 10 Uhr auf die Suche begeben. Foto: kiri
ALSFELD (ol). „Auf die Frösche, fertig, los“ lautet das Motto der erstmaligen Froschkönig-Aktion des Alsfelder Erlenbades zur Eröffnung der Freibadsaison. An vielen Orten in der Region sitzen am kommenden Wochenende die kleinen grünen Quäker, teilt das Bad in einer Pressemitteilung mit. Sie müssen nicht geküsst werden, Glück können sie trotzdem bringen: Preise im Gesamtwert von 1000 Euro für Gäste des idyllisch gelegenen Bades.
Jede Menge Badespaß im Freibad Lauterbach erwartet die Besucher schon ab dem kommenden Samstag: Am 13. Mai eröffnet dort bereits die Freibadsaison. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Sauna, Minigolf, Volleyball und natürlich allerhand Badespaß unter freiem Himmel: Anders als in den letzten Jahren, wird die diesjährige Freibadsaison in Lauterbach nicht wetterabhängig starten, das teilten die Stadtwerke in einer Pressemitteilung mit. Und an diesem Samstag geht es bereits los.
Schwimmlehrer Michael Weber – mal am Beckenrand, mal mit im Wasser – lehrt Erwachsenen nicht nur das Schwimmen, sondern auch die Angst vor dem Element zu verlieren. Foto: Anja Kierblewski
ALSFELD (ol). „Der Kopf, der Kopf ist mir einfach im Weg…“ flucht Iana ein wenig vor sich hin. Sie ist ehrgeizig. Mit Feuereifer ist sie bei der Sache – wenn der Kopf und die darin sich ausbreitende Angst nicht wären! Sie traut sich einfach noch nicht von der Balustrade ins Wasser zu springen. Iana* ist eine von neun Erwachsenen, die jetzt den Mut hatten, einen Schwimmkurs im Alsfelder Erlenbad zu machen. Ein Angebot des Hallenbades, das zunehmend immer mehr Zuspruch gewinnt.
Der Adventskalender für alle Besucher des Erlenbades. Foto: privat
ALSFELD (ol). In der Adventszeit wird es spannend – auch im Erlenbad. Denn das Team rund um die Geschäftsführer Kai Gehrau und Ralf Kaufmann hat sich für seine Gäste in diesem Jahr einen Adventskalender der besonderen Art ausgedacht. „An jedem geöffneten Tag bieten wir unseren Besucherinnen und Besuchern ein spezielles Erlebnis zum vergünstigten Preis oder manchmal auch völlig gratis“, versprechen die beiden.
Rekordversuch auf dem Kindergeburtstag. Leonie Braun hat kurzerhand alle ihre Freunde eingeladen, um das Alsfelder Freibad zu unterstützen.
ALSFELD (kiri). Strahlender Sonnenschein, aufgeregtes Stimmengewirr und herzhaftes Gelächter aus allen Richtungen. Plötzlich wurde es ganz still, denn es galt sich zu konzentrieren: Drei Minuten lang durfte niemand von der Luftmatratze rutschen. Es gelang.
Bis einschließlich Sonntag ist das Lauterbacher Freibad noch geöffnet. Fotos: privat
LAUTERBACH (ol). Am kommenden Sonntag wird das Lauterbacher Freibad das letzte Mal in diesem Jahr den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Stadtwerke Lauterbach blicken auf einen wechselhaften Sommer zurück, der sich natürlich auch in den Besucherzahlen zeigt.
LESERBRIEF|ALSFELD. Über den Todesfall im Alsfelder Freibad Mitte Juli ist bisher viel geschrieben worden. Erhellendes über die Aufsicht fehlt allerdings. Hierzu hätte ich an die Verantwortlichen im Hinblick auf die Badegäste in der Zukunft einige Fragen:
Alle Besucher wurden aufgefordert, das Schwimmbad zu verlassen. Foto: ls
LAUTERBACH (ol). Saunagänge mit besonderen Aufgüssen, ein Beautyabend, Weizenbier-Sauna und vieles mehr standen auf dem Programm der Geburtswoche des Lauterbacher Freizeitzentrums.
Freude über die Zertifizierung: (v.l.) Christoph Strunk, Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, Norbert Rockel, Thomas Seibert, Walter Voll und Heike Habermehl im Lauterbacher Schwimmbad „Die Welle“. Foto: privat
LAUTRERBACH (ol). Das Lauterbacher Schwimmbad „Die Welle“ hat das HygienePlus-Zertifikat für besondere Leistungen in diesem Bereich erhalten, geht aus einer Prfessemitteilung hervor. Mit der Auszeichnung durch Witty werde dem Freizeitzentrum Lauterbach die Einhaltung aller gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen, eine einwandfreie Wasserqualität sowie ein hoher Standard bei der Reinigung bescheinigt.
Die Teilnehmer beim Weihnachtsschwimmen des ASV. Foto: privat
ALSFELD (ol). 56 Teilnehmer, die meisten Kinder, gingen kürzlich beim Alsfelder Schwimmverein ins Wasser, um gemeinsam eine möglichst lange Schwimmstrecke zu erzielen. Die Marke lag vom Nikolaus-Schwimmen fest: 32,6 Kilometer. Diesmal wurden es ein paar mehr.