Vom 30. Mai bis 1. Juni findet das 22. Dreiertreffen der drei Udenhausen-Gemeinden in Grebenau-Udenhausen, Hessen, statt. Das Fest kombiniert das 100-jährige Bestehen des örtlichen Schützenvereins und die nachgeholte 950-Jahr-Feier. Höhepunkte des Wochenendes sind ein Disco- und Rockabend, ein Fest mit den Silverbirds und ein Bezirksschützenfest am Sonntag.
Letzter Gauligameister wurden die Ober-Breidenbacher Sportpistolenschützen (v.l.) Jürgen Mehrmann, Peter Hamel, Dieter Welker und Mirco Mehrmann. Foto: SV Ober-Breidenbach
Der letzte Meistertitel in der Sportpistole Gauliga ging an das Team des SV Ober-Breidenbach. Im nächsten Jahr gebe es die Liga nicht mehr, sie falle im Zuge der Neustrukturierung des Hessischen Schützenverbandes zukünftig weg.
Die Schülermannschaft erreicht ersten Platz
(Foto:SV Ober Breidenbach)
Der SV Oberbreitenbach hatte sich vor kurzem erst für die Hessenmeisterschaft im Schießen qualifiziert. Nun ging die Reise nach Frankfurt und das mit Erfolg.
Erstmals hat ein Vogelsberger Verein das "Grüne Band" erhalten. Stolz präsentieren die Nahwuchsschützen den Förderpreis. Fotos: privat
OBER-BREIDENBACH (ol). „Ich Ernte heute Abend nur das, was andere gesät haben“, so die einführenden Worte des Vereinsvorsitzenden des Schützenvereins Ober-Breidenbach Ingmar Krausmüller, der erst seit einem Jahr das Amt innehat, zur Feierstunde der Überreichung des Grünen Bandes durch die Commerzbank und den Deutschen Olympischen Sportbund.
Die Mannschaft des Schützenkreis Alsfeld: Bastian Wehr, Daniela Schäfer (beide SV Ober Breidenbach), Manjana Galle (SV Gehau), Sarah Förtsch (SV Kirtorf), Tabea Ruppel (SpS Hopfgarten), Fatima Lubrich, Alicia Welker (beide SV Ober Breidenbach) Foto: privat
VOGELSBERGKREIS (ol). Beim diesjährigen Kreisauswahlschießen im Landesleistungszentrum in Frankfurt Schwanheim trat letztmalig eine Mannschaft des Schützenkreises 52 Alsfeld zum Wettkampf an. Die Schützen stellten die Vereine SV Ober-Breidenbach, SV Gehau, SV Kirtorf und SpS Hopfgarten. Die Zusammenstellung der Mannschaft, bestehend aus zwei Schülern, zwei Jugendlichen und zwei Junioren, gestaltete sich zunächst schwierig.
Katrin und Kevin Alles (beide links) stellten den Mitgliedern der Jungen Union mit Stadtverbandsvorsitzenden Joshua Östreich (r.) den Schießsport vor. Foto: privat
LAUTERBACH (ol). Eine Delegation der Jungen Union Lauterbach besuchte den Schützenverein Wallenrod. Vor Ort stand den jungen Christdemokraten Kevin und Katrin Alles zu einem Gespräch zur Verfügung.