Gesellschaft0

Gut besuchte Veranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Strebendorf zeigt großes Interesse am Thema WohnenRaum für Romrod: SPD diskutiert über die Zukunft des Wohnens

Die SPD Romrod widmete sich in einem Themenabend der Frage, wie in Zukunft in Romrod gewohnt werden soll. Neben einem Überblick zur Bevölkerungsentwicklung und Baugebietssituation durch Horst Blaschko sprach der Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler über politische Maßnahmen für bezahlbaren Wohnraum. In der Diskussion wurde deutlich, dass vor allem kleinere, altersgerechte und bezahlbare Wohnungen fehlen. Ideen wie Mehrgenerationenwohnen, Wohnungsgenossenschaften oder die bessere Nutzung leerstehender Immobilien wurden von den Teilnehmenden angeregt.

Gesellschaft0

Wochenendseminar des KreisjugendparlamentsNeues Kreisjugendparlament erarbeitet ehrgeizige Ziele in den Bereichen Gedenkfeier, Kommunalpolitik und Jugendaktivitäten

Das neu gewählte Kreisjugendparlament des Vogelsbergkreises hat bei seinem zweiten Wochenendseminar in der Jugendherberge Lauterbach wichtige Themen diskutiert und konkrete Ideen entwickelt. Neben der Teilnahme an der Gedenkfeier zur Reichspogromnacht stehen auch die Erarbeitung einer Marketingstrategie, Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr und die Förderung der Jugendarbeit im Fokus.

Blaulicht1

Feuerwehr in Romrod warnt vor lebensgefährlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in der HeizsaisonRomroder Feuerwehr beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod beteiligt sich an einem Aktionstag zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen in der Heizsaison. Durch die Verteilung von Informationsblättern möchte die Feuerwehr auf die häufige Ursache von CO-Vorfällen und die Bedeutung von Kohlenmonoxid-Meldern hinweisen.

Gesellschaft0

Geschenkaktion erreicht Kinder rund um den GlobusWeihnachten im Schuhkarton

Die weltweite Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Hilfsorganisation Samaritan’s Purse geht auch in diesem Jahr an den Start. Kinder im Alter von 2-14 Jahren erhalten weihnachtlich verzierte Schuhkartons gefüllt mit neuen Geschenken. Ziel ist es, den bedürftigen Kindern auf der ganzen Welt zu zeigen, dass sie geliebt werden und ihnen Hoffnung zu schenken.

Gesellschaft0

Bundesministerium des Innern und für Heimat gibt Nominierte für den Förderpreis Helfende Hand 2023 bekanntFörderverein der Feuerwehr Romrod für „Helfende Hand“ nominiert

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat kürzlich die Nominierten für den Förderpreis Helfende Hand 2023 bekanntgegeben. Insgesamt sind 16 Projekte, Konzepte und Ideen aus dem ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz für die höchste Auszeichnung nominiert. Unter den Nominierten befindet sich auch der gemeinnützige Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Romrod, der für den kreisweiten Malwettbewerb „Unser Katastrophenschutz“ nominiert wurde. Die Preisträger werden am 27. November in Berlin geehrt.

Gesellschaft0

Übung zum Umgang mit GefahrstoffenFreiwillige Feuerwehr Romrod trainiert das Vorgehen bei Unfällen mit atomaren, biologischen und chemischen Stoffen

Am Donnerstagabend führte die Freiwillige Feuerwehr Romrod eine intensive Übung zum Umgang mit Gefahrstoffen durch. Unter der Leitung von Thomas Bing wurden die Feuerwehrleute in der Verwendung von Warn- und Messgeräten sowie der Rettung von Insassen aus verunfallten Gefahrguttransportern geschult.

Blaulicht0

Freiwillige Feuerwehr überrascht Reinhold Weitzel mit Löschübung und Sonderalarm zum AbschiedEhrenamtlicher Feuerwehrmann Reinhold Weitzel nach 47 Jahren Dienst in Romrod verabschiedet

Die Freiwillige Feuerwehr in Romrod hat mit einem überraschenden Sonderalarm und einer Löschübung ihre langjährige Einsatzkraft Reinhold Weitzel in den Ruhestand verabschiedet. Nach 47 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Weitzel für seine herausragende Einsatzbereitschaft und sein Engagement gewürdigt.

Bauen und Wohnen0

Bürgerinnen und Bürger von Romrod erhalten kostenlose EnergieerstberatungGroßes Interesse an Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ in Romrod

Die Stadt Romrod hat ihre lokale Kampagne „Aufsuchende Energieberatung“ gestartet, um Hausbesitzer bei der umweltfreundlichen Modernisierung ihrer Immobilien zu unterstützen. Die kostenlose Erstberatung beinhaltet eine Gesamtanalyse der Energieeffizienz des Gebäudes und konkrete Empfehlungen für Dämmungs- und Haustechnikmaßnahmen sowie Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten. Die Kampagne wird durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen finanziert und von der LandesEnergieAgentur Hessen unterstützt.

Verkehr0

Hessen Mobil führt Straßeninstandsetzung durchOberflächenbehandlung an der K 124  zwischen Romrod/Strebendorf und Romrod/Ober-Breidenbach

Hessen Mobil wird auf der K 124 zwischen Romrod/Strebendorf und Romrod/Ober-Breidenbach eine Oberflächenbehandlung des Straßenbelags durchführen. Das Verfahren „Dünne Schichten im Kalteinbau“ wird angewendet, um sowohl die Straßeninstandsetzung als auch den Erhalt der Straßensubstanz zu gewährleisten. Die Arbeiten finden voraussichtlich vom 14.09. bis 15.09.2023 statt und erfordern eine Vollsperrung der Straße.

Mehr Artikel laden...