Gesellschaft0

Aktion für Umwelt, Nachhaltigkeit und ZusammenhaltFeuerwehr Romrod nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Freiwillige Feuerwehr Romrod hat die Nominierung der Feuerwehr Ohmes zur Baumpflanz-Challenge angenommen und am Spielplatz an der Katholischen Kirche einen Baum gepflanzt. Mit der Aktion möchte die Wehr praktischen Umweltschutz, Kameradschaft und Einsatzbereitschaft verbinden. Gleichzeitig nominierte sie drei weitere Feuerwehren, die nun sieben Tage Zeit haben, selbst einen Baum zu pflanzen.

Politik0

Haushaltsverabschiedung in Romrod, Ortsbegehung am Donnerstag bei LuWiA und Neuigkeiten von der Telekom600 Breitbandanschlüsse bis November in Romrod

ROMROD (ol). Der Haushalt der Stadt Romrod ist am Dienstagabend beschlossen worden. Ohne Gegenstimme setzten die Stadtverordneten die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen im Sitzungsraum des Rathauses in Kraft. Zuvor hatte der Haupt- und Finanzausschussvorsitzende Dr. Tobias Schmitt die Beratungen, Änderungen und Ergänzungen seines Gremiums vorgestellt. Die Vorsitzenden der im Romröder ‚Stadtparlament‘ vertretenen Fraktionen hielten zudem ihre Reden.

Politik1

Witterungsbedingt rollen die Bagger vorerst doch noch nicht„Dienstaufsichtsbeschwerde“ gegen Stadt Romrod

ROMROD (ol). Jetzt rollen die Bagger doch noch nicht: Romrods Bürgermeisterin Dr. Birgit Richtberg informierte am Dienstagabend im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung, dass der Baubeginn für das Projekt „Leben und Wohnen im Alter“ witterungsbedingt verschoben werden musste.

Blaulicht0

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum? Knut-Alarm! Jugendfeuerwehren sammeln über 1.000 WeihnachtsbäumeKnut-Alarm bei den Jugendfeuerwehren

ALSFELD|KIRTORF|LAUTERBACH (ol). Weihnachten ist vorbei und die meisten Weihnachtsbäume haben ausgedient. Offen bleibt dann meist nur noch die Frage: Wohin mit den ausrangierten Tannen? Die Antwort: Knut! Weit über 1.000 Weihnachtsbäume sammelten am Samstag die Jugendfeuerwehren in Alsfeld, Kirtorf und Lauterbach ein. Die ausgedienten Tannen wurden zumeist auf Gespanne geladen und dann der Entsorgung zugeführt.

Blaulicht0

Die letzte Woche des lebendigen Adventskalenders ist in vollem GangLebendiger Adventskalender im Gerätehaus

ROMROD (ol). Hinter dem 19. Türchen des lebendigen Adventskalenders der Stadt Romrod wartete am Montagabend ein Gedichtvortrag der Jugendfeuerwehr. Im weihnachtlich geschmückten Gerätehaus in der Jahnstraße erzählten die Mädchen und Jungen die Geschichte vom streikenden Weihnachtsmann, für den Rentier Rudi Geschenke sammelte.

0

Lebendiger Adventskalender macht heute um 18 Uhr halt am FeuerwehrgerätehausRiesiges Adventskalendertürchen der Jugendfeuerwehr

ROMROD (ol). Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ lädt die Jugendfeuerwehr am Montag in das Romröder Gerätehaus ein. Passend zur Veranstaltung hat der Feuerwehrnachwuchs das etwas größer ausgefallene Adventskalendertürchen mit silbernen Sternen und einer „19“ geschmückt.

Gesellschaft1

Der neue Whatsapp Service der Praxis Dr. Harlfinger kommt gut an„Die große Resonanz hat mich wirklich überrascht“

GROSS-FELDA/ROMROD (mb). Seit einer Woche läuft nun der neue Whatsapp Service der Arztpraxis Dr. Harlfinger. Es geht um Prozessorientierung, um eine Modernisierung und besseren Service für die Patienten – und die Idee hat bereits nach einer Woche großen Erfolg. Über 60 Mal wurde der Service in der ersten Woche bereits genutzt und das, obwohl kaum Werbung für das Projekt gemacht wurde.

Politik1

Gebühren für Wasser und Friedhof sollen ansteigen„Moderate“ Gebührenerhöhungen in Romrod geplant

ROMROD (ol). Am Dienstagabend hat eine Sitzung des Romröder Haupt- und Finanzausschusses im Rathaus stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Diskussionen um die Erhöhung der Gebühren für die Wasserversorgung und die Friedhöfe sowie die Verwendung der Mittel des Kommunalinvestitionsprogramms.

Politik0

Bei der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Romrod standen neben Nominierungen auch einige Ehrungen auf dem PlanAußergewöhnliche Ehrungen in Romrod

ROMROD (ol). 40 Jahre Mitgliedschaft – eine ganz schön lange Zeit und auf jeden Fall ein Grund zum feiern. Genau das machte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes bei einer außerordentlichen Sitzung und ehrten Hilda Trebert und Manfred Gemmer für ihre Tr

Mehr Artikel laden...