In einer kritischen Pressemitteilung bemängelt die Linke im Vogelsberg, dass Bürgermeister Paule in seinem Jahresrückblick nur die Krisen und Probleme erwähnt, die seiner Partei und Weltanschauung entsprechen. Wichtige Themen wie Klimawandel, Flüchtlingskrise, Fachkräftemangel und soziale Ungleichheit wurden dabei außer Acht gelassen.
Ausbaukosten: über eine Million Euro. Die Schloßbergstraße soll 2015/15 saniert werden. Foto: aep
ALSFELD (aep). Mehr als sieben Jahre sind vergangen, seit die ersten konkreten Pläne entstanden, aber jetzt rückt das Millionen-Projekt konkret näher: 2015 oder 2016 könnte die Schlossbergstraße in Alsfeld-Altenburg grundlegend saniert werden – geht es nach dem Willen des Haupt- und Finanzausschusses von Dienstagabend. Der empfiehlt, die Planung an das Straßenverkehrsamt Hessenmobil zu vergeben.
Stießen bei der Opposition auf Skepsis: Bernhard Bender (l.) und Matthias Körner. Foto: aep
ALSFELD (aep) Wenn die Stadt Alsfeld künftig Aufträge vergibt, dann sollen mehr Werte gelten als die höchste Wirtschaftlichkeit, sollen auch soziale und ökologische Aspekte bei der Vergabe eine Rolle spielen. Mit diesem Anliegen beschäftigt die SPD/ALA-Koalition derzeit das Parlament – und gestern Abend kamen dazu in einer Ausschusssitzung zwei Vertreter der Gewerkschaften zu Wort. Sie mehr …
Traditionelle Eröffnung mit Engelchen: Bürgermeister Paule bei der Ansprache, begleitet vom Nikolaus (Wilfried Eckstein). Fotos: aep
ALSFELD (aep). Kurz nach 17 Uhr – da war es denn am Freitag soweit, dass der so intensiv diskutierte Alsfelder Weihnachtsmarkt seine Eröffnung erlebte. Als Bürgermeister Stephan Paule, begleitet vom Nikolaus und den friedensstiftenden Engelchen, die Bühne im Tipi betrat, um am Ende einer kurzen Ansprache die magischen Worte zu sprechen: „Ich erkläre den Weihnachtsmarkt mehr …
ALSFELD (aep). Sie gestikuliert, springt auf, spielt vor und bittet immer wieder um mehr Konzentration: So eine Regisseurin hat es nicht einfach mit einer Horde jugendlicher Darsteller. Aber Johanna Mildner kennt sich inzwischen aus mit ihrem Ensemble, das derzeit am neuen Alsfelder Weihnachtsmärchen für Kinder probt: „Aschenputtel, Die kluge Bauerntochter“ soll am Samstag, 7. Dezember, mehr …
Dappcher Uwe Dillmann ruft Bürgermeister Stephan Paule zur Kapitulation auf. Foto: aep
Mit viel Reim und Geballer stürmten die Narren des ACC am 11.11. um 11.11 Uhr unter Führung von Dappcher Uwe Dilmmann auch in diesem Jahr das Alsfelder Rathaus – in dem sich erstmals Bürgermeister Stephan Paule mit Magistrat zur Wehr setzen musste. Aber auch er unterlag und musste die Stadtkasse hergeben. Eine närrischer Spaß mehr …
Neuer Vorstand: Der neue Vorsitzende Matthias Heller, Gerhold Rausch, Volker Schwenzfeier, Ehrenvorsitzender Rudolf Marx, Nathalie Heilbronn, Christiane Schlitt, Thilo Naujock, Helmut Lanz, der ausgeschiedene Vorsitzende Stephan Paule, Alwin Schmitt, Bernd Rausch. Foto: privat
ROMROD (ol). Matthias Heller ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Romrod. Einstimmig wurde der 48-Jährige jüngst von der Mitgliederversammlung zum Nachfolger von Stephan Paule gewählt, der nach der Übernahme des Bürgermeisteramtes in und dem Umzug nach Alsfeld in Romrod nicht mehr zur Wiederwahl antrat.
ALSFELD (aep). Wenn am Freitag, 6. Dezember, Bürgermeister Stephan Paule auf dem Marktplatz den Alsfelder Weihnachtsmarkt eröffnet, werden Posaunen die Herzen wärmen und Kerzen mit Kindergesichtern um die Wette strahlen. Doch der schöne Schein trügt. Der Weihnachtsmarkt 2013 hat eine Vorgeschichte mit Streit und Geschmäckle, könnte gar ein Gerichtsverfahren nach sich ziehen. Anlass: Die Stadt mehr …