Gesellschaft0

Schüler der Grundschule Feldatal nehmen an OVAG-Projekt „Unterricht in der Natur“ teilWasserforscher für einen Tag

Kurz vor den Sommerferien wurden die Schüler der Klasse 3a der Grundschule Feldatal zu Wasserforschern: Im Rahmen des OVAG-Projekts „Abenteuer Wasser“ erkundeten sie bei Regen und mit Kescher und Mikroskop den heimischen Bach. Neben spannenden Entdeckungen am Wasser lernten sie auch, wie eine Spitzwegerich-Tinktur selbst hergestellt wird.

Gesellschaft2

Ovag-Vorstandsvorsitzender Joachim Arnold zur Wasser-Problematik im Vogelsberg„Die Wasserversorgung der Bevölkerung ist sicher“

Hitze, wenig Regen und dürre Landschaften: Auch in diesem Jahr leidet der Vogelsberg unter Trockenheit, die Sorgen um das Wasser werden größer – insbesondere mit Blick auf die Zukunft. Währenddessen liefert die Ovag Wasser aus dem Kreis nach Frankfurt und erntet dafür herbe Kritik. Wie das Unternehmen dazu steht – und ob der Vogelsberg bald auf dem Trockenen sitzt, erklärt Vorstandsvorsitzender Joachim Arnold.

Gesellschaft0

Gewinner des Jugend-Literaturpreises der Ovag lasen in SchlitzVon ersten Dates, Irrfahrten und einer abenteuerlichen Zeitreise

Drei Preisträgerinnen und Preisträger des 18. Jugend-Literaturpreis der OVAG lasen in der Gesamtschule Schlitzerland ihre Geschichten vor. Dabei tauchten die Zuhörerinnen und Zuhörer ein in das chaotische Dating-leben der „Generation Beziehungsunfähig“, gingen auf eine abenteuerliche Zeitreise und begleiteten einen Jungen auf seinen Irrfahrten. 

Mehr Artikel laden...