Gesellschaft0

Mitgliederversammlung der drei Alsfelder Jagdgenossenschaften: Robert Kasper in den Jagdausschuss nachgewähltVerärgerung über illegalen Müll, Hunde und Autoverkehr

ALSFELD (ol). Harmonisch ist die gemeinsame Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaften Alsfeld 1, 2 und 3 im Hotel Klingelhöffer in Alsfeld verlaufen. Bürgermeister und Jagdvorsteher Stephan Paule leitete die mit zwölf Punkten umfangreiche Tagesordnung der Alsfelder Jagdgenossen.

Gesellschaft0

Am kommenden Samstag um 13.30 Uhr am Parkplatz Haaße-Hügel treffen sich die FreiwilligenAktion „Saubere Landschaft“

SCHWALMSTADT (ol). Die Stadt Schwalmstadt möchte ihren Bürgern sowie Gästen eine saubere und attraktive Stadt bieten. Leider muss der städtische Bauhof immer wieder feststellen, dass Menschen in Nacht- und Nebelaktionen größere Mengen Müll an verschiedenen Standorten illegal entsorgen.

Gesellschaft3

Stadt Alsfeld und Hessen Mobil kämpfen schon lange erfolglos gegen die stetige Verschmutzung anTatort Pfefferhöhe: der reinste Müllberg

LIEDERBACH (ol). Unzählige Plastikverpackungen, Altkleider und sogar Beutel mit Fäkalien: Die Alsfelder Pfefferhöhe entwickelt sich zum Müllberg. Nicht nur an den Straßen und Parkplätzen des Rasthofes, auch auf den angrenzenden Wiesen, Feldern und Äckern türmt sich der Abfall.

Gesellschaft13

Seit Anfang des Jahres gehört die Bio-Tonne mit zu jedem Vogelsberger Haushalt und sorgt noch immer für erhitzte GemüterImmer wieder Ärger um die Bio-Tonne

ALSFELD (ls). Seit Anfang des Jahres ist sie auch im Vogelsberg Pflicht – die Bio-Tonne. Konkret bedeutet das: Bioabfall in die neue Bio-Tonne und der Rest in den Restmüll. Eigentlich einfach. Eigentlich. Denn was ursprünglich so leicht gedacht war, wirft irgendwie doch mehr Ärgernis, Verwirrung und Fragen auf. Oberhessen-Live hat nochmal einige Fragen aufgegriffen und sie zusammen mit dem ZAV beantwortet.

Gesellschaft5

Maßnahmen zur Müllreduzierung bei To-Go-Bechern auch in AlsfeldRund 320000 Pappbecher landen pro Stunde im Müll

ALSFELD (fg). Den zweiten Kaffee am Morgen auf dem Weg zur Arbeit, einen Tee zum Feierabend, Kakao mit Sahne für den Winterspaziergang – nichts wärmt in den kalten Tagen so gut, wie ein heißes Getränk in den Händen. Ob im Bus, auf der Zugfahrt oder zu Fuß unterwegs, wer schnell etwas „to go“ mitnehmen möchte, für den sind die an jeder Ecke erhältlichen Pappbecher genau das Richtige. Doch die praktischen Alltagshelfer haben ihre Tücken: Ein enorm hoher Ressourcenverbrauch und die unverhältnismäßige Müllentstehung rufen Städte und Verkäufer zum Umdenken auf.

Gesellschaft7

Sperrmüll, alte Kinderwagen, Hausabfälle und sogar Fleisch – Müllentsorgung immer wieder ein ProblemFleischabfälle mitten in der Stadt entsorgt

ALSFELD (ol). Noch in der Verpackung liegt es da. Einfach auf den Boden gelegt, obwohl direkt dahinter ein Mülleimer hängt. Doch auch der öffentliche Mülleimer ist nicht der richtige Ort, um private Hausabfälle zu entsorgen. Immer wieder kommt es zur illegalen Entsorgung von privaten Abfällen in der Stadt – ein Ärgernis, nicht nur für das Ordnungsamt.

Mehr Artikel laden...