Bauen und Wohnen3

Schutzgemeinschaft ruft nach jüngstem LKW-Unfall zu mehr Sicherheitskontrollen auf der A49 Baustelle aufSchutzgemeinschaft Gleental fordert stärkere Überwachung beim A49 Bau

Die Schutzgemeinschaft Gleental hat nach einem Unfall eines Baustellen-LKWs mehr Kontrolle beim Bau der A49 gefordert. Sie ruft auf zu dringenden Maßnahmen aufgrund der steigenden Unfallzahl und der nachts stattfindenden Bauaktivitäten, die erhebliche Auswirkungen auf die Bevölkerung haben.

Blaulicht0

Sattelzug kommt von Fahrbahn abLkw-Unfall auf winterglatter Straße zwischen Michelsrombach und Fraurombach

Aufgrund winterglatter Fahrbahn kam es am Donnerstag, den 11. Januar, zu einem Unfall auf der L 3176 zwischen Michelsrombach und Fraurombach, bei dem ein Sattelzug von der Fahrbahn abkam und quer über die Straße zum Stehen kam. Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch wurde der Dieseltank beschädigt und es trat eine größere Menge Kraftstoff aus.

Gesellschaft0

Feuerwehr Romrod übt effektive RettungstechnikenFreiwillige Feuerwehr Romrod trainiert Rettungstechniken bei simuliertem LKW-Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod führte eine Übung zur Rettung von Unfallopfern bei einem simulierten Lastwagen-Unfall durch. Expertise eines Berufskraftfahrers wurde hinzugezogen, um die Feuerwehrleute auf die Herausforderungen solcher Szenarien vorzubereiten und den Umgang mit auslaufenden Betriebsstoffen zu trainieren.

Blaulicht0

Verkehrsunfallflucht auf B254LKW touchiert Leitplanke bei Ausweichmanöver – Unfallverursacher flüchtig

Ein Verkehrsunfall ereignete sich auf der B254 zwischen Schrecksbach und Alsfeld, als eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem LKW ausweichen musste, um einen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW zu verhindern. Dabei touchierte sie die Leitplanke, während der Unfallverursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Die Polizei Alsfeld bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Blaulicht0

Auf provisorische Betonleitplanke aufgefahren - rund 600 bis 800 Liter Diesel ausgetretenLkw-Unfall auf der A5: Fahrer soll alkoholisiert gewesen sein

Am Montagabend kam es auf der A5 etwa auf der Höhe von Romrod zu einem Unfall mit einem Lkw. Ein 45-jähriger ukrainischer Lkw-Fahrer war im Baustellenbereich mit seinem Lkw offenbar stark alkoholisiert auf die Betonschutzwand gekommen. Auf einer Länge von rund 600 Meter walzte er die Begrenzung nieder. Es drangen circa 600-800 Liter Diesel aus.

Mehr Artikel laden...