Gesellschaft0

Theaterstück mit Musik von und für Jugendliche an der Albert-Schweitzer-Schule„Perfectly Pretending“ – von Liebe und Leistungsdruck

In der Albert-Schweitzer-Schule führten Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen unter der Leitung von Antje Margolf ein Theaterstück mit Musik auf, das sich um Themen wie Leistungsdruck und erste Liebe drehte. Das selbstgeschriebene Stück behandelt die Fassade eines scheinbar perfekten Lebens, das hinter psychischen Problemen und Drogenmissbrauch bröckelt. Trotz Herausforderungen und Aufregung waren die Aufführungen ein großer Erfolg und hinterließen eine starke Gemeinschaftsbindung bei den Beteiligten. Maja Happ und Luise Heinz von der Presse-AG der Albert-Schweitzer-Schule berichten.

Gesellschaft0

Pflanzenflohmarkt und Tauschbörse in Alsfeld am 2.Mai Obst- und Gartenbauverein Alsfeld lädt zur siebten Auflage des Pflanzenflohmarkts ein

Der Obst- und Gartenbauverein 1895 Alsfeld veranstaltet am 2. Mai von 17.00 bis 19.00 Uhr einen Pflanzenflohmarkt mit Tauschbörse im Bürgergarten von Alsfeld. Gartenfreunde haben die Möglichkeit, Pflanzen, Stauden, Kräuter, Saatgut und mehr günstig anzubieten oder zu tauschen. Auch Tomatenpflanzen von OGV-Vorstandsmitglied Carina in Kooperation mit der Gerhart-Hauptmann-Schule werden erhältlich sein.

Fokusthema0

Beliebtes After-Work-Event lockt Besucher mit Genuss, Handwerk und musikalischer UnterhaltungDer beliebte Alsfelder Feierabendmarkt startet am 4. April in die neue Saison.

Der Alsfelder Feierabendmarkt läutet am 4. April die neue Saison ein und bietet jeden Donnerstag auf dem Marktplatz von 16.00 bis 20.00 Uhr kulinarische Köstlichkeiten, handgefertigte Produkte und Live-Musik. Besucher können sich zudem auf thematische Specials wie „Erdbeere“, „Kürbis“ und „Kinder & Familien“ freuen.

Gesellschaft0

musikalischer Auftritt lässt Erinnerungen auflebenLive-Musik von „Hut ab!“ erobert Herzen der Senioren beim Neujahrsempfang im Haus Stephanus

„Wünsch dir was, dann spielen wir das!“ Die sich aus jungen Musikern rund um Alsfeld zusammensetzende Band „Hut ab!“ hatte beim Neujahrsempfang im Alten- und Pflegeheim Haus Stephanus nicht zu viel versprochen. Christoph Euler (Kontrabass), Horst Selentschik (Schlagzeug), Kilian Schütz (Trompete) und Lukas Rauber (Akkordeon) eroberten die Herzen der Seniorinnen und Senioren im Beisein des Alsfelder Bürgermeisters Stephan Paule (CDU) im Sturm.

Mehr Artikel laden...