Gesellschaft0

Reit- und Fahrverein lädt am 24. August zu Vorführungen, Mitmachaktionen und Familienprogramm einAktionstag Voltigieren in Lauterbach – Pferdesport für die ganze Familie

Am Sonntag, den 24. August, veranstaltet der Reit- und Fahrverein Lauterbach Stadt und Land e. V. von 11 bis 15 Uhr einen großen Aktionstag Voltigieren auf der Reitanlage in Sickendorf. Familien können sich auf Vorführungen regionaler Voltigiergruppen, Mitmachaktionen rund ums Pferd, eine Tombola und regionale Verpflegung freuen.

Gesellschaft0

MOBILE e.V. feiert gelungene Premiere des Familien-Flohmarkts in LauterbachErfolgreicher Start des Familien-Flohmarkts „Lauter Kindersachen“ vom MOBILE e.V.

Der Familienverein MOBILE e.V. freute sich kürzlich über den großen Erfolg der ersten Ausgabe des Familien-Flohmarkts „Lauter Kindersachen“. Mit einer Vielzahl an Schätzen und einer entspannten Atmosphäre lockte der Flohmarkt zahlreiche Familien in die Aula der Vogelsbergschule. Besonders geschätzt wurden das gesellige Treiben, der Austausch und die herzliche Atmosphäre, die der Flohmarkt ermöglichte.

Gesellschaft0

Vielfältiger Regionalmarkt lockt Besucher nach LauterbachRegionalmarkt in Lauterbach lädt zum Einkaufserlebnis ein und ehrt erfolgreiche Teilnehmer der Stadtradeln-Kampagne

Am Samstag, den 7. Oktober 2023 öffnet der Lauterbacher Regionalmarkt auf dem Berliner Platz seine Pforten. Neben einer breiten Auswahl an regionalen Produkten erwartet die Besucher die spannende Siegerehrung der Stadtradeln-Kampagne, bei der über 48.000 geradelte Kilometer und 8 Tonnen eingespartes Co2 gewürdigt werden.

Gesellschaft0

Von gepackten Koffern und sinnlos guter Laune zum AbschiedStefan Weiller begeistert, bedrückt und erhellt das Publikum mit seinem Programm „Letzte Lieder“

Bei der Veranstaltung „Letzte Lieder“ präsentierte der Autor und Sozialpädagoge Max Weiller emotionale Geschichten und Musikstücke, die Menschen am Ende ihres Lebens begleiten. Die Vogelsberger Hospiz- und Palliativstiftung Lichtermeer organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit den Hospizvereinen in Alsfeld und Lauterbach.

Gesellschaft0

Unterstützung bei Schwangerschaft und FamilienplanungAb sofort wieder Außensprechstunden von pro familia in Lauterbach

Die pro familia Beratungsstelle Alsfeld freut sich, ab sofort wieder Außensprechstunden in Lauterbach anzubieten. Die erfahrenen Mitarbeiter*innen stehen werdenden Eltern und Menschen, die Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen benötigen, mit umfassender Beratung und Unterstützung rund um Schwangerschaft und Familienplanung zur Seite. Neben Konfliktberatungen für Schwangere bieten sie auch Programme zur sexuellen Bildung an Schulen an.

Gesellschaft0

Gemeinsamer Welthospiztag in LauterbachPalliativ- und Hospiznetzwerk informiert über das Leben am Ende

Beim Welthospiztag in Lauterbach präsentieren sich verschiedene Akteure des Palliativ- und Hospiznetzwerks mit Info-Ständen, einem Rahmenprogramm für Kinder und einer Vielzahl von Informationen rund um das Thema Hospiz und Palliativversorgung. Besucher haben die Möglichkeit, sich über unterstützende Angebote im Vogelsbergkreis zu informieren und Fragen rund um das Leben am Ende zu stellen.

Fokusthema0

Hinschauen, Wahrnehmen, SprechenVogelsberger Kirchenkino startet neue Saison mit Wegbegleitern und bewegenden Geschichten

Das Vogelsberger Kirchenkino startet mit dem Film „Kleine Ziege, sturer Bock“ in die neue Saison. Insgesamt werden im Lauterbacher Lichtspielhaus bis März sechs Filme gezeigt, die unterschiedliche Themen wie Familienkonflikte, geschlechtliche Identität und Selbstwert behandeln. Das Kirchenkino lädt dazu ein, nicht nur die Filme zu erleben, sondern auch im Anschluss miteinander ins Gespräch zu kommen.

Gesellschaft0

Berufliche Zukunft und Integration gehen am Eichhof Hand in HandPflegefachschüler aus Marokko beginnen dreijährige Ausbildung am Lauterbacher Krankenhaus

Ein Beispiel, das Schule machen kann: Zwei junge Marokkaner starten im Oktober dieses Jahres ihre Ausbildung zu Pflegefachkräften am Krankenhaus Eichhof. Mit großer Eigeninitiative und dank der Unterstützung von Andrea Rubenbauer, die seit Anfang 2023 die Stabstelle „Schule und Ausbildung“ am Lauterbacher Krankenhaus verantwortet, haben die beiden 27- und 30-jährigen Männer ihr Heimatland verlassen und starten in Deutschland in eine neue Zukunft.

Mehr Artikel laden...