Gesellschaft0

Flexibles Projekt sorgt für warmes Mittagessen und stärkt GanztagsbetreuungGesagt, getan: Übergangsmensa an der Grundschule Kirtorf eröffnet

 An der Grundschule Kirtorf ist die neue Übergangsmensa erfolgreich in Betrieb genommen worden. Mit einer Küche aus dem Bestand eines anderen Schulstandorts und einem erfahrenen Caterer konnte das Angebot pünktlich zum Schuljahresstart umgesetzt werden. Rund 100 Schülerinnen und Schüler profitieren nun von einem täglichen warmen Mittagessen. Schuldezernent Patrick Krug lobte die pragmatische und lösungsorientierte Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Gesellschaft0

Aufführung des Musicals "Babel blamabel" - Termine am 10. und 11. März in Kirtorf und OhmesDas rockt und swingt und jazzt!

Die babylonische Sprachverwirrung – als Gottes Strafe für den Versuch der Menschen, mit ihren Taten und Errungenschaften größer als Gott zu werden, ist sie eine der bekanntesten Geschichten der Bibel. Aufgeführt wird das jetzt als Musical „Babel blamabel“ in Kirtorf und Ohmes.

Gesellschaft0

Goldene Hochzeit bei Adelheid und Werner Lang in LehrbachZusammen 141 Jahre in Lehrbach

1968 brauchten sie noch das Einverständnis der Eltern, um zu heiraten. Seit dem sind Adelheid und Werner Lang aus Lehrbach glücklich und feierten jetzt ihre Goldene Hochzeit.

Gesellschaft4

Mitgliederversammlung der SPD Kirtorf: Renate Schmidt, Rudi Geißler und Heinrich Raab zu Delegierten gewähltSPD: „Erhebungszwang für Straßenbeiträge muss fallen“

Die Landtagswahl im Herbst, die aktuelle Regierungsbildung in Berlin und einen Ausblick auf Kirtorfs neue Mitte standen bei der Mitgliederversammlung der SPD Kirtorf im Zentrum der Gespräche.

Gesellschaft1

Stadt Kirtorf fordert Wirtschafts- und Verkehrsministerium auf, die Leitlinien an Kreisstraßen anzubringenHohes Unfallrisiko durch fehlende Leitlinien

Fehlende Orientierung und erhöhtes Unfallrisiko: Auf vielen Kreisstraßen bei Kirtorf fehlen die Leitlinien. Mit einem Schreiben wendet sich Bürgermeister Ulrich Künz an das Hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium. Der Appell: Die Gefährdung ernst nehmen und Leitlinien aufbringen.

Mehr Artikel laden...