Gesellschaft2

Historiker enthüllt die tragischen Umstände der jüdischen Gemeinde Angenrod während der Nazi-HerrschaftEmigration der Angenröder Juden während des NS-Regimes

Ein entscheidendes Stück Geschichte der jüdischen Gemeinde Angenrod wurde durch die Forschung des Lokalhistorikers Ingfried Stahl sichtbar gemacht. Sein Bericht, der im Jahresband 2023 vom „Oberhessischen Geschichtsverein Gießen“ veröffentlicht wurde, beleuchtet die erzwungene Emigration der Angenröder Juden während der NS-Zeit.

Gesellschaft0

Abwechslungsreiches Programm und ausgelassene Stimmung38. Angenröder Dorffest kehrt nach Corona-Pause mit großem Erfolg zurück

Nach einer langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie konnte das Angenröder Dorffest endlich wieder stattfinden. Das Fest lockte mit einem abwechslungsreichen Programm, Kinderaktivitäten und musikalischer Unterhaltung viele Besucher an, die ausgelassen feierten. Der Sonntag stand ganz im Zeichen von religiösen Akzenten und einem Rückblick auf das vorjährige Dorfjubiläum. Der Bücherverkauf und die Diashow rundeten das gelungene Wochenende ab.

Gesellschaft0

Bildband "1272 - 2022: Wie Angenrod geworden ist" feiert PremiereNeuer Bildband zur Geschichte von Angenrod wird beim 38. Angenröder Dorffest präsentiert

Der Ortshistoriker Prof. Dr. Ingfried Stahl veröffentlicht pünktlich zum 750. Jubiläum von Angenrod einen umfassenden Bildband über die Geschichte des Dorfes. Der hochwertig produzierte Band präsentiert auf 528 Seiten zahlreiche Abbildungen und Archivalien und wird beim 38. Angenröder Dorffest vorgestellt und zum Verkauf angeboten.