Wirtschaft0

Die Holzerntesaison im Forstamt Romrod hat begonnen„Achtung – Baum fällt“

ROMROD (ol). Es ist Herbst und mit Beginn des Laubfalls hört man sie in den Wäldern wieder brummen: Die Motorsägen der Waldarbeiter, für die jetzt die Haupteinschlagssaison begonnen hat. Vor allem das Laubholz, im Forstamt Romrod besonders die Buche, steht jetzt im Fokus der Ernte. Bis zum Ende des Winters werden etwa 30.000 Festmeter Holz motormanuell eingeschlagen.

Gesellschaft0

Nicht direkt nach der Schule ins Studium, sondern in den WaldZwei Abiturienten machen ein FÖJ beim Forstamt

BURGHAUN (ol). Nach erfolgreichem Schulabschluss haben die Abiturientin Johanna Heinz aus Grebenau und der Abiturient Justus Schmidt aus Grebenhain zum 1. August ein „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ (FÖJ) im Forstamt Burghaun begonnen.

Gesellschaft0

Junger Tierschutzverein steckt hinter Wildreflektoren – Ein engagiertes ProjektesDas kräftige Blau rettet manches Tierleben

ROMROD/VOGELSBERGKREIS (aep). So ein Ding sieht eher unscheinbar aus und schwer definierbar. Und doch sind die Teile erstens das Ergebnis von Forschung und zweitens im Vogelsbergkreis inzwischen weit verbreitet: die blauen Wildlichtreflektoren, die Tieren den Tod durch einen Zusammenstoß mit Fahrzeugen ersparen sollen. Es werden immer mehr, und nun stellt sich auch die Initiative dahinter mehr …

Gesellschaft0

Frühjahrspflanzung im Forstamt Romrod: 160.000 Pflanzen werden gesetztMit dem Bagger zur nächsten Waldgeneration

ROMROD (ol).  „Wie schön hat´s doch die Forstpartie, der Wald, der wächst auch ohne sie.“ Leider stimmt das nicht immer so, heißt es in einer Pressemitteiliung des Forstamtes Romrod. Bedingt durch die Stürme der letzten Jahre sind viele Freiflächen entstanden, auf denen Vergrasung und Brombeerbewuchs vorherrschen. Eine groß angelegte Pflanzaktion in diesem Frühjahr soll für mehr …