Politik0

Gespräch über die Umsetzung Energiewende: „Belastungen für Verbraucher und Unternehmen so gering wie möglich halten“MdB Michael Brand besuchte Duo Plast in Lauterbach

LAUTERBACH (ol). Der osthessische Bundestagsabgeordnete Michael Brand hat in seinem Wahlkreis Fulda-Lauterbach das Unternehmen Duo Plast in Lauterbach besucht. Brand wollte sich vor Ort im Lauterbacher Betrieb ein Bild machen über die Produktion des Herstellers für Verpackungs- und Stretchfolien.

Politik0

Landrat Görig besucht MRH-Trowe-Mesterheide in Alsfeld – Geschäftsführer loben „strategischen Standort in der Mitte Deutschlands“„Der eigentliche Chef ist der Mandant“

ALSFELD (ol). „Der eigentliche Chef ist der Mandant“, sagte Gesellschafter-Geschäftsführer Lars Mesterheide im Gespräch mit Landrat Manfred Görig. Das international aufgestellte Versicherungsmaklerunternehmen MRH Trowe wurde in Alsfeld gegründet.

Politik0

Wirtschaftsdezernent: „Hier spürt man, wie Talente erkannt und gefördert werden“Mischak besuchte Somack Fertigungstechnik in Mücke

ALSFELD (ol). „Man kann in allen Abteilungen spüren, dass hier Talente erkannt und gefördert werden.“ Das sagte Vizelandrat Dr. Jens Mischak im Gespräch mit Sinan Koc, dem Geschäftsführer der Somack Fertigungstechnik in Mücke.

Wirtschaft1

„Das High-Tech-Unternehmen FFT stärkt unseren Vogelsbergkreis“Zu Besuch in der Vogelsberger High-Tech-Schmiede

MÜCKE (ol). „Globale Entwicklung bringt den Erfolg.“ Mit dieser These von FFT- Geschäftsführer Manfred Hahl stimmten die Besucher aus dem Kreishaus und dem Rathaus sofort vollständig überein. Landrat Manfred Görig und Bürgermeister Matthias Weitzel waren zu Besuch im Werk Mücke der FFT-Gruppe.

Wirtschaft0

Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak zu Gast bei Hepack„Herbert’s Früchtchen“ – Engagement für die Region

FREIENSTEINAU (ol). Seit rund fünf Jahren ist Markus Herbert mit seinem Unternehmen Hepack jetzt am neuen Standort in Freiensteinau-Weidenau. Angefangen hatte er schon Jahre zuvor mit der Herstellung und dem Vertrieb von „Herbert’s Früchtchen“.

Politik0

Forschung und Innovation als Antwort auf MarktveränderungenCDU bei Werkzeugbauer für Kaltmassivumformung

ALSFELD (ol). Eine Betriebsbesichtigung führte Vertreter der Alsfelder CDU Anfang letzter Woche ins Industriegebiet Alsfeld-Ost zum dort seit 2011 ansässigen Werkzeugbauer LS-Mechanik. Hervorgegangen aus dem hauseigenen Werkzeugbau von Kamax-Altenburg gründete 1994 Horst Ludwig seinen Betrieb, der zunächst im Kamax-Gebäude Werkzeuge für Kaltmassivumformungen produzierte.

Wirtschaft0

Wirtschaftsförderung, Azubis gewinnen und VernetzungDr. Mischak zu Gast bei Firma Landgraf in Schlitz

SCHLITZ (ol). Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak war zusammen mit Thomas Schaumberg (Geschäftsführer der Vogelsberg Consult GmbH) und Andrea Ortstadt (Wirtschaftsförderung des Kreises) zu Gast bei Firma Landgraf – Heizung und Sanitär in Schlitz-Hutzdorf.

Politik0

Christdemokraten und Freie Wähler informierten sich bei der Firma Frick-HausGrebenauer Firma Frick am Fertighausmarkt aktiv

GREBENAU (ol). Mit dem Grebenauer Traditionsunternehmen Frick setzten die Freien Wähler und die Christdemokraten ihre Unternehmensbesuche fort. Renate Herrmann, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler bei den Grebenauer Stadtverordneten stellte heraus: „Mit den Unternehmensbesuchen wollen wir das Verständnis zwischen kommunalen Entscheidern und heimischen Unternehmern erhöhen. Meist kennt man die Fabrikationshallen unserer Betriebe nur von außen, dies gilt es zu ändern.“

Politik0

Arbeitsplätze für die Region und Perspektiven für junge MenschenVogelsberger SPD besichtigte Wäscherei Jöckel

ALSFELD (ol). Jede Hausfrau und jeder Hausmann kennt die Körbe an Wäsche der Familie in der Waschküche. Es wird sortiert, gewaschen, gebügelt und zusammengelegt. Wer weiß nicht von den Herausforderungen zu berichten, dass der Mann in Kürze das gute weiße Hemd wieder faltenfrei benötigt, die Tochter das Lieblingsshirt morgen gerne anziehen möchte und im Badezimmer die Handtücher knapp werden.