Blaulicht0

Feuerwehr verhindert Schlimmeres – Kriminalpolizei ermittelt zur BrandursacheFassadenbrand in Homberg Ohm: Keine Verletzten, hoher Sachschaden

Am Mittwochabend, den 23. Juli, kam es in der Frankfurter Straße in Homberg Ohm zum Brand der Außenfassade eines Mehrfamilienhauses. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr blieb es bei Sachschaden – alle Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Die Polizei geht derzeit auch einem möglichen technischen Defekt als Brandursache nach.

Blaulicht0

Fahrer entkommt unverletzt aus brennendem FahrzeugFahrzeugbrand auf L3070 führt zu Straßensperrung zwischen Feldatal-Kestrich und Stumpertendrod

Am 30. November kam es auf der L3070 zwischen Feldatal-Kestrich und Stumpertendrod zu einem Fahrzeugbrand. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus dem brennenden Fahrzeug retten. Die Feuerwehren aus dem Umkreis waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Wegen der Schäden an der Fahrbahn wurde die Straße vorübergehend gesperrt.

Gesellschaft0

Einsatzübung mit Hunderten von „Verletzten“DRK und Feuerwehren spielen Ernstfall an ICE-Strecke im Schlitzerland durch

Einsatzkräfte der Katastrophenschutzzüge des DRK-Kreisverbands Alsfeld und Vogelsberg haben gemeinsam mit anderen Rettungsdiensten und Feuerwehren eine Großübung im Schlitzerland durchgeführt. Dabei wurde ein Einsatzszenario mit vielen Verletzten nach einer ICE-Notbremsung simuliert. Ziel der Übung war es, den schnellen und präzisen Ablauf der Rettungsmaßnahmen zu trainieren und Schwachstellen zu identifizieren.

Blaulicht0

Großeinsatz an Schule in SchottenMehrere Schüler durch reizenden Stoff verletzt

Bei einem Vorfall an einer Schule in Schotten wurden fünf Schüler dabei beobachtet, wie sie einen reizenden Stoff in einem Flur versprühten. Dadurch kamen insgesamt 72 Schüler der Klassen 5 bis 8 mit dem Stoff in Kontakt und wurden verletzt. Einige der verletzten Schüler mussten zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

Blaulicht0

Weiterbildung im Ehrenamt und zielgerichtete Brandbekämpfung21 Feuerwehrleute aus dem Vogelsberg meistern Truppführer-Lehrgang

An einem 35-stündigen Truppführer-Lehrgang im September 2023 nahmen 21 Feuerwehrleute aus verschiedenen Städten im Vogelsberg teil. Der Lehrgang vermittelte theoretisches und praktisches Wissen für die Führung eines Trupps bei Brandbekämpfung und anderen Notfällen. Die Teilnehmer erhielten die Berechtigung zur Teilnahme an weiteren Lehrgängen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule.

Blaulicht0

„Zwei auf einen Streich…“Gleich zwei Atemschutzgeräteträgerlehrgänge erfolgreich am Ausbildungsstandort der Feuerwehr Alsfeld beendet

In Alsfeld haben sich 42 Feuerwehrleute zu Atemschutzgeräteträgern weitergebildet, um sich mit den erschwerten Einsatzbedingungen vertraut zu machen und die korrekte Handhabung der Geräte zu erlernen. Die Lehrgänge wurden sowohl im E-Learning-Format als auch in kompakter Form als Vollzeitlehrgang durchgeführt.

Blaulicht0

Höchste Auszeichnung für Mitglieder der Deutschen Jugendfeuerwehr verliehenLeistungsspange erfolgreich in Schlitz absolviert

Kürzlich fand in Schlitz die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Unter den Augen von Vertretern aus Politik und Feuerwehr konnten alle Jugendlichen die anspruchsvollen Leistungskriterien erfolgreich erfüllen. Bürgermeister, Kreisbeigeordnete und weitere Gäste gratulierten den Teilnehmern und betonten die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für den Nachwuchs in der Feuerwehr.

Mehr Artikel laden...