Gesellschaft0

Stadtwerke Lauterbach bauen die öfffentliche Ladeinfrastruktur weiter ausNeue E-Ladestation der Stadtwerke wurde in Betrieb genommen

Die Stadtwerke Lauterbach führen ihr Engagement zur Stärkung der Elektromobilität fort und nehmen eine neue E-Ladestation am Eichhof Krankenhaus in Betrieb. Mit dem Ausbau des öffentlichen Ladenetzwerks leisten die Stadtwerke einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und fördern nachhaltig die Stadtentwicklung in Lauterbach und Umgebung.

Gesundheit0

Eichhof-Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ geht online - Vortrag am 20. August mitKardiologen beantworten Fragen zur „Volkskrankheit Herzinfarkt“ über das Internet

In Zeiten von Corona haben Privatpersonen sowie Unternehmen schon manch ungewöhnliche Maßnahme ergriffen – so auch das Krankenhaus Eichhof. Dort ist die Vortragsreihe „Treffpunkt Gesundheit“ abgesagt worden. Jetzt geht das Krankenhaus innovative Wege: Ab August können online die monatlichen Vorträge auf der Homepage des Krankenhauses verfolgt werden.

Gesundheit0

Krankenhaus Eichhof rüstet Hauptabteilung und Behandlungsspektrum mit zwei Chefärzten auf„Hochkarätige Doppelspitze in der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie“

Im Fachbereich Unfall- und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach stehen zum 1. Juli dieses Jahres Veränderungen an: Dr. Jürgen Ludwig, dessen Belegarztpraxis in das neu gegründete MVZ am Eichhof integriert wurde, kehrt als Chefarzt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Gemeinsam mit seinem neuen Kollegen Dr. Andreas Müller von Postel, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, bilden die beiden Mediziner zukünftig die chefärztliche Doppelspitze.

Gesundheit0

Sonderinvestitionsprogramm des Landes Hessen ermöglicht weitere Aufstockung der Intensivkapazitäten gegen das Corona-VirusZwei zusätzliche Beatmungsgeräte für das Krankenhaus Eichhof

Das Krankenhaus Eichhof hat für schwere COVID-19-Fälle nachgerüstet. Dank eines Sonderinvestitionsprogramms des Landes Hessen konnten zwei zusätzliche Beatmungsgeräte angeschafft werden. Dadurch konnten die Intensivkapazitäten mit Beatmung auf nunmehr 13 Plätze aufgestockt werden.

Mehr Artikel laden...