Gesellschaft0

Freiwilligen-Zentrum Alsfeld lädt zum Kartenspiel in Gedenken an Roland Heinrich3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier am 16. November im Freiwilligen-Zentrum Alsfeld

Am Sonntag, den 16. November, lädt das Freiwilligen-Zentrum Alsfeld um 16.00 Uhr zum 3. Roland-Heinrich-Doppelkopf-Gedächtnisturnier ein. Der 2023 gestiftete Wanderpokal erinnert an den verstorbenen Alsfelder Roland Heinrich, der ein leidenschaftlicher Doppelkopfspieler und -organisator war. Nach großem Zuspruch in den Jahren 2023 und 2024 geht das Turnier in die dritte Runde.

Gesellschaft0

Sechs unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und GemeinschaftFerienspiele Grebenau 2025

Auch 2025 begeisterten die Ferienspiele in Grebenau mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kreativangeboten, Ausflügen und gemeinschaftlichen Höhepunkten. Ob beim Mitmachzirkus, in der Tropfsteinhöhle oder bei der Fledermauswanderung – Kinder wie Erwachsene kamen auf ihre Kosten. Der Dank gilt den zahlreichen Unterstützern und Helferinnen, die diesen Erfolg möglich machten.

Gesellschaft0

Ehrenamtliches Engagement im Schiedsamtsbezirk II gefragtStadt Alsfeld sucht neue Schiedsperson

Für den Schiedsamtsbezirk II (alle Stadtteile außer Altenburg) sucht die Stadt Alsfeld eine neue Schiedsperson sowie eine Stellvertretung. Bewerben können sich Bürger\:innen zwischen 30 und 75 Jahren mit Wohnsitz in Alsfeld oder einem Stadtteil, sofern keine beruflichen Ausschlussgründe vorliegen. Die Bewerbung ist bis zum 22. August 2025 schriftlich oder per E-Mail möglich.

Blaulicht0

Realitätsnahe Lage mit mehreren eingeklemmten Personen beim Autohaus HartmannAnspruchsvolle Einsatzübung der Feuerwehr Alsfeld-Mitte

Am Montagabend, dem 28. Juli, führte die Feuerwehr Alsfeld-Mitte eine herausfordernde Einsatzübung auf dem Gelände des Autohauses Hartmann durch. Ein realitätsnah inszenierter Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen stellte die Einsatzkräfte vor vielfältige Aufgaben. Unter der Leitung von Wehrführer Carsten Schmidt und mit Unterstützung des Einsatzleitwagens arbeiteten die Trupps zügig und strukturiert. Nach 25 Minuten waren alle Verletzten befreit – darunter auch ein vermisstes Kind.

Gesellschaft0

Jahreshauptversammlung blickt auf erfolgreiches Jahr zurückPosaunenchor Schwarz bestätigt Vorstand im Amt

Der Posaunenchor Schwarz hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Vereinsgaststätte Jöckel einen positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und seinen Vorstand einstimmig wiedergewählt. Besonders erfreulich waren die Anschaffung einer neuen Melton-Tuba, die Rückkehr zu Gastspielen in Nachbardörfern sowie ein Auftritt beim „Best of Blasmusik“ in Alsfeld.

Fokusthema0

Aktionstag am 2. August beim Neukauf in MerlauAuf ein Würstchen mit… dem DRK Mücke

Am Samstag, den 2. August, lädt das Deutsche Rote Kreuz Mücke gemeinsam mit dem Neukauf-Markt der Familie Sohl zum Begegnungstag unter dem Motto „Auf ein Würstchen mit … dem DRK Mücke“ ein. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Bahnhofstraße in Merlau nicht nur frisch Gegrilltes, sondern auch spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des DRK – inklusive moderner Drohnentechnik.

Gesellschaft0

Die Alsfelder Weinfreunde laden zum Altstadt Open Air auf den Kirchplatz einMit einem Glas Wein das Stadtfest genießen

Seit dem Stadtjubiläum 2022 sind die Alsfelder Weinfreunde mit ihrem Weinstand ein fester Bestandteil des Altstadt Open Air. Was mit einer spontanen Zusage begann, hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt – mit wachsender Mitgliederzahl und professioneller Organisation. Auch in diesem Jahr lädt der Verein zu einem vielfältigen Weinangebot auf dem Kirchplatz ein. Für Stimmung sorgt die FUX Band, die Weinfreunde hoffen auf bestes Wetter und viele Gäste.

Gesellschaft0

Vereinssteuer, Social Media und KonfliktbewältigungQualifizierungsprogramm des Kreises bietet Workshops und Vorträge für Ehrenamtler an

Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet im Herbst 2025 eine Reihe von Workshops zu Themen wie Social Media, Vereinsrecht, Kommunikation und Konfliktbewältigung. Die Veranstaltungen finden größtenteils in der vhs Lauterbach statt, einzelne Termine sind online. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt über die Website des Vogelsbergkreises. Ziel ist es, ehrenamtlich Engagierte zu stärken und praxisnah weiterzubilden.

Gesellschaft0

Ein Wochenende im Zeichen des Reitsports und eines besonderen Jubiläums75 Jahre RFV Eiterfeld und spannende Kreismeisterschaften in der Dressur in Herbstein

Der RFV Eiterfeld feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Kommersabend. Tags darauf richtete der RFV Herbstein die diesjährigen Kreismeisterschaften in der Dressur aus. In mehreren Leistungsklassen wurden Siegerinnen und Sieger geehrt, auch die Teamwertung ging an den gastgebenden Verein.

Mehr Artikel laden...