Gesellschaft0

Sechs unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und GemeinschaftFerienspiele Grebenau 2025

Auch 2025 begeisterten die Ferienspiele in Grebenau mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kreativangeboten, Ausflügen und gemeinschaftlichen Höhepunkten. Ob beim Mitmachzirkus, in der Tropfsteinhöhle oder bei der Fledermauswanderung – Kinder wie Erwachsene kamen auf ihre Kosten. Der Dank gilt den zahlreichen Unterstützern und Helferinnen, die diesen Erfolg möglich machten.

Blaulicht0

Blaulichtgottesdienst der Notfallseelsorge im Vogelsberg bietet Impulse, Dankesworte und PerspektivenStrohhalme im Wasser

Im Blaulichtgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Mücke-Merlau wurden kürzlich die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, THW und Rettungsdiensten gewürdigt. Die Veranstaltung, organisiert von der Notfallseelsorge im Vogelsbergkreis, kombinierte Dankesworte, Impulse aus der Praxis und die Einführung neuer Seelsorgerinnen. Pfarrer und Seelsorger betonten die Bedeutung von Trost, Mut und Gemeinschaft in ihrer Arbeit.

Gesellschaft0

Qualifizierungsprogramm Ehrenamt: Zweites Halbjahr der Reihe des Vogelsbergkreises lädt ehrenamtlich Tätige einKonfliktbewältigung im Ehrenamt

Am 30. November bietet der Vogelsbergkreis einen Workshop zum Thema Konfliktbewältigung für ehrenamtlich Tätige an. Unter Leitung von Tatjana Junker haben die Teilnehmer die Möglichkeit, praxisnahe Konfliktlösungsstrategien zu erlernen. Anmeldungen sind bis zum 21. November möglich; die Veranstaltung wird durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales unterstützt.

Gesellschaft0

Sechs Vereine profitieren von über 53.000 Euro aus "Ehrenamt digitalisiert!"Landtagsabgeordneter Maximilian Ziegler begrüßt Förderung zur Digitalisierung des Ehrenamts im Vogelsbergkreis

Der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Ziegler begrüßt die Förderung von insgesamt 53.299 Euro für die Digitalisierung von sechs Vereinen im Vogelsbergkreis. Diese Unterstützung aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“ trägt dazu bei, die Vereinsarbeit zu modernisieren und die Vereinsstrukturen nachhaltiger zu gestalten. Besonders im ländlichen Raum sollen so neue Mitglieder gewonnen und der Aufwand für Ehrenamtliche reduziert werden.

Gesellschaft0

Effiziente Stromversorgung im Einsatz: DRK-Bereitschaft Mücke übt PraxisLicht ins Dunkle bringen – Die Bedeutung der Stromversorgung an Einsatzstellen

Die DRK-Bereitschaft Mücke hat an einem Bereitschaftsabend den Fokus auf die Stromversorgung und Beleuchtung bei Einsätzen gelegt. Ehrenamtliche Mitglieder lernten, wie sie an Unfallstellen flexibel Licht bereitstellen und den sicheren Umgang mit Stromerzeugern üben können. Dies ist essenziell, um in Notlagen effizient und sicher handeln zu können.

Gesellschaft0

Vielfältiger Einsatz für Belange von Jugendlichen und KircheDankeschönfest des Evangelischen Dekanats mit Wahl zur EJVD

Beim Dankeschönfest des Evangelischen Dekanats Alsfeld im Pfarrhof Hopfmannsfeld wurden junge Ehrenamtliche für ihren Einsatz gewürdigt und eine neue Evangelische Jugendvertretung des Dekanats (EJVD) gewählt. Teil des Events war ein Bibel-Escape-Room, der die Teilnehmenden thematisch auf die Geschichte von Esau und Jakob einstimmte. Die gewählte Jugendvertretung wird nun an der Organisation des kommenden Jugendkirchentags beteiligt sein.

Gesellschaft1

Für besonders ehrenamtliches EngagementEhrenpreis 2024: Stadt Alsfeld bittet um Vorschläge

Die Stadt Alsfeld sucht Vorschläge für den Ehrenpreis 2024, der für außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement verliehen wird. Bürger:innen und Vereinsvorstände können Personen und Gruppen vorschlagen; die Auszeichnung ist mit 250 Euro dotiert und wird bei der Stadtverordnetenversammlung verliehen. Vorschläge müssen bis zum 30. Oktober beim Magistrat eingehen.

Mehr Artikel laden...