Gesellschaft0

Spendenübergabe beim Schützenverein 1925 Udenhausen e.V.Handarbeitsgruppe spendet 310 Euro für Jugendarbeit des Schützenvereins Udenhausen

Der Schützenverein 1925 Udenhausen e.V. erhielt eine Spende von 310 Euro für die Nachwuchsarbeit. Die Summe stammt aus dem Verkauf handgefertigter Werke, die eine engagierte Handarbeitsgruppe rund um Heidi Schmidt und Eleonore Merz anlässlich des Jubiläumsfestes anbot. Rund 1.200 Arbeitsstunden flossen in die Herstellung von Kleidung, Accessoires und Dekorationsartikeln. Bei der Spendenübergabe dankte der Verein herzlich für die Unterstützung und würdigte den Einsatz mit einem Blumengruß.

Blaulicht0

Teil 2 - Die Feuerwehr bricht zu den ersten Einsätzen aufWie die Alsfelder Feuerwehr das jüngste Unwetter erlebte

Kürzlich wüteten Unwetter über Alsfeld und Umgebung. Erster Stellvertretender Stadtbrandinspektor Carsten Schmidt verfasste zu der Situation einen dreiteiligen Bericht. Dieser beruht auf Erinnerungen der Beteiligten. Er stellt die subjektive Sicht derer dar, die zum Bericht beigetragen haben und  erhebt keinen Anspruch auf Vollzähligkeit.

Gesellschaft0

Land Hessen unterstützt Vereine im Vogelsbergkreis bei Digitalisierung Digitalministerin bringt Förderbescheide aus „Ehrenamt digitalisiert!“ über insgesamt 48.257 Euro auf den Weg

Fünf Vereine aus dem Vogelsbergkreis können sich in diesem Jahr über Geld aus dem Förderprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“ freuen. Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus bringt Fördergelder an den Kleinkaliber Schützenverein „Gut Schuss“ Wernges e.V., an den Lutherweg in Hessen e.V., an die Freiwillige Feuerwehr Alsfeld-Leusel e.V., an die Fördergemeinschaft 750 Jahre Burg Gemünden e.V. sowie an den Förderverein Museum im Vorwerk e.V. auf den Weg.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Vogelsberg bietet Chance zur WeiterentwicklungNeuer Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg startet einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Besuchsdienste in Kirchengemeinden, Seniorenheimen und Krankenhäusern. Der praxisorientierte Kurs legt den Fokus auf wertschätzende Gesprächsführung und spezifische Themen zur Begleitung von alten und kranken Menschen. Teilnehmende erhalten Hilfe bei der Kontaktaufnahme und haben die Möglichkeit, ihr bevorzugtes Tätigkeitsfeld zu erkunden.

Fokusthema0

Auch individuelles Engagement sichtbar machenGelungener Start für das Ehrenamtlichen-Netzwerk Homberg (Ohm)

Über 50 Ehrenamtliche waren am 12. Juli 2023 der Einladung von Bürgermeisterin Simke Ried zu einem Auftakttreffen des Ehrenamtlichen-Netzwerks in Homberg (Ohm) gefolgt. Das neue Netzwerk soll durch die Zusammenarbeit in einem größeren Verbund die Aktiven unterstützen und entlasten, besonders auch diejenigen, die sich individuell engagieren.

Gesellschaft0

Amtskette und Charta bei Rotary Alsfeld weitergereichtDr. Birgit Richtberg übernimmt Präsidentschaft und setzt auf gemeinnützige Aktivitäten

Einmal jährlich, immer zum 1. Juli, wechselt die Präsidentschaft bei Rotary. So ist das auch im Rotary Club Alsfeld. Bei wunderschönem, aber heißen Wetter im stilvollen Ambiente des Gartens Hotel Schäferhof in Eudorf trafen sich kürzlich die Damen und Herren des Clubs mit Partnern zur Übergabe von Amtskette und Gründungscharta.

Mehr Artikel laden...