Gesellschaft0

Die DRK-Ortsvereine aus Mücke und Atzenhain intensivieren ihre Zusammenarbeit und veranstalten in diesem Jahr das Blutspenden gemeinsamBlut spenden beim DRK Mücke und Atzenhain

MÜCKE (ol). Die Ortsvereine vom Roten Kreuz aus Atzenhain und Mücke arbeiten ab dem Jahr 2017 bei den Blutspendeterminen eng zusammen. Dies gaben Frank Schäffer (DRK OV Atzenhain) und Ulf Immo Bovensmann (DRK OV Mücke) nach einem Treffen gegenüber der Presse bekannt.

Gesellschaft1

Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes aus Wetterau und Vogelsberg freuen sich über Zuwendung5.324 Euro vom Oberhessen Challenge Lauf an DRK

OBERHESSEN (ol). „Für uns ist heute ein besonderer Tag. Fast schon ein vorgezogenes Weihnachtsfest.“ Vier Vertreter des Deutschen Roten Kreuz der Kreisverbände in Lauterbach, Alsfeld, Friedberg und Büdingen waren in die Sparkasse Oberhessen nach Nidda gekommen, um einen Scheck in Höhe von 5.324 Euro entgegen zu nehmen. Das Geld ist der Erlös aus den Startgeldern des diesjährigen Oberhessen Challenge Lauf, der im September in Nidda stattfand.

Gesellschaft0

DRK ruft zum aktiven Mitmachen aufLandesweite Aktion auch im DRK-KV Alsfeld

VOGELSBERGKREIS (ol). Wenn es darauf ankommt, Menschen in Not zu helfen, denken viele Bürger an das Rote Kreuz, beispielsweise bei einem Notfall, bei dem der Rettungswagen mit Blaulicht kommt. Weiterhin gibt es auch Menschen, welche soziale Not leiden. Dabei fällt einem die Kleiderkammer ein. Aber bei Ereignissen wie einem Hochwasser, was über mehrere Tage gehen kann, sind Helfer des Roten Kreuz auch mit im Einsatz.

Kultur2

Viktoria Wahl hat ein Buch über das Alsfelder Rote Kreuz geschrieben - "Im Sinne Henry Dunants tätig"Eine Geschichte des Alsfelder Roten Kreuzes

ALSFELD (cdl). Gestern vor 50 Jahren brach eine Trup von fünf Personen des Alsfelder Roten Kreuzes nach Florenz auf. Ihr Auftrag war nach der Hochwasserkatastrophe die vielen Einsatzkräfte bei der Trinkwasseraufbereitung für die Bevölkerung zu unterstützen. Diese und viele weitere Geschichten über die Tätigkeit des Alsfelder Roten Kreuzes erzählt Viktoria Wahl in ihrem neuen Buch.

Gesellschaft0

DRK Kreisverbände Lauterbach und Hünfeld transportieren Hilfsgüter nach Focsani in ein SeniorenpflegeheimEichhof spendet Betten für rumänische Senioren

LAUTERBACH (ol). 40 Betten hat das Krankenhaus Eichhof dem DRK Kreisverband Lauterbach gespendet. Die ausrangierten Betten der Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, die noch voll funktionsfähig sind, für die aber keine Ersatzteile mehr nachbestellt werden können, werden von den für Auslandsangelegenheiten zuständigen DRK-Kreisverbänden Lauterbach und Hünfeld nach und nach ins rumänische Focsani transportiert. Dort werden sie in verschiedenen Seniorenheimen noch gute Dienste tun.

Gesundheit0

Über 500 Helfer beim Deutschen Roten Kreuz leisteten weit über 50.000 Stunden in den neun Bereitschaften und dreizehn OrtsvereinenDie Zahl der Aktiven im DRK nimmt ab

ALSFELD (ol). Die Kreisjahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes steht an diesem Freitag um 19.30 Uhr in der Feldahalle bevor. Die Kreisbereitschaftsleitung gab kürzlich ein Interview auf Schloss Romrod, dass einen ersten Ausblick auf die große Zusammenkunft der Rotkreuzhelfer wirft.

0

Zur Wasserrettungs- und Hochwasserschutzausbildung fuhr man zusammen an den MainDRK Ortsverbände übten gemeinsam Wasserrettung

VOGELSBERGKREIS (ol). „Ahoi und Leinen los“, hieß es am vergangenen Samstag für mehr als ein Dutzend ehrenamtliche Helfer der DRK Bereitschaften aus Alsfeld, Mücke, Nieder-Ohmen und Kirtorf. Sie hatten sich in Frankfurt Niederrad zu einer gemeinsamen Wasserrettungs- und Hochwasserschutzausbildung getroffen.

Gesundheit0

Das DRK unterstützte das Grasbahnrennen in Angenrod sowie die Nature One und prüften die eigenen Einsatzgeräte in MückeEhrenamtliche beim DRK mit viel Einsatz unterwegs

VOGELSBERGKREIS (ol). Alle Hände voll zu tun hatten die ehrenamtlichen Helfer des Deutschen Roten Kreuzes in den vergangenen Tagen rund um Alsfeld. So stellten sie beim Angenröder Grasbahnrennen einen Sanitätsdienst, prüften in Merlau ihre Einsatzgeräte und rückten von Romrod aus zur sanitätsdienstlichen Unterstützung zur Nature One aus.

Blaulicht12

Nach Todesfall im Freibad: DRK-Vertreter weisen Kritik an Rettungssanitätern zurück„An die Einsatzstelle wird nie gesprintet“

ALSFELD. Nach dem tragischen Todesfall eines jungen Mannes im Alsfelder Freibad Anfang der Woche waren die Helfer des DRK teils heftiger Kritik ausgesetzt. Sie seien zu langsam unterwegs gewesen, werfen ihnen Augenzeugen vor. Im Interview mit Oberhessen-live beziehen zwei Vertreter des Roten Kreuzes nun Stellung und versuchen aufzuklären. Am Einsatzort komme es auch im Notfall mehr …

Mehr Artikel laden...