Gesellschaft0

Feuerwehrnachwuchs absolvierte das "Pflaster-Diplom"Feuerfüchse besuchten das Deutsche Rote Kreuz

ALSFELD (ol). Die Feuerfüchse haben am Samstag einen Ausflug zum Deutschen Roten Kreuz in Alsfeld unternommen. Dort wurden die Rettungswache, die Bereitschaft unter der Ortsverein unter die Lupe genommen. Die 21 Mädchen und Jungen durften das Notarzteinsatzfahrzeug sowie den Rettungswagen erkunden und erhielten auch einen kleinen Kurs in Erster Hilfe.

Gesundheit0

Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Homberg/Ohm628-köpfiger Verein leistet 4445 ehrenamtliche Stunden

HOMBERG (ol). Wahlen und Ehrungen haben auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Homberg/Ohm gestanden. So wurde Martina Lather zur neuen Vizevorsitzenden gewählt, ebenso zur stellvertretenden Bereitschaftsleiterin. In das Amt der Bereitschaftsleiterin wurde Ramona Stehr gewählt.

Gesundheit0

Homberg: 81 Spenden kamen zum AderlassThomas Heidt leistete seine hundertste Blutspende

HOMBERG/OHM (ol). Der diesjährig erste Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes in Homberg/Ohm zählte 81 Teilnehmer. Bereits seit dem 25. Juni 1955 bitten die DRK-Helfer in der Ohmstadt zum Aderlass, sodass seit dem insgesamt 19.351 Blutspenden bei 179 Terminen gesammelt werden konnten.

Blaulicht0

Erste Hilfekurse sollten auch von Bürgern hin und wieder besucht werdenFeuerwehr trainierte Herz-Lungen-Wiederbelebung

ALSFELD (ol). Die Erste Hilfe ist am Samstag von den Freiwilligen Feuerwehrleuten aus dem Alsfelder Stadtteil Eifa trainiert worden. In den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbandes in Alsfeld übten die Brandschützer nicht nur die Handgriffe bei Unfällen und Erkrankungen, sondern auch den Umgang mit Defibrillatoren.

Gesellschaft0

Kreisbereitschaftsleiter Ulf Immo Bovensmann und Andreas Fischer dankten für bisherigen und künftigen EinsatzNeue Führungskräfte im DRK-Kreisverband

ALSFELD (ol). Neue Führungskräfte sind kürzlich vom Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes in Alsfeld ernannt worden. Die Bereitschaft des DRK in Nieder-Ohmen wird nach wie vor von Herbert Dörr geleitet, zu seinem neuen Stellvertreter wurde Alexander Kreuziger ins Amt gehoben.

Gesundheit1

Nächster Blutspendtermin am kommenden Donnerstag in der Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld von 15.30 Uhr bis 20.30 UhrDRK bittet in Alsfeld zum Aderlass

ALSFELD (ol). Viele Patienten haben nach schweren Verkehrsunfällen, Organtransplantationen, Operationen oder Krebserkrankungen ohne Blutprodukte keine Überlebenschance. Daher bitten der DRK-Blutspendedienst und das DRK Alsfeld am kommenden Donnerstag von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Geschwister-Scholl-Schule um eine Blutspende.

Blaulicht0

Große Übung in Vadenrod für Feuerwehr und DRKDas „Unwetter“ bedeutete eine Herausforderung

SCHWALMTAL (ol). Ein verheerendes Unwetter in Schwalmtal: Hand in Hand übten am Freitagabend die Alsfelder Bereitschaft des DRK und die Vadenröder Feuerwehr. Bei dem Unwetter-Szenario kam zu verschiedenen Zwischenfällen auf dem örtlichen Hundeplatz. So war ein Spaziergänger unter einem umgestürzten Baum begraben, ein Blitz hatte ein Feuer ausgelöst und ein Jugendlicher war in Angst davon gerannt.

Gesellschaft0

Großaufgebot von Rettungskräften aus Alsfeld, Atzenhain, Homberg/Ohm, Mücke und Nieder-Ohmen wurde zu einer unangekündigten Übung alarmiertAlarmübung rief DRK-Bereitschaften auf den Plan

ATZENHAIN (ol). Eine Alarmübung führte am Dienstagabend zu einem Großaufgebot von Rettungskräften im Mücker Ortsteil Bernsfeld. Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes aus Alsfeld, Atzenhain, Homberg/Ohm, Mücke und Nieder-Ohmen wurden auf den Plan gerufen. Das Übungsszenario sah mehrere Erkrankte nach einer Wanderung am Dorfgemeinschaftshaus vor, die es zu versorgen galt.

Gesundheit0

Zusammenarbeit mit Feuerwehr und Polizei verlief reibungslos - DRK dankt allen ehrenamtlichen HelfernDRK mit über 50 Einsatzkräften beim Mücker Umzug

MÜCKE (ol). Der Sanitätsdienst beim Mücker Faschingsumzug zählt zu den größten Sanitätsdiensten des DRK-Kreisverband Alsfeld. So standen am Sonntag bei bestem Wetter insgesamt 54 Einsatzkräfte des Roten Kreuzes am Straßenrand, um im Notfall eingreifen zu können.

Wirtschaft0

VR Bank meldet positive Geschäftsbilanz für 2016 - künftige Herausforderungen angehenKundenvolumen erstmals bei 2,5 Milliarden Euro

ALSFELD (cdl). Gute Nachrichten für die 40.000 Mitglieder der VR Bank Hessenland. Der Vorstand wird auf der Mitgliederversammlung am 23. Mai erneut eine Dividendenzahlung von vier Prozent vorschlagen. Das Geldinstitut hat heute auf seiner Bilanzpressekonferenz überraschend gute Geschäftszahlen präsentiert.

Gesundheit0

Langjährige Blutspender wurden besonders geehrtÜber 130 Blutspender kamen zum Aderlass

ALSFELD (ol). Über 130 Spender kamen zur diesjährigen ersten Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes in Alsfeld. „Wir blicken auf einen sehr erfolgreichen und reibungslosen Ablauf zurück, zu dem besonders die ehrenamtlichen Helfer beigetragen haben“, so die örtliche Blutspendebeauftragte Martina Schmidt.

Mehr Artikel laden...