Zwanzig E-Bike-Fahrer unternahmen unter der Regie des Fördervereins Dorf Altenburg e.V. eine anspruchsvolle Tour zur Burg Herzberg, trotzten dabei hohen Temperaturen und wurden mit einem üppigen Mittagessen belohnt. Nach der Rückkehr in Altenburg genossen die Teilnehmer kühle Getränke an der alten Mühle, und das Event wurde als voller Erfolg gewertet.
Am 14. Juni organisiert der Förderverein Dorf Altenburg e.V. eine E-Bike-Tour zur Burg Herzberg, die über die landschaftlich reizvolle Strecke von etwa 20 Kilometern führt. Die Teilnehmer genießen eine Mittagspause auf der Burg und schließen den Tag mit einem Getränk im Mühlengarten in Altenburg ab.
Die ökumenische Pilgertour „Feierabendpilgern“ rund um Burg Herzberg thematisierte Brüche und Neubeginne im Leben und fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Veranstaltet vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg in Zusammenarbeit mit dem Verein Lutherweg 1521 e.V., ermöglichte die Wanderung eine besinnliche Auseinandersetzung mit persönlichen Lebensveränderungen und ermutigte die Pilger zum Annehmen und Losleben.
Das Herzberg Festival findet dieses Jahr vom 24. bis 27. Juli erneut in der malerischen Umgebung der Burg Herzberg statt und verspricht mit seinem vielfältigen Musik- und Kulturprogramm unter dem Motto „Mountain full of love“ ein besonderes Erlebnis für über 10.000 Gäste. Das Open-Air-Event kombiniert erstklassige Musikerinnen und Musiker, interessante Workshops und einen fairen Hippiemarkt in einem harmonischen und toleranten Umfeld.
Der Vogelsberger Höhen-Club, Zweigverein Lauterbach, veranstaltete kürzlich bei Spätsommerwetter eine erfolgreiche Wanderung zur Burg Herzberg mit einer Besichtigung und einem Panoramablick über die umliegenden Regionen. Organisiert von Marius Ortmann, endete die Wanderung im gemütlichen Ambiente der Burg Herzberg Schänke.
Der Verein Lutherweg in Hessen e. V. lädt zur offiziellen Einweihung des Pilgerkreuzes auf Burg Herzberg am 21. April 2024 ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Andacht, Erinnerungsplakette für den verstorbenen Initiator Bernd Rausch und Zeit zur Begegnung, ohne Anmeldung und mit Selbstverpflegung der Teilnehmer.
Der Lutherweg ist, wie der Jacobsweg, ein bedeutender Pilgerpfad, der mitten durch Hessen führt. Mit der Errichtung eines Kreuzes am höchsten Punkt des Weges an der Burg Herzberg wollen Menschen aus der Region für Menschen in der Region und vielen Pilgern und Wanderern aus der ganzen Welt ein Zeichen setzen.
Vielfalt, Freiheit, ein friedliches und liebevolles Miteinander und viel Musik – genau dafür steht das Hippiefestival auf Burg Herzberg seit jeher. In diesem Jahr gibt es all das nicht, denn durch Corona musste das Festival abgesagt werden. Einige Kosten bleiben für das Festival-Team dennoch bestehen – und deshalb bittet es nun um Unterstützung.
Ab dem 25. Juli heißt es wieder: Love, Peace und Freak-City! Das Burg Herzberg Festival findet statt und wird wieder zur Heimat von zahlreichen Hippies.
Auf Erkundungstour durch die alten Gemäuer der Burg Herzberg machten sich die Alsfelder Feuerfüchse bei ihrem Ausflug. Foto: Philipp Weitzel
Eine Festival voller Hippies, eine Erhebung über die Verschuldung der Alsfelder, die unerträgliche Hitzewelle und das anstehende 49. Alsfelder Stadt- und Heimatfest. Das waren nur ein paar Themen aus der vergangenen Woche. Zusammengefasst gibt es alle Informationen nochmal im Oberhessen-live Wochenrückblick #49.
Love, Peace and Happiness: Auf dem Hippiefestival am Herzberg wird wieder vier Tage lang Liebe und Frieden verbreitet. Ein Video und eine Bildergalerie gibt es hier.
Das Herzberg Festival möchte vor allen Dingen seinen typischen Spirit verbreiten. Alle Fotos: mb