Gesellschaft0

Geselligkeit und regionales Flair beim Kaffeenachmittag in der Gaststätte JöckelKaffeenachmittag in Schwarz begeistert Besucher mit Berliner und Kultur

In der Gaststätte Jöckel in Schwarz fand kürzlich der Kaffeenachmittag statt, bei dem leckere Berliner und ein buntes Programm gab. Unter der Moderation von Bürgermeister Lars Wicke sorgten Kurzfilme und ein Posaunenchor für ein kurzweiliges Erlebnis, das die Gäste der Region zusammenbrachte und zum Austausch animierte.

1

Stadt Grebenau ludt zur zentralen GedenkfeierDas Gründchen blick in Schwarz auf die aktuellen Krisen in der Welt

Im Gründchen von Grebenau versammelten sich gut 70 Personen in der Evangelischen Kirche, um gemeinsam den Volkstrauertag zu begehen. Die Gedenkrede von Lars Wicke reflektierte die aktuellen weltweiten Krisen und erinnerte an das Leid, das durch Kriege, Terror und Vertreibung verursacht wird. Die musikalische Begleitung wurde vom Chor Schwarz und dem Orchester Schwarz übernommen.

Gesellschaft2

Kampf gegen Grünschnitt -GebührFreie Wähler im ZAV wollen Gebühr für Grünschnitt verhindern

Die Fraktion der Freien Wähler im Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsberg (ZAV) stellt sich gegen die geplante Einführung von Gebühren für die Anlieferung von Grünabfall. Sie sehen den bürokratischen Aufwand und die Gefahr illegaler Entsorgung in der Natur als Gründe zur Ablehnung. Die Freien Wähler werden einen Antrag einbringen, um die Einführung der Gebühren zu verhindern und stattdessen zu einer Gebührenreduzierung für die Bevölkerung beizutragen.

Gesellschaft0

Willkommen im Leben, willkommen im GründchenKindertagesstätte „Tabaluga“ in Eulersdorf begrüßt die Neugeborenen des Jahres 2023

Die Kindertagesstätte „Tabaluga“ in Eulersdorf hat eine lange Tradition, Neugeborenen und ihre Eltern zu begrüßen und ihnen Einblicke in die Einrichtung zu geben. Bei einem Informationsnachmittag konnten Bürgermeister Lars Wicke und Leiter Pierre Hentschel die Eltern über die Öffnungszeiten, das Betreuungskonzept und die Verpflegungsmöglichkeiten informieren. Neben der Schaffung neuer Parkmöglichkeiten und der Erweiterung des Kindergartens wurden auch weitere Angebote für junge Familien optimiert.

Gesellschaft0

Festwochenende am 09. und 10. SeptemberGrebenau feiert 950 Jahre Ersterwähnung

Grebenau feiert sein 950-jähriges Bestehen mit einem Festwochenende voller Highlights. Der festliche Abend am Samstag bietet interessante Einblicke in die Eckpunkte der Grebenauer Geschichte, während der Sonntag mit einem Festgottesdienst und einem bunten Markttreiben aufwartet. Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, und mit der Expressbusline X33 ist eine bequeme Anreise gewährleistet.

Mehr Artikel laden...