Gesellschaft0

Logiroll in Herbstein bietet Betriebsintegrierten Arbeitsplatz – Chance auf mehrSchritte auf dem Weg in die Selbstständigkeit

Der Weg auf den Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Unterstützungsbedarf oft nicht leicht bis unmöglich. Die Kooperation zwischen dem Herbsteiner Unternehmen Logiroll und der Werkstatt von Kompass Leben ermöglicht nun die Bereitstellung eines betriebsintegrierten Arbeitsplatzes – zum Wohl aller Beteiligten, wie der angefügte Beitrag zeigt.

Gesellschaft0

24 junge Leute starten als Auszubildende, Praktikanten oder Freiwillige bei bhvb - Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V.Freiwilliges Soziales Jahr schafft Orientierung und stiftet Sinn

24 junge Menschen haben in diesen Wochen in verschiedensten Bereichen der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. ein Praktikum, eine Ausbildung oder einen Freiwilligendienst angefangen.

Gesellschaft0

Grundsteinlegung des Neubaus der Tagesförderstätte der bhvb - Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. – Projekt über zwei Millionen Euro„Eine Investition in die Zukunft“

Über zwei Millionen Euro für eine Investition in die Zukunft: Der Grundstein des Neubaus der Tagesförderstätte der bhvb in Herbstein ist gelegt.

Gesellschaft0

Faschingsfeier in der bhvb-Werkstatt in Herbstein mit viel Programm, ungezählten Tieren und einem doppelten BajazzFasching in der bhvb-Werkstatt: Bajazz im Doppelpack

HERBSTEIN (ol). Hoch her ging es am Freitag in der Werkstatt der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis e.V. in Herbstein. Denn dort hatten die Narren das Zepter in die Hand genommen und mit ihrem Gefolge den Speisesaal erobert.

Gesellschaft6

Jugenddezernent Dr. Mischak zu Gast bei der Behindertenhilfe Vogelsbergkreis - Großer Arbeitgeber mit Angeboten für die Menschen aus der Regionbhvb – arbeiten, wohnen, begleiten, beraten

VOGELSBERGKREIS (ol). Vizelandrat und Jugenddezernent Dr. Jens Mischak war zusammen mit der Jugendamtsleiterin Dagmar Scherer zu Gast bei der Behindertenhilfe Vogelsbergkreis (bhvb), um sich über die Einrichtung und ihr breit gefächertes Angebot zu informieren. An den drei Standorten Herbstein, Lauterbach und Alsfeld-Altenburg erfahren Menschen mit Handicaps – egal ob mit seelischen, geistigen oder körperlichen Einschränkungen – große Unterstützung in ihrem Lebens- und Arbeitsalltag.

Wirtschaft0

Statt Weihnachtsgeschenken: Ceka spendet 3.000 Euro an Werkstatt der bhvbWenn aus vielen kleinen Geschenken ein großes wird

ALSFELD (ol). Sie sind Nachbarn im Altenburger Industriegebiet und sie sind Geschäftspartner: Seit vielen Jahren bereits arbeiten der Büromöbelhersteller Ceka und die Werkstatt der bhvb – Behindertenhilfe Vogelsbergkreis zusammen – ein Erfolgsmodell für beide Unternehmen, wie bhvb-Vorstandsmitglied Frank Haberzettl und Ceka-Geschäftsführer Uwe Hodek bei einem Treffen in den Räumen der Werkstatt vor wenigen Tagen einmütig feststellten.

Gesellschaft1

Abteilung Garten- und Landschaftspflege der Werkstatt der bhvb erhielt Zuschlag für die Lieferung von über 50 Bänken und TischenBänke aus Altenburg zur Erholung auf dem Lutherweg

ALTENBURG (ol). 400 Kilometer ist er lang, der Lutherweg 1521, den Martin Luther in besagtem Jahr von Eisenach nach Worms zurücklegte und der nun – pünktlich zum Lutherjahr 2017 – als Pilgerweg fertiggestellt wird, um Menschen aus aller Welt zu ermöglichen, den Spuren des Reformators zu folgen.

Gesellschaft0

Infotainment mit Werkstattführung, Musik und KinderspaßTag der offenen Tür in der bhvb-Werkstatt Alsfeld

ALTENBURG (ol). Viel zu entdecken gibt es am kommenden Samstag ab 10 Uhr auf dem Gelände der Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Denn die öffnet ihre Türen für Besucher und zeigt einen Tag lang ihre Leistungsfähigkeit und ihr großes Angebot.

Mehr Artikel laden...