Mit 172 Einsätzen und fast 20.000 Stunden Einsatzzeit hat die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach 2024 ein besonders forderndes Jahr gemeistert. Neben Bränden und technischer Hilfe stand die Nachwuchsgewinnung, Ausbildung und Modernisierung im Fokus.
Herzlichen Glückwunsch! Zwölf Krankenpflegehelferinnen- und helfer haben über zwölf Monate eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises absolviert.
Im Bildungszentrum des DRK Rettungsdienst Mittelhessen hat das Team beanspruchende und gleichzeitig hoch produktive Wochen hinter sich. Pandemiebedingt wurde der Präsenzbetrieb der staatlich anerkannten Rettungsdienstschule im März eingestellt. Zeitgleich stellte sich der DRK Rettungsdienst Mittelhessen auf den Pandemiebetrieb ein. Dabei wurden unter anderem auch Arbeitsabläufe für den Einsatzdienst verändert.
Wer heute eine Ausbildung zum Maßschneider oder zur Maßschneiderin macht, der kommt nicht umhin, sich mit Fragen der Nachhaltigkeit zu beschäftigen – und genau darum ging es an der MES als Sanimgul Yeshan über die Umweltzerstörung berichtete, die durch den Baumwollanbau in Kasachstan entsteht.
Neun Industriemechaniker, fünf Mechatroniker, vier Elektroniker und ein Industrieelektriker haben ihre Facharbeiterprüfung bestanden und wurden an der Max-Eyth-Schule feierlich von ihren Lehrkräften, den betrieblichen Ausbildern und den Vertretern der Prüfungsausschüsse verabschiedet.
Das Sachgebiet Jugendarbeit und Jugendbildung des Vogelsbergkreises bietet jedes Jahr zahlreiche Ferienfreizeiten, Wochenendveranstaltungen und Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien an – und dafür werden noch ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht.
Einen neuen Qualifizierungslehrgang für Arbeitssuchende im neu geschaffenen Berufsfeld Kaufmann/-frau E-Commerce besuchen derzeit 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am BZL Lauterbach.
Wenn’s brennt ist nicht immer sofort die Feuerwehr zur Stelle. Damit sie selbst wissen, wie man richtig einen Brand bekämpft, haben sich Mitglieder des DRK-Kreisverbands Alsfeld den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher erklären lassen.
Vor Kurzem fand am Feuerwehrstützpunkt in Lauterbach ein Truppführer-Lehrgang statt. 24 Kameradinnen und Kameraden aus den Städten und Gemeinden Grebenhain, Lauterbach, Schlitz, Gemünden/Felda, Wartenberg, Schwalmtal, Schotten, Homberg/Ohm, Lautertal, Herbstein und Feldatal nahmen an diesem „Einstieg“ in die Führungsaufgaben der Feuerwehr mit Erfolg teil.
Herzlichen Glückwunsch: Antonia Odabas und Jessika Davis haben ihre Ausbildung zur Altenpflegerin im Stiftlichen Seniorenzentrum Schlitzerland, einer Tochtergesellschaft der Eichhof-Stiftung Lauterbach, erfolgreich abgeschlossen.
Drei Pflegekräfte der Sozialstation Eichhof haben im September ihre Ausbildung zur Altenpflegehelferin erfolgreich abgeschlossen. Zwei der drei Mitarbeiterinnen bleiben dem ambulanten Pflegedienst erhalten.
In den vergangenen drei Jahren absolvierten elf junge Menschen an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises eine Ausbildung, die sie zukünftig befähigt in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen für Patienten und deren Angehörige pflegerische Konzepte zu planen und im stationären oder ambulanten Alltag umzusetzen.
Auch wir waren auf der Ausbildungsmesse – und zwar mittendrin mit einer kleinen Casting-Couch! Was dabei rausgekommen ist, wollen wir euch nicht verheimlichen. Seht selbst!