Blaulicht0

Effektives Training: Lanzenhainer Feuerwehr meistert nächtliche EinsatzübungLanzenhainer Feuerwehr übte einen Brand mit vermissten Personen

Die Freiwillige Feuerwehr Lanzenhain führte kürzlich eine nächtliche Einsatzübung durch, bei der ein Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen simuliert wurde. Neben der Brandbekämpfung galt es, drei vermisste Kinder zu retten und eine Wasserversorgung aus einem Bach sicherzustellen. Die Übung unter der Leitung von Matthias Herzog verlief erfolgreich und überzeugte auch den Beobachter Steffen Jöckel.

Gesellschaft0

Zwei Wochen voller TermineAktionsreiche Tage mit Ausflügen und Übungen für die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte

Die Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte hat die letzten 14 Tage mit verschiedenen Terminen und Ausflügen gefüllt. Die Jugendlichen bereiteten sich auf den Tag der offenen Tür vor und nahmen an Ausflügen zur Atemschutzübungsanlage und zur Feuerwehr Rotenburg teil. Sie konnten dabei verschiedene Übungen und Aktivitäten erleben, wie zum Beispiel die Benutzung von Atemschutzgeräteträgern und die Verwendung von Löschschaum.

Blaulicht1

Feuerschein „Am Honert“ im Alsfelder Stadtteil SchwabenrodFeuerwehr verhindert Hausbrand durch in Flammen geratenen Holzstapel in Schwabenrod

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags wurde die Feuerwehr in Schwabenrod alarmiert, um einen brennenden Holzstapel in der Nähe eines Wohnhauses zu löschen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden. Der Einsatz dauerte etwa eine Stunde und wurde erfolgreich abgeschlossen.

Blaulicht1

Schwierigkeiten bei digitalen Meldern - Streit um Atemschutz Thema in Alsfelder ParlamentDigitalfunk wird Thema im Hauptausschuss des Kreistags

Die Schwierigkeiten mit der digitalen Alarmierungstechnik bei den Vogelsberger Feuerwehren sollen Thema im Haupt-und Finanzausschuss des Kreises werden. Das hat der Kreistag bei seiner jüngsten Sitzung auf Antrag der FDP- sowie der Links-Fraktion beschlossen. Landrat Manfred Görig versicherte, sein Versprechen zu halten und nachzubessern.

Gesellschaft6

Mit Plakaten und Atemschutzmasken auf hohe Stickoxidbelastung aufmerksam machenZu viel Stickoxid in Alsfelds Luft

„Man braucht weniger Verkehr und dazu ist politischer Umsetzungswillen gefragt“: Mit Plakaten und Atemschutzmasken machten Alsfelder Umweltverbände auf die hohe Stickoxidbelastung in der Stadt aufmerksam.

Mehr Artikel laden...