Gesellschaft0

Landrat Görig über Krankenhaus-Neubau in Alsfeld / Weitere 8 Millionen Förderung„Kein üppiges, sondern ein zweckentsprechendes Krankenhaus“

Seit Jahrzehnten arbeitet das Kreiskrankenhaus in Alsfeld defizitär. Nun ist ein kompletter Neubau geplant – direkt neben dem alten – der 2028 in Betrieb gehen soll. Ein kühner Plan. Da ist aber auch das neue Krankenhausgesetz, in dem einerseits kleine Kliniken gestärkt, aber auch Gesundheitszentren geschafft werden sollen, die das Gegenteil bewirken könnten. Gefahr oder Chance für das Alsfelder Krankenhaus? Landrat Manfred Görig beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.

Gesundheit0

Kurzweiliger Vortrag im Krankenhaus Alsfeld mit Physiotherapeut Artan SallaukaRückenschmerzen ade: „Whatsappen auf Augenhöhe“

ALSFELD (ol). „Gönnt euch Tropho-Tropho-Momente, achtet auf euch“, gab Artan Sallauka den Gästen nach seinem langem, aber sehr unterhaltsamen Vortrag über die Wirbelsäule mit auf dem Weg. Der Physiotherapeut hat die Woche vor gut 150 Zuhörern im Rahmen der Vortragsreihe des Kreiskrankenhauses Alsfelds eindrücklich Probleme aber auch Lösungsansätze für Beschwerden mit der Wirbelsäule erläutert.

Gesundheit0

KKH-Vortragsreihe: Palliativ- und Hospizarbeit – Mediziner und Autor berichtenBitte kein Geschäft mit dem Lebensende

VOGELSBERGKREIS (ol). „Das Geschäft mit dem Lebensende…“ lautet provokativ der Untertitel von Matthias Thöns Buch „Patient ohne Verfügung“. Sein Appell: „Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern.“

Politik0

Zu Besuch im Alsfelder Kreiskrankenhaus und bei Alten-und PflegeheimenSPD dankt den Diensthabenden an Heiligabend

ALSFELD (ol). Wie auch im Jahr zuvor haben sich die Alsfelder Sozialdemokraten bei den Menschen bedankt, die an Heiligabend nicht bei Ihren Familien sein können, da sie arbeiten müssen. Stellvertretend für alle Berufsgruppen wurden die Mitarbeiter des Alsfelder Kreiskrankenhauses und der Alten-und Pflegeheime des Rambachhauses und des Hauses Stephanus besucht.

Gesundheit3

Markteinführung des AutoLap mit Dr. Steffen Lancee im Alsfelder KrankenhausDeutschlandpremiere: Roboter assistiert bei Operation

ALSFELD (kiri). Die Luft ist zum Zerreißen gespannt, keiner traut sich wirklich zu atmen, denn was gerade im Alsfelder OP-Saal I passiert ist eine Sensation: Statt eines zweiten Chirurgen assistiert ein Roboter Chefarzt Dr. Steffen Lancee bei einer Gallen-OP. In Deutschland eine Premiere.

Gesundheit0

Werteschätzende Worte und Applaus für tatkräftiges EngagementAlsfelder Krankenhaus ehrt langjährige Mitarbeiter

ALSFELD/ROMROD (kiri). Es war ein bewegender Moment, als nacheinander die aufgerufenen Mitarbeiter unter jubelnden Applaus und Anfeuerungsrufen durch die Reihen auf die Bühnen gingen und geehrt wurden: Für 40- oder 25-jährige Mitarbeit im Alsfelder Kreiskrankenhaus oder anlässlich ihres Eintritts in den Ruhestand. Eine besondere Wertschätzung für geleistete Arbeit und Treue, die bei dem einen oder anderen Tränen der Rührung hervorbrachten.

Gesundheit4

Die Verantwortung trägt politisch und moralisch nur der KreisCDU und SPD ist Geburtshilfe nicht allzu viel wert

VOGELSBERGKREIS (ol). Die Geburtshilfe gehöre zur Grundversorgung und sollte flächendeckend gewährleistet sein, sagt der SPD-Politiker und Gesundheitsökonom Karl Lauterbach 2015 in der Zeitung „die taz“. Er fährt fort, dass Qualitätsprüfungen zeigten, dass Geburten auch in kleinen Häusern größtenteils sicher seien. Eine solche Botschaft ihres wichtigsten SPD-Gesundheitsexperten ist bis zur Vogelsberger Sozialdemokratie nicht durchgedrungen, meint Michael Riese von den Vogelsberger Linken.

2

Viel wurde diskutiert, aber eine Lösung war nicht in Sicht - Ende des Jahres schließt die Geburtshilfe, eine Alternative kommt nicht infrageEnde der Geburtshilfe besiegelt

LAUTERBACH (cdl). Wochenlang erregte die Nachricht des Endes der Geburtshilfe im Alsfelder Kreiskrankenhaus die Gemüter in der Bevölkerung. Egal ob beim Einkaufen, beim Friseur oder in den Sozialen Netzwerken kam das Thema zur Sprache. Nicht minder emotional ging es auf der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses (HFW) des Vogelsbergkreises am gestrigen Mittwoch in der Aula der Sparkasse Oberhessen zu. Der Ausschuss musste über das Verfolgen von Alternativen zum Erhalt der Geburtshilfe entscheiden.

Gesundheit3

Die Geburtenstation des Alsfelder Kreiskrankenhauses schließt - die Alsfelder bleiben ratlos zurückAus für Geburtshilfe: Fragen und Antworten

ALSFELD (ls). Die Geburtenstation des Alsfelder Kreiskrankenhauses wird dicht gemacht. Die Nachricht hat viele Alsfelder geschockt – und ratlos zurück gelassen. Was passiert jetzt mit dem Personal? Was sagt die Politik dazu? Und wie weit müssen Schwangere zukünftig fahren, um ihr Baby auf die Welt zu bringen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Gesundheit0

Interessanter Patientenvortrag von Chefarzt und Geriater Dr. Peter HienNur vergesslich oder schon dement?

ALSFELD (kiri). Wer hat nicht schon einmal sein Portemonnaie vergessen, den Schlüssel verlegt oder die heiße Milch auf dem Herd anbrennen lassen? Vor allem ältere Menschen fragen sich in solchen Situationen oft, ob sie nur einfach vergesslich sind oder ob sie wirklich schon an einer Demenz leiden. Eine Frage, der Chefarzt des Alsfelder Kreiskrankenhauses, Dr. Peter Hien, beantworten kann.

Gesundheit0

Kreiskrankenhaus stellt Fach- und Hausärzten neue Behandlungs- und OP-Methoden vorÄrzte der Region bilden sich in Alsfelder Klinik weiter

VOGELSBERGKREIS (kiri). Es hat bereits Tradition: In der Fastenzeit treffen sich die niedergelassenen Haus- und Fachärzte der Region im Alsfelder Krankenhaus zu einer Fortbildung. In diesem Jahr sind über 50 Mediziner der Einladung der Krankenhaus-Kollegen gefolgt, um sich über Neuigkeiten in der Rheumatologie, Chirurgie, Orthopädie und Lungenheilkunde zu informieren. Aber nicht nur Neuigkeiten aus der mehr …

Mehr Artikel laden...