Gesellschaft0

Diamantene Hochzeit in AlsfeldBrunhilde und Wilfried Fink feiern 60 Jahre Ehe und blicken auf bewegte Jahrzehnte zurück

Brunhilde und Wilfried Fink feierten Ende August ihre diamantene Hochzeit. Beide haben sich über Jahrzehnte in Beruf und Ehrenamt engagiert – Frau Fink unter anderem beim Deutschen Roten Kreuz und im Hospizverein, Herr Fink als Bankkaufmann und in zahlreichen Vereinen. Zu ihrem Ehrentag überbrachte Stadtrat Ralf Pfeiffer die Glückwünsche der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises sowie des Hessischen Ministerpräsidenten.

Gesellschaft0

Stadtrat Ralf Pfeiffer und Ortsvorsteher Gerd Hebel überbringen Glückwünsche im Namen von Stadt, Kreis und LandLydia Schäfer feiert 95. Geburtstag in Lingelbach

In Lingelbach gab es kürzlich einen besonderen Anlass: Lydia Schäfer feierte ihren 95. Geburtstag. Zu diesem Ehrentag gratulierten Stadtrat Ralf Pfeiffer und Ortsvorsteher Gerd Hebel in Vertretung von Bürgermeister Stephan Paule persönlich. Im festlichen Rahmen überreichte Pfeiffer Glückwünsche und Präsente der Stadt Alsfeld, des Vogelsbergkreises sowie des Landes Hessen.

Fokusthema0

Langjähriger Branchenexperte übernimmt erweiterte Verantwortung ab 1. Oktober 2025Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain ernennt Herwig Fischer zum Prokuristen

Die Raiffeisen Waren GmbH & Co. Betriebs KG hat Herwig Fischer, Spartenleiter Baustoffe und Haus & Garten, mit Wirkung zum 01. Oktober zum Prokuristen ernannt. Fischer verfügt über fast vier Jahrzehnte Erfahrung in der Baustoff-Branche und ist seit Februar 2022 bei Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain tätig.

Fokusthema0

Alsfelder Kunstverein und Kulturtage laden zu außergewöhnlichem Kreativangebot einWorkshop „Kunst auf Musik“: Kreatives Upcycling von alten Vinylplatten

 Im Rahmen der Herbstausstellung des Alsfelder Kunstvereins und der Alsfelder Kulturtage bietet Anja Kierblewski am kommenden Samstag einen besonderen Workshop an. Unter dem Titel „Kunst auf Musik – Upcycling von alten Vinylplatten“ gestalten die Teilnehmenden ausrangierte Schallplatten mit Farben, Collagen und intuitiven Ideen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur Freude am Ausprobieren. Der Workshop findet von 10 bis 13 Uhr in der Museumsscheune in der Rittergasse statt.

Fokusthema0

Transportgruppe erweitert Dienstleistungsportfolio um GDP-Pharma-Transporte, erneuert Flotte und setzt auf nachhaltige InvestitionenVCHD Cargo wächst weiter: 56,4 Millionen Euro Umsatz und neue Services in 2024

Die internationale Transportgruppe VCHD Cargo blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Mit einem konsolidierten Umsatz von 1,417 Milliarden CZK (56,4 Millionen Euro) konnte das Unternehmen seinen Umsatz um 11 Prozent steigern. Neben der Erweiterung des Angebots – darunter Transporte nach GDP-Pharma-Standard – investierte die Gruppe in Flottenerneuerung, innovative Technik und eine Photovoltaikanlage am Standort Alsfeld.

Blaulicht1

Praxisnahe Übungen bereiten Einsatzkräfte auf Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen vorNeun Feuerwehrangehörige bestehen Lehrgang „Absturzsicherung“ in Alsfeld

Am Lehrgangsstandort Alsfeld haben neun Feuerwehrangehörige erfolgreich den Lehrgang „Absturzsicherung“ absolviert. Unter der Leitung von Instrukteur Mathis Kruse erlernten die Teilnehmenden den sicheren Umgang mit Gerätesätzen und Feuerwehrhaltegurten sowie den Einsatz verschiedener Knoten und Stiche.

Fokusthema0

Tanzen lernen: vhs bietet Rumba- und Cha-Cha-Cha-Kurs an

Die Volkshochschule des Vogelsbergkreises lädt zu einem Einstiegskurs in Rumba und Cha-Cha-Cha ein. An zwei Abenden – am Freitag, den 19., und Freitag, den 26. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr – lernen die Teilnehmer Grundschritte, Figuren sowie das „Führen und Folgen“. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger sowie an Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.

Verkehr0

Hessen Mobil optimiert Bauzeit – vorbereitende Arbeiten für dritten Bauabschnitt starten am 9. SeptemberStraßenbauarbeiten auf der B 254 bei Alsfeld/Altenburg: Ausfahrt aus Gewerbegebiet Richtung Alsfeld gesperrt

Die Sanierungsarbeiten an der B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach laufen planmäßig und befinden sich aktuell im zweiten Bauabschnitt. Ab dem heutigen 09. September beginnen parallel vorbereitende Arbeiten für den dritten Abschnitt zwischen Altenburg und dem Kreisverkehr Elpersweide.

Gesellschaft0

Brüder Anton und Viktor Urvalov fesseln Publikum mit seltenem Viola-Klavier-RepertoireKammerkonzert des Duo Urvalov begeistert bei den Kulturtagen

 Im Rahmen der 7. Kulturtage bot das Duo Urvalov am Samstagabend in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule ein eindrucksvolles Konzertprogramm. Mit Werken von Schumann, Brahms, Britten, Hummel und Clarke überzeugten die Brüder Anton (Viola) und Viktor Urvalov (Klavier) durch technische Präzision, ausdrucksstarken Klang und eine besondere Programmvielfalt. Der Höhepunkt des Abends war die Sonate der britischen Komponistin Rebecca Clarke, die vom Publikum mit großem Applaus gefeiert wurde.

Gesellschaft0

Drei Veranstaltungen gleichzeitig sorgen für Rekordbeteiligung auf der ATC-AnlageTennisplätze voller Leben: Erfolgreicher Trainingsmarathon beim Alsfelder Tennisclub

Ein Wochenende voller Spielfreude, Training und Vereinsluft erlebte kürzlich der Alsfelder Tennisclub: Parallel fanden eine offene Trainingseinheit für Hobbyspieler, eine intensive U12-Mannschaftseinheit sowie ein Kinder-Schnuppertraining mit rund 20 Nachwuchstalenten statt. Vier ATC-Trainer sowie zahlreiche Helfer sorgten dafür, dass auf allen Plätzen reges Treiben herrschte.

Fokusthema0

Kultur als Impuls für Kreativität und WiderspruchsgeistStartschuss für die 7. Alsfelder Kulturtage mit fast 50 Veranstaltungen bis zum 21. September

Mit einem Jazzabend des Axel-Kaapke-Trios wurden die 7. Alsfelder Kulturtage feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Öffnet das Quartier“ bietet das Festival bis zum 21. September ein vielfältiges Programm mit Musik, Theater, Lesungen, Kabarett und Ausstellungen. Künstlerischer Leiter Dr. Walter Windisch-Laube hob in seiner Ansprache die Bedeutung von Kultur als kreative Kraft und Ausdruck von Widerspruchsgeist hervor.

Gesellschaft0

Sommertour bringt Austausch über aktuelle Jugendthemen im VogelsbergkreisLandesschülervertretung Hessen zu Gast beim Kreisjugendparlament in Alsfeld

Im Rahmen ihrer Sommertour machte die Landesschülervertretung Hessen Halt in Alsfeld und traf dort Vertreterinnen und Vertreter des Kreisjugendparlaments (KJP). Im Mittelpunkt des Austauschs standen Themen, die junge Menschen im Vogelsberg bewegen – etwa die Nutzung des ÖPNV für Schülerinnen und Schüler. Die LSV will diese Anliegen auf Landesebene weiterverfolgen.

Mehr Artikel laden...