Gesellschaft0

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz besucht erstmals das Dekanat VogelsbergHerzliche Begegnungen, ernste Themen und positive Pläne

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch im Evangelischen Dekanat Vogelsberg erhielt Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz intensive Einblicke in die kirchliche Arbeit auf dem Land. Stationen in Lauterbach, Schlitz, Stockhausen und Homberg/Ohm zeigten die engagierte Zusammenarbeit zwischen Kirche, Kommune und Ehrenamtlichen. Tietz zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt und Tiefe der Arbeit im ländlichen Raum.

Gesellschaft0

Gemeinsames Musizieren begeistert Jugendliche im katholischen JugendraumErste „Musik Jam Session“ für Jugendliche im Jugendraum

Die erste Musik Jam Session für Jugendliche im Jugendraum der katholischen Pfarrei Alsfeld war ein voller Erfolg. Teilnehmer experimentierten mit christlichen und weltlichen Songs und probierten verschiedene Instrumente aus. Die nächste Session findet am 13. Juni statt und verspricht weiterhin kreative und musikalische Erlebnisse.

Gesellschaft0

Bürgermeister Stephan Paule lobt das Engagement der Albert-Schweitzer-Schule für die europäische VerständigungAlbert-Schweitzer-Schule in Alsfeld feiert Europawoche mit kreativen Projekten

Im Rahmen der Europawoche stellte die Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld ihr Engagement für die europäische Integration mit kreativen Projekten unter Beweis. Schüler der 5a und Q4-Kurse präsentierten ein Buch, einen Film und Plakate über Europas Vielfalt, während eine Umfrage zur Meinungsbildung über Europa durchgeführt wurde. Bürgermeister Stephan Paule würdigte die Schule für ihren aktiven Beitrag und betonte die Bedeutung der jährlichen Europawochen zur Förderung des europäischen Gedankens.

Gesellschaft1

„Gelbe Schleife“ für den KreisVogelsbergkreis dokumentiert Solidarität mit Soldatinnen und Soldaten an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld

 Der Vogelsbergkreis hat mit der Installation der „Gelben Schleife“ an Verwaltungsstandorten in Lauterbach und Alsfeld ein Zeichen der Solidarität mit Soldaten gesetzt. Die Aktion unterstreicht die wichtige Rolle der Bundeswehr und bekräftigt die Unterstützung für Militärangehörige durch den Kreis und den Förderverein.

Fokusthema0

Abschiedskonzert voller GrößeAlsfeld Musik Art präsentiert Händels „Messias“ unter der Leitung von Thomas Walter

In der Walpurgiskirche Alsfeld erlebten über 350 Zuhörer eine herausragende Aufführung von Händels „Messiah“. Unter der Leitung von Thomas Walter boten der Alsfelder Konzertchor, das Barockorchester L’arpa festante und Solisten eine Darbietung, die sowohl musikalisch als auch emotional bewegte und in einem überwältigenden Abschiedskonzert gipfelte.

Gesellschaft0

Drei Projekte erhalten Anerkennung für interkulturelle und soziale InitiativenDer Ketteler-Preis würdigt ehrenamtliches Engagement und Nächstenliebe in Alsfeld

Im Rahmen des Ketteler-Wettbewerbs der Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung wurden drei Projekte für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Unter den Preisträgern ist das Projekt „Weltenkinder – Interkulturelle Mutter-Kind-Gruppe“ des Caritaszentrums Vogelsberg, das Brücken zwischen Kulturen baut und zur gesellschaftlichen Teilhabe beiträgt.

Blaulicht0

Zeugen gesuchtUnbekannte beschädigen Bäume in Alsfeld und Elbenrod

Die Stadt Alsfeld meldete am Dienstag, den 20. Mai, zwei Fälle von Sachbeschädigung an Bäumen bei der Polizei. Ein Ahornbaum in der New-Mills-Straße wurde wiederholt illegal gekürzt, während ein weiterer Baum im Steinweg eingesägt wurde und daraufhin gefällt werden musste. Die Behörden suchen nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können.

Fokusthema0

Leben retten als UnterrichtsfachWiederbelebungsprojekt an der Geschwister-Scholl-Schule gestartet

Die Geschwister-Scholl-Schule in Alsfeld hat ein Projekt gestartet, bei dem Schüler der Jahrgangsstufe 7 die Grundlagen der Wiederbelebung erlernen. Mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen sowie der Deutschen Herzstiftung wird den Schülern praxisnahes Material und Übungspuppen zur Verfügung gestellt, um lebensrettende Maßnahmen zu trainieren.

Mehr Artikel laden...