Wie kann man umweltbewusst reisen und dabei soziale Verantwortung übernehmen? Dieser Frage widmet sich der Reisebuchautor und Tourismusexperte Frank Herrmann am Donnerstag, den 13. November, ab 19.30 Uhr im Weltladen Alsfeld. Unter dem Titel „FAIRreisen“ stellt er sein gleichnamiges Buch vor und zeigt, wie nachhaltiger Tourismus gelingen kann.
Die Völker Logistik GmbH aus Alsfeld feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit der Gründung 2005 hat sich das Familienunternehmen zu einem verlässlichen Logistikpartner mit starker regionaler Präsenz und internationaler Ausrichtung entwickelt. Ein wichtiger Schritt war der Beitritt zur VCHD Cargo Group im Jahr 2021, der weiteres Wachstum ermöglichte. Mit über 1.300 Quadratmetern Lagerfläche, einer modernen Flotte und mehr als 50 Einheiten im Nahverkehr bedient Völker Logistik täglich über 800 Postleitzahlengebiete.
Seit Beginn der Sommerferien werden die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach fortgesetzt. Mit dem Abschluss des zweiten Bauabschnitts kann nun der letzte Abschnitt zwischen Altenburg und dem Kreisverkehrsplatz Elpersweide beginnen. Die Verkehrsregelungen bleiben größtenteils bestehen, ab dem 30. September wird jedoch eine direkte Zufahrt nach Altenburg und zum Gewerbegebiet möglich sein.
Am Dienstagmorgen kam es gegen 8.33 Uhr an der Kreuzung Grünberger Straße/Am Ringofen in Alsfeld zu einem Unfall. Ein Radlader übersah beim Abbiegen offenbar einen auf der B49 fahrenden Pkw, woraufhin der Dacia Dokker gegen die Mauer der Brauerei geschleudert wurde.
Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein buntes Festivalgelände für den Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Unter dem Motto „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ gestalten Jugendliche gemeinsam ein vielfältiges Programm mit Workshops, Sport, Mitmachaktionen, Gottesdiensten und Festen. Marktplatz, Stadthalle, Stadthallenparkplatz und Erlenbad werden zentrale Veranstaltungsorte sein.
Unter dem Motto „Gemeinfrei bis gemein. Evergreens, Nevergreens und spitze Texte“ bot Walter Windisch-Laube seinem Publikum im Alsfelder Freiwilligenzentrum einen facettenreichen literarisch-musikalischen Abend. In zwei Schulstündchen präsentierte der Autor und Komponist Texte, Zwölftonmusik, Jazz-Adaptionen, Chansons, Musicalstücke sowie politische und theologische Denkanstöße.
Über 350 Besucher füllten die Dreifaltigkeitskirche in Alsfeld, um Henner Eurichs neues Programm „TrittbrettPfarrer“ zu erleben. Der halbe Pfarrer, ganze Entertainer kombinierte Kabarett, Musik und Alltagserfahrungen aus Kirche und Dorfleben. Mit Wortspielen, Ironie und musikalischen Einlagen, begleitet von seinen Kindern Konstantin und Antonia, vermittelte Eurich humorvoll gesellschaftliche, kirchliche und ökologische Themen – vom Klimawandel über Genderfragen bis hin zur Follower-Kultur.
An der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld erhielten sieben Schülerinnen ihre DELF-Zertifikate, die das französische Bildungsministerium verleiht. Die Prüfungen testeten Hör- und Leseverstehen, schriftlichen Ausdruck sowie mündliche Sprachfertigkeiten. Besonders erfreut zeigte sich Schulleiter Christian Bolduan über die bestandenen Prüfungen auf B1-Niveau, die den Absolventinnen wertvolle Zusatzqualifikationen für Studium und Beruf eröffnen.
ALSFELD (ol). Zum Abschluss der diesjährigen Kellerwundertage lädt die Kultur-Initiative Willingshausen (KIWI) am heutigen Sonntag, den 21. September, um 15 Uhr zur öffentlichen Kunstauktion in den Brauereikeller Alsfeld. Unter der Leitung von Auktionator Wolfram Bauer kommen 47 Werke von insgesamt 15 Künstlerinnen und Künstlern unter den Hammer – darunter Malerei, Skulpturen und Aktionskunst. Gezeigt wurden die mehr …
Am Mittwoch, den 24. September, schließt die Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises aufgrund einer Personalversammlung bereits mittags. In dringenden Fällen ist die Verwaltung telefonisch über die Behördennummer 115 erreichbar.
Das erste Kellerwunder-Wochenende in Alsfeld zog viele Besucher mit Comedy, Konzerten, Lesungen, Kunst und Führungen in acht historische Gewölbekeller. Auch die Hessenschau berichtete wieder, und eine neue Podcastreihe mit Jugendlichen wurde aufgezeichnet. Am kommenden Wochenende geht es weiter mit Theater, Poetry Slam, Konzerten, Märchen im Keller, Kunstaktionen, Familienkino und der beliebten Keller-Rätselrallye.
Am Donnerstag, den 25. September, ist Bestsellerautorin Anne Barns ab 20 Uhr an der Albert-Schweitzer-Schule in Alsfeld zu Gast. Im Rahmen der Reihe „Der Vulkan lässt lesen“ stellt sie ihren neuen Wohlfühlroman „Der Duft von Kuchen und Meer“ vor. Neben Inselstimmung und Lesung erwartet die Besucher ein Meeresbrisen-Cocktail vom Lauterbacher Weinkontor sowie frisch gebackene „Siasaalt-Keeken“. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Ein prall gefülltes Kultur- und Jubiläumswochenende bescherte Alsfeld am 13. und 14. September ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungen – von Kellerwundern mit Comedy, Musik und Lesungen über die Kulturtage mit Workshops, Konzerten und Ausstellungen bis hin zur Jubiläumsfeier „50 Jahre Europäische Modellstadt Alsfeld“. Bürgermeister Stephan Paule zeigte sich beeindruckt vom Engagement der vielen Beteiligten und bedankte sich ausdrücklich. Höhepunkte waren unter anderem die literarisch-musikalischen Beiträge, die Fachvorträge zur Denkmalpflege und das Rap-Heimspiel des Alsfelder Musikers Ced im Klostergarten.