Die geplante Sprechstunde von Polizeihauptkommissar Ralph Linker am Mittwoch, den 20. August, kann nicht stattfinden. Der nächste Termin im September wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Touristenclub „Gut zu Fuß“ veranstaltet am 14. Juli eine Wanderung mit zwei Gruppen rund um Holzburg. Die erste Gruppe startet um 08.30 Uhr am Parkplatz in der Schellengasse in Alsfeld und die zweite Gruppe um 10.30 Uhr. Mitfahrgelegenheiten sind verfügbar.
Die ALA in Alsfeld kritisiert die geplante 20-prozentige Erhöhung der Kitagebühren als unverhältnismäßig und finanzielle Belastung, besonders für Eltern mit niedrigem Einkommen und Alleinerziehende. Sie fordert die Stadtverordnetenversammlung auf, die Gebührenerhöhung abzulehnen.
Die Landfrauen Alsfeld und das Evangelische Dekanat Vogelsberg haben gemeinsam eine informative Veranstaltung zum Thema Sterben und Trauern organisiert. Expertinnen aus verschiedenen Bereichen, darunter die Lichtermeer-Stiftung und der Hospizverein Alsfeld e.V., informierten die Gäste über wichtige Aspekte rund um das Thema.
Der Wochenmarkt in Alsfeld wird aufgrund der Vorbereitungen für das Kinderfestival „Leo feiert“ am Freitag, den 05. Juli, an der Stadthalle in der Jahnstraße stattfinden.
Schülerinnen der Gerhart-Hauptmann Schule haben kürzlich erfolgreich ihre Reitabzeichen abgelegt, dank des langjährigen Ponyprogramms und der Kooperation mit dem Ländlichen Reit- und Fahrverein Alsfeld. Unter Aufsicht von Frau Hill meisterten die Nachwuchsreiterinnen die Prüfung mit Bravour.
Toynamics, ein regionaler Spielwarenhersteller, hat dem Alsfelder Kinderfestival 5.000 Luftballons, 2.000 Seifenblasen sowie eine eigene Eventfläche gespendet. Das Unternehmen aus Mücke betreut während des Festivals den Klostergarten als „Pepes & Leos Abenteuerwiese“.
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich Diebstähle im Freibad und einem Kiosk in Alsfeld. Eine 54-jährige Frau wurde um ihre Geldbörse und Eintrittskarte erleichtert, während im Kiosk Süßigkeiten und Eis im Wert von etwa 300 Euro entwendet wurden. Die Polizei rät zu Vorsichtsmaßnahmen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
In Alsfeld präsentieren die frisch gebackenen Tischler-Gesellen ab 5. Juli ihre beeindruckenden Abschlussarbeiten in einer traditionellen Ausstellung in der Sparkasse Oberhessen. Die Vielfalt und Qualität ihrer handwerklichen Fertigkeiten sowie ihre Kreativität können Besucherinnen und Besucher während der zweiwöchigen Ausstellung bewundern.
Die Albert-Schweitzer-Schule verabschiedet stolz und feierlich 95 junge Absolventinnen und Absolventen mit der Verleihung der Abiturzeugnisse. Die emotionale Veranstaltung würdigte nicht nur akademische Leistungen, sondern auch den Einsatz für Werte, Neugierde und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Beim diesjährigen Sommerfest im Alsfelder Rambachhaus sorgte die Katzenberger Trachtengruppe mit ihrem königlichen Tanz „Queen“ für Begeisterung. Traditionelle Bräuche trafen auf moderne Unterhaltung, inklusive eines Projektchors und einem abwechslungsreichen Programm.
Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend verlor eine 57-jährige Frau aus dem Vogelsbergkreis auf der Landstraße 3156 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Trotz umgehend eingeleiteter Rettungsversuche verstarb die Fahrerin noch an der Unfallstelle.
Das Veranstaltungsteam der Stadt Alsfeld und des Gewerbeverein AlsAktiv e.V. informiert über bevorstehende Verkehrsbeeinträchtigungen im Zuge des Alsfelder Kinderfestivals „Leo feiert“ am 06. und 07. Juli. Betroffene Anwohner werden gebeten, die ausgewiesenen Sperrungen und Halteverbote zu beachten und alternative Parkplätze außerhalb der betroffenen Bereiche zu nutzen.