Gesellschaft0

Ausbeuterische Kinderarbeit verhindern, Bildung ermöglichen„Schule statt Fabrik“ – die Alsfelder Sternsinger laden zum Mitmachen ein

Unter dem Motto „Schule statt Fabrik“ bereiten sich die Alsfelder Sternsinger auf ihre Aktion im Januar 2026 vor. Kinder und Jugendliche von drei bis Mitte zwanzig ziehen rund um den Dreikönigstag wieder von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder in Not zu sammeln. In diesem Jahr steht Bangladesch im Mittelpunkt der Aktion.

Blaulicht0

Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte trainiert für den Ernstfall24 Stunden im Einsatz – Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte erlebt spannenden Berufsfeuerwehrtag

Sirenen, Blaulicht und jede Menge Action: 12 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Alsfeld-Mitte erlebten beim Berufsfeuerwehrtag Anfang Oktober einen intensiven Einblick in den Alltag echter Feuerwehrleute. Innerhalb von 24 Stunden meisterten sie zehn realistisch nachgestellte Einsätze – vom Traktorbrand bis zum Gefahrguteinsatz – und bewiesen dabei Teamgeist, Wissen und Einsatzfreude.

Gesellschaft0

Ziel ist die größtmögliche SelbstständigkeitErster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug besucht Brüder-Grimm-Schule

Bei seinem Besuch an der Brüder-Grimm-Schule in Alsfeld zeigte sich Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug beeindruckt vom Einsatz des Kollegiums und den besonderen pädagogischen Ansätzen der Förderschule. Schulleiterin Claudia Janich präsentierte ihm gemeinsam mit Vertretern des Vogelsbergkreises die vielfältigen Unterrichts- und Therapieangebote, die auf individuelle Förderung und Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet sind. Mit rund 50 Kindern und Jugendlichen leistet die Schule wertvolle Arbeit für Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen und körperlichen Beeinträchtigungen.

Gesellschaft0

Kinonachmittag mit „Das Kanu des Manitu“Kreisjugendring lädt Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein

Der Kreisjugendring Vogelsberg veranstaltet gemeinsam mit der Schützenjugend und Sportjugend Vogelsberg am Samstag, den 15. November, einen Kinonachmittag im Kinocenter Alsfeld. Gezeigt wird der neue Film „Das Kanu des Manitu“, die Fortsetzung des Kultklassikers. Eingeladen sind Jugendgruppen, Vereine und Jugendeinrichtungen aus dem gesamten Vogelsbergkreis.

Gesellschaft0

Städtepartnerschaft zwischen Alsfeld und Amstetten wird mit neuem Jubiläumsbrand gefeiert„Schnapsidee“ geht in die zweite Runde – Alsfelder Äpfel treffen Amstettener Birnen

Nach dem Erfolg des ersten Jubiläumsbrandes „Alsfeld-Amstettener Schnapsidee“ legt der Städtepartnerschaftsverein Alsfeld das gemeinsame Projekt mit der Partnerstadt Amstetten neu auf. Aus rund 620 Kilogramm Alsfelder Äpfeln und 200 Kilogramm Birnen aus dem niederösterreichischen Mostviertel entsteht erneut ein besonderer Obstbrand. Produziert wird der „flüssige Botschafter der Freundschaft“ in der Schlitzer Destillerie. Die Verkostung ist für das Frühjahr 2026 geplant.

Gesellschaft0

SPD-Arbeitsgemeinschaften und DGB Vogelsberg thematisieren soziale UngleichheitDiskussion über Vermögensverteilung mit Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf in Alsfeld

Die SPD-Arbeitsgemeinschaften im Vogelsberg und der DGB laden zu einer öffentlichen Diskussion über die wachsende Ungleichheit beim Vermögen ein. Im Mittelpunkt steht ein Vortrag des Wirtschaftsexperten Kai Eicker-Wolf, der Ursachen und politische Lösungsansätze zur gerechteren Verteilung von Reichtum aufzeigt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. Oktober, im Restaurant „Kartoffelsack“ in Alsfeld statt.

Verkehr0

Sanierung der Bundesstraße zwischen Alsfeld und Lauterbach fast abgeschlossenB 254 bei Alsfeld/Altenburg wird am Freitag wieder freigegeben

Die Sanierungsarbeiten an der B 254 zwischen Alsfeld und Lauterbach stehen kurz vor dem Abschluss. Bereits am Freitag, den 24. Oktober, soll der sanierte Straßenabschnitt bei Alsfeld/Altenburg wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden – und damit früher als geplant. Lediglich der Parkplatz „Fursche Fabrik“ wird im Anschluss noch erneuert.

Freizeit0

Märchenhaus Alsfeld feiert Jubiläum mit besonderem ProgrammPuppenstuben mit Geschichte und Herz – Familie Reith begeistert Besucher im Märchenhaus

Zum 20-jährigen Jubiläum des Alsfelder Märchenhauses erwartete die Besucherinnen und Besucher am vergangenen Sonntag ein besonderes Erlebnis: Familie Reith aus Herbstein führte persönlich durch ihre liebevoll gestaltete Puppenstuben-Sammlung. Mit Leidenschaft und vielen Geschichten rund um die Miniaturwelten begeisterten sie die Gäste. Wer die Führungen verpasst hat, kann sie am kommenden Sonntag beim Alsfelder Schokoladenmarkt zwischen 15.00 und 17.00 Uhr nachholen.

Mehr Artikel laden...