Fokusthema0

Zwei Wochen Alsfelder Ferienspiele begeisterten kleine und große KinderRundes Programm von den Erlen bis zum Mathematikum

Unter der Leitung von Maria Hoyer boten die Alsfelder Ferienspiele der Stadt Alsfeld und des Evangelischen Dekanats Vogelsberg rund fünfzig Kindern und Jugendlichen ein buntes, zweiwöchiges Ferienprogramm. Vom Kreativtag und Mathematikum über Naturerkundungen in den Erlen bis hin zu einem Actionbound-Abenteuer durch die Stadt war für jede Altersgruppe etwas dabei. Auch die Jugendlichen erlebten spannende und inklusive Naturtage, Kreativaktionen und Ausflüge. Ein engagiertes Team sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Gesellschaft0

TV Alsfeld kombiniert Basketballturnier und Schwimmbadbesuch für Teams aus ganz MittelhessenBasketball trifft Badespaß – Erfolgreiches „In die Ferien“-Turnier der Volcanos

Bereits zum dritten Mal richteten die Volcanos des TV Alsfeld ihr „In die Ferien“-Turnier aus – und verbanden es zum zweiten Mal erfolgreich mit einem Besuch im benachbarten Schwimmbad. Bei sommerlichem Wetter sammelten Teams aus Linden, Lich, Marburg und Alsfeld in den Altersklassen U12, U14 und U18 Spielerfahrung und Spaß am Spiel. Dank starker Kooperation mit dem Freibad und großer Unterstützung durch Eltern, Schiedsrichter und Helfende wurde das Turnier ein rundum gelungenes Erlebnis für die jungen Basketballer\*innen.

Gesellschaft0

Theaterprojekt „72 Stunden – Eine Anklage“ setzt starkes Zeichen für SolidaritätSpendenübergabe zugunsten des Spielplatzes am neuen Frauenhaus im Vogelsbergkreis

Im Rahmen der Theaterproduktion „72 Stunden – Eine Anklage“ wurden Spenden gesammelt, die nun dem Spielplatz des neuen Frauenhauses im Vogelsbergkreis zugutekommen. Regisseur Dieter Wagner übergab den Betrag persönlich an den Trägerverein „Hilfe für das verlassene Kind e.V.“. Die Mittel sollen für die kindgerechte Gestaltung eines geschützten Spielraums verwendet werden – ein Ort der Erholung und Sicherheit für Kinder mit Gewalterfahrung.

Gesellschaft0

Hanna Seling über ihre Ausbildung zur Erzieherin: Schönes, Anstrengendes und viele Perspektiven„An der Lebenswelt jedes einzelnen Kindes teilhaben“

Mit viel Begeisterung blickt Hanna Seling auf ihre Ausbildung zur Erzieherin zurück – und auf die Herausforderungen und Chancen des Berufs. Die junge Frau absolvierte ihre Praxiszeit in der Evangelischen Kita Altenburg und betont: „Ich bin beteiligt, wenn aus kleinen Persönlichkeiten große werden.“ Ein Studium der Sozialen Arbeit soll nun folgen – ein Weg, der zeigt, wie vielfältig die beruflichen Perspektiven im Bereich der frühkindlichen Bildung sind. Kita-Leiterin Eva Schwalm lobt das Engagement der Nachwuchskraft und unterstreicht die Bedeutung guter Rahmenbedingungen und kirchlicher Trägerschaft.

Freizeit0

Innovativer Gottesdienst mit Gospelmusik am 20. Juli in der Evangelischen KircheGospelHaus in Heidelbach: Musik, Mitsingen und Nachdenken

Am Sonntag, den 20. Juli, lädt die Kirchengemeinde Heidelbach um 19 Uhr zum beliebten Gottesdienstformat „GospelHaus“ in die Evangelische Kirche ein. Bereits ab 18.45 Uhr können Besucher die Lieder gemeinsam einsingen. Unter dem Titel „Nach uns die Sintflut?“ gestalten 25 Sängerinnen und Sänger, eine Band und Pfarrer Henner Eurich einen Abend voller Musik, Gebet und Denkanstößen zum Umgang mit Gottes Schöpfung.

Fokusthema0

Produktion in Alsfeld startet im August wieder – Investorenprozess läuftBüromöbelhersteller CEKA im vorläufigen Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Gießen hat am 2. Juli den Sanierungsexperten Dr. Michael Lojowsky zum vorläufigen Insolvenzverwalter des Büromöbelherstellers CEKA bestellt. Die Löhne der rund 115 Beschäftigten sind über Insolvenzgeld vorerst gesichert. CEKA plant, die Produktion im August wieder voll hochzufahren – unter anderem durch neue Großaufträge aus Wuppertal und dem Ruhrgebiet. Der Betriebsrat unterstützt die Sanierung aktiv. Ein Investorenprozess wurde angestoßen, um den Standort Alsfeld zu erhalten und eine zukunftsfähige Lösung zu finden.

Gesellschaft0

Evangelisches Dekanat Alsfeld kündigt der Stadt Betriebsverträge – neue Verträge bereits unterschriftsreifKirchliche Trägerschaft der vier Alsfelder Kitas wird neu verhandelt

Das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat der Stadt Alsfeld fristgerecht die Betriebsverträge für vier Kitas gekündigt – mit Wirkung zum Sommer 2026. Ziel ist jedoch eine Fortsetzung der kirchlichen Trägerschaft auf neuer vertraglicher Grundlage. Die Verhandlungen verlaufen konstruktiv.

Gesellschaft0

Max-Eyth-Schule vergibt erstmals gemeinsam die Abschlusszeugnisse an FOS- und BG-AbsolventenAuf die Kraft des Denkens, der Bildung und der Gemeinschaft vertrauen

Im feierlichen Rahmen der Aula der Albert-Schweitzer-Schule erhielten 81 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule und des Beruflichen Gymnasiums der Max-Eyth-Schule ihre Abschlusszeugnisse. Die Veranstaltung war geprägt von Dank, Würdigung der Leistungen und dem Appell, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Neben der Zeugnisvergabe wurden besonders engagierte Absolventinnen und Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

Mehr Artikel laden...