Gesellschaft0

DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule präsentierten ihre Arbeiten „Stilltand“ und „Perfekt – Unperfekt“Mehr Schein als Sein – DS-Kurse der Albert-Schweitzer-Schule beeindrucken mit Theaterabend

Mit „Stillstand“ und „Perfekt – Unperfekt“ präsentierten die DS-Kurse der Q2 der Albert-Schweitzer-Schule zwei eindrucksvolle Eigenproduktionen. Die Stücke thematisierten gesellschaftliche Ausgrenzung, familiäre Entfremdung und den Einfluss sozialer Medien. Das Publikum zeigte sich berührt und begeistert.

Gesellschaft0

„Gemeinsam lernen und lachen“ – Schulleiterin Elisabeth Hillebrand begrüßte die neuen SchülerTag Eins für 126 neue Gymnasiasten in Alsfeld

ALSFELD (ol). Musikalisch und mit viel Schwung haben am Montagvormittag die Sechstklässler der Albert-Schweitzer-Schule ihre Nachfolger als Gymnasialneulinge in der Aula der Schule an der Krebsbach begrüßt. Zuvor hatten viele der 126 Mädchen und Jungs gemeinsam mit ihren Familien die Gelegenheit genutzt, zur Einschulung einen ökumenischen Gottesdienst in der Christ-König-Kirche zu besuchen.

Gesellschaft2

Abtistreich 2016: Bericht mit Kommentar: Früher war mehr Streich dabeiWar das schon alles, liebe Abiturienten?

MEINUNG|ALSFELD (ls). Nach 13 Jahren Still Sitzen, Pauken und auf den Lehrer hören darf’s mal ein bisschen Chaos sein: Beim Abistreich herrscht an Gymnasien regelmäßig Ausnahmezustand. Eigentlich. Auch bei der ASS stand jetzt der Schabernack der Abschlussklasse an. Allein: Verglichen mit meinem Ende der Schulzeit, verlief das doch alles sehr gesittet. Wo war der Streich mehr …

Gesellschaft0

Ausstellung ausgewählter Schülerarbeiten in der Hauptstelle der VR Bank bis 1. JuliJede Menge Kreativität und Vielfalt bei Vernissage

ALSFELD (ol / cdl). Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben gestern in der Hauptstelle der VR Bank HessenLand mit einer Vernissage ihre Kunstausstellung eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung von der Schülerband Jamsession. Einige Schüler stellten zu Beginn, den zahlreichen Gästen ihre Werke vor.

Gesellschaft0

Aufführung: Kurs Darstellendes Spiel der Q3 der Albert-Schweitzer-Schule zeigt das Stück „Fahrt ins (Un)Glück“Die Story von dem Abteil voller kaputter Typen

ALSFELD (ol). Die Fahrt führt nach Lieblos, wie die Anzeigetafeln auf dem Bahnsteig der Bühne der Albert-Schweitzer-Schule verkünden – nicht das beste Omen für ein Happy End, aber das hat ja auch keiner versprochen, im Gegenteil: „Fahrt ins (Un)Glück“ lautet der vielsagende Titel des Theaterstücks, das die Schülerinnen und Schüler des Kurses Darstellendes Spiel der mehr …

Gesellschaft0

Siegfried Neukirch, Weggefährte Albert Schweitzers, besuchte Albert-Schweitzer-Schule„Praktizierte Ehrfurcht vor dem Leben“

ALSFELD (ol). Wahrlich hohen Besuch bekam die Albert-Schweitzer-Schule in dieser Woche: Siegfried Neukirch schaute ein und erzählte Fünft- und Sechstklässlern aus seinem Leben. Das war spannend, denn der Besucher war ein Weggefährte Albert Schweitzers – und konnte viel erzählen.

Gesellschaft0

Tag der offenen Tür für künftige Fünftklässler zeigt Schulbetrieb und Angebot der Albert-Schweitzer-Schule„Lebendiger Lernort mit vielen Ideen und Möglichkeiten“

ALSFELD (pm). „Jump Style“ hieß vor wenigen Tagen in der Albert-Schweitzer-Schule der Beweis dafür, dass Schule durchaus auch frisch und poppig sein kann. Die aktuelle fünfte Sportklasse des Gymnasiums zeigte interessierten zukünftigen Fünftklässlern und ihren Eltern mit diesem frischen Hip-Hop-Tanz zur Eröffnung des Infotages einen kleinen Teil des großen Angebotsspektrums des Alsfelder Gymnasiums.

Gesellschaft10

Aktuelle Runde der Oberstufe der Albert-Schweitzer-Schule zum Thema "Flüchtlinge"„Ich möchte, dass ihr versteht, warum wir hier sind!“

ALSFELD (ol). Die Zuwanderung von Flüchtlingen nach Deutschland ist das beherrschende Thema – und das wohl noch für längere Zeit. Auch in Alsfeld, wo in der Nacht zur Samstag  320 Menschen die vorbereitete Großsporthalle beziehen sollen, die ihre Heimat auf der Suche nach Sicherheit und Perspektive verlassen haben. Was bedeutet das für die Menschen, die mehr …

Gesellschaft0

Themenwoche an der ASS lockt 900 Schülerinnen und Schüler aus der SchuleAußerhalb vom Unterricht fürs Leben lernen

ALSFELD (ol). Außerschulische Lernorte, lebenspraktische Erfahrungen, Methodentraining zum besseren Arbeiten – die Wander- und Themenwochen an der Albert-Schweitzer-Schule boten fast 900 Schülerinnen und Schülern der Albert-Schweitzer-Schule im neuen Schuljahr je nach Altersstufe von allem etwas und tragen dazu bei, Erfahrungen außerhalb des Lehrplans zu sammeln.

Mehr Artikel laden...