Gesellschaft0

Albert-Schweitzer-Schule gewinnt das Schulradeln 2024 – Über 8.600 Kilometer für nachhaltige MobilitätSchülerinnen und Schüler treten für den Klimaschutz in die Pedale

Mit starken 8.665,2 geradelten Kilometern hat die Albert-Schweitzer-Schule den ersten Platz beim diesjährigen Schulradeln gewonnen. Die Max-Eyth-Schule belegte mit 1.400,6 Kilometern den zweiten Platz. Bei einer Preisverleihung wurden beide Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz geehrt. Insgesamt sparten die Schülerinnen und Schüler über 1,5 Tonnen CO₂ ein. Das Schulradeln ist Teil der bundesweiten Aktion Stadtradeln und motiviert junge Menschen, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zu nutzen.

Gesellschaft0

„Oha, eine Leiche“ – Aufführung des Kurses Darstellendes Spiel der Q2 von Miriam ReusHitler trifft Holmes trifft Poirot trifft Marple trifft A-Team trifft

Der Kurs Darstellendes Spiel der Albert-Schweitzer-Schule hat vor den Ferien das Geheimnis gelüftet: Was Hitler, Sherlock, Miss Marple, Hercule Poirot und andere Gestalten gemeinsam haben.

Gesellschaft0

Lernpatenschaft im ersten Jahr an der Albert-Schweitzer-SchuleEine große Bereicherung

„Es war eine große Bereicherung“ – mit diesen Worten fassen die beiden Lernpatinnen Chantal Kilka und Isabel Mauss ihre Erfahrung aus dem letzten Jahr zusammen. Was Lernpaten sind und woraus ihre Aufgaben bestehen, das erzählen sie selbst.

Gesellschaft0

Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule erfolgreich beim „Känguru der Mathematik“Seit 12 Jahren erfolgreich und mit Begeisterung dabei

Es hat einen lustigen Namen und es macht Spaß – Bleibt die Frage: obwohl oder weil es mit Mathematik zu tun hat? Eindeutlich weil – fanden zumindest die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen der Albert-Schweitzer-Schule.

Mehr Artikel laden...