Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Gesellschaft0

Freie Wählergemeinschaft Feldatal bietet den Bürgern die Möglichkeit, direkt Einfluss auf lokale Politik zu nehmenEinladung zur Bürgersprechstunde der FWG Feldatal

Die Freie Wählergemeinschaft Feldatal (FWG) lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus allen Ortsteilen zur Bürgersprechstunde am 10. Juni um 19.30 Uhr im Gasthaus Weifenbach in Kestrich ein. Diskutiert werden Themen wie Abwasser, Kindergarten und Windkraft, wobei die Belange der Bürger im Mittelpunkt stehen sollen.

Gesellschaft0

Vogelsberger Naturschützer erkunden bedrohte WaldlandschaftenBUND-Exkursion in die Schwarzen Berge offenbart die Herausforderungen des Waldumbaus im Zeichen des Klimawandels

Die Schwarzen Berge in der Rhön stehen vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Klimawandels. Während eine Exkursion des BUND-Kreisverbandes Vogelsberg unter Leitung von Förster Joachim Dahmer die Folgen für Eschen, Buchen und Fichten aufdeckte, beleuchteten die Teilnehmer verschiedene Ansätze für einen nachhaltigeren Waldumbau. Messungen an der Waldklimastation in Bad Brückenau zeigen eine beunruhigende Temperatursteigerung in der Region.

Gesellschaft0

Festkommers, Windmühlenlauf und Familientag in Lingelbach100 Jahre TSV Lingelbach: Jubiläumswochenende voller Sport und Gemeinschaft

Der Turn- und Sportverein Lingelbach begeht sein 100-jähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Fest vom 6. bis 8. Juni. Mitglieder und Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das von einem Ehrungsabend, sportlichen Wettkämpfen wie dem Windmühlenlauf bis hin zu familienfreundlichen Aktivitäten reicht. Höhepunkt sind Hubschrauberrundflüge, die die Besucher mit einem spektakulären Ausblick überraschen.

Gesellschaft0

Deutsche Bienenwoche fördert Biodiversität und Schutz der WildbienenLauterbacher Golfer setzen ein Zeichen für den Schutz der Bienen

Der Golfclub Lauterbach beteiligte sich an der Deutschen Bienenwoche, einer Initiative, die Golfsport mit dem Schutz von Bienen und der Förderung der Biodiversität verbindet. Über 50 Mitglieder sammelten rund 500 Euro zur Unterstützung von Wildbienenschutzprojekten. Die Einnahmen werden in Nisthilfen wie Wildbienenhotels auf dem Golfplatz investiert.

Heute vor drei Jahren
Mediathek
Mehr Artikel laden...