Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Fokusthema0

Das größte Volksfest der Region kehrt mit einem spannenden Programm vom 6. bis 10. Juni zurückDer Alsfelder Pfingstmarkt 2025: Tradition trifft auf neue Attraktionen

 Der Alsfelder Pfingstmarkt öffnet vom 6. bis 10. Juni seine Tore und verspricht eine Mischung aus traditionellen Klassikern und neuen Attraktionen. Neben dem beliebten Festzug, verschiedenen musikalischen Highlights und dem großen Feuerwerk erwarten die Besucher stabile Preise und Ermäßigungen am Familientag. Der Pfingstgroschen bietet zudem Sparmöglichkeiten im Voraus.

Fokusthema0

Landrat Dr. Mischak präsentiert offizielles Programm mit mehr als 100 Veranstaltungsterminen von Mitte Juli bis Ende SeptemberVulkansommer 2025: Einzigartiges Kulturerlebnis

Der Vulkansommer 2025 präsentiert von Mitte Juli bis Ende September ein umfangreiches Kulturprogramm im Vogelsbergkreis mit über 100 Terminen. Landrat Dr. Jens Mischak betont die Bedeutung des Festivals als kulturelles Leuchtturmprojekt der Region und dankt den zahlreichen Unterstützern und Kulturschaffenden.

Gesellschaft0

Zukunftsweisendes Wohnprojekt in BüßfeldGemeinschaftliches Wohnen auf dem Lenze-Hof: Ein Bauernhof als Zukunftsprojekt

Am 16. Juni öffnet der Lenze-Hof in Büßfeld seine Tore im Rahmen des Sommers der Wohnprojekte in Hessen. Das innovative Wohnprojekt vereint Jung und Alt auf einem ehemaligen Bauernhof und etabliert sich als Modell gegen Einsamkeit im ländlichen Raum. Die Veranstaltung lädt Besucher ein, sich über gemeinschaftliches Wohnen zu informieren und aktiv zu werden.

Gesellschaft0

Kirchengemeinden im Homberger Land laden ein zur Kinderbibelwoche vom 11. bis 15. AugustMit David in ein Riesen-Abenteuer

Die Kinderbibelwoche der Kirchengemeinden im Homberger Land lädt vom 11. bis 15. August ein zu spielerischen und kreativen Erlebnissen rund um die biblische Geschichte von David und Goliath. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren entdecken durch Singen, Werken und Spielen ihre eigenen Stärken und erfahren die Bedeutung von Gemeinschaft. Ein Höhepunkt ist der gemeinsame Ausflug in den Bibelpark Herbstein, der die Geschichte zum Leben erweckt.

Heute vor drei Jahren

Blaulicht0

Motorradfahrer kollidiert mit BaumSchwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 3144 zwischen Lauterbach und Sickendorf

Am Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 3144 ein schwerer Unfall, bei dem ein 18-jähriger Motorradfahrer aus dem Vogelsbergkreis schwer verletzt wurde. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem Baum. Ein Unfallgutachter untersucht die genaue Unfallursache, während der Sachschaden auf 3.000 Euro geschätzt wird.

Gesellschaft0

Der 23-jährige Stürmer setzt seine erfolgreiche Karriere in Lauterbach fort und engagiert sich aktiv in der NachwuchsarbeitDave König bleibt ein Eckpfeiler der Lauterbacher Luchse

Dave König wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Lauterbacher Luchse tragen und weiterhin eine zentrale Rolle im Team spielen. Mit beeindruckenden 67 Punkten in 83 Spielen hat sich der Berliner Stürmer als Leistungsträger etabliert. Abseits des Spiels unterstützt König den Verein als Nachwuchstrainer und bringt wertvolle Expertise mit seiner C-Trainerlizenz ein.

Mediathek

Gesellschaft0

„KD hope.help.future e.V.“ engagiert sich für effektive Unterstützung und NetzwerkarbeitNeuer Verein in Romrod fördert Kinderschutz und Tierwohl

In Romrod wurde der gemeinnützige Verein „KD hope.help.future e.V.“ gegründet, um Projekte im Bereich Kinderschutz und Tierwohl finanziell zu fördern und zu vernetzen. Initiiert von Martin Decher als Erinnerung an seine verstorbene Ehefrau Kati, bietet der Verein eine Plattform für den Austausch von Ideen und Ressourcen. 

Gesellschaft0

Kinder- und Jugendbereich mit LichtblickEhrenamtlicher Einsatz hält BSC Eudorf am Leben

Auf der Jahreshauptversammlung des BSC Eudorf wurde die angespannte gesellschaftliche Lage diskutiert, die sich negativ auf die Vereinsarbeit auswirkt. Trotz sportlicher und organisatorischer Herausforderungen zeigen ehrenamtliche Helfer im Kinder- und Jugendbereich positiven Einsatz und halten den Verein aktiv. Das Ehrenamt ist in dieser Zeit besonders wichtig für den Vereinszusammenhalt und die Gesellschaft.

Freizeit0

Musiktheater für Groß und Klein„Oy Oy Emine!“ entfaltet Klangzauber im Kulturbahnhof Mücke

Am 21. Juni bringt das ACHT OHREN TRIO sein Musiktheater „Oy Oy Emine!“ in den Kulturbahnhof Mücke. Das Stück erzählt von der Suche nach einem geraubten Glückshuhn und begeistert mit live gespielter Musik und interaktiven Elementen. Veranstaltet vom Kulturverein Mücke hier Mücke e.V., lädt es Familien dazu ein, die Vielstimmigkeit der Kultur zu entdecken.

Mehr Artikel laden...