Fokusthema0

Verkauf des Standorts in den USA als Teil der globalen TransformationsstrategieKAMAX verkauft US-Werk in Lapeer und fokussiert sich auf europäische Kernmärkte

KAMAX hat den Verkauf seines Produktionsstandortes in Lapeer (USA) bekanntgegeben. Mit diesem Schritt verfolgt das Unternehmen eine langfristige Neuausrichtung, die den Fokus stärker auf die europäischen Kernmärkte legt und die operative Effizienz steigern soll. Der Verkauf ist Bestandteil eines umfassenden Transformationsplans, mit dem KAMAX seine Strukturen optimiert und die Wettbewerbsfähigkeit im globalen Automobilzuliefergeschäft nachhaltig stärkt.

Gesellschaft0

Abschied von Justin Fuß: Ein Leistungsträger verlässt die Lauterbacher LuchseJustin Fuß wird kommende Saison nicht mehr für die Lauterbacher Luchse auf dem Eis stehen

Der Torhüter der Lauterbacher Luchse, Justin Fuß, beendet im Alter von 23 Jahren seine Eishockeykarriere, um sich beruflichen Zielen zu widmen. Gemeinsam mit ihm verlässt auch sein Vater Andreas Fuß den Verein, der als Allrounder in den letzten beiden Spielzeiten entscheidend zum Team beigetragen hat.

Gesellschaft0

Gemeinsame Feierlichkeiten würdigen eine langjährige Partnerschaft zwischen den Städten Alsfeld und NakskovBMW Club Alsfeld und Sportsmotorclubben DAN feiern 50 Jahre Freundschaft mit Nakskov

Der BMW Club Alsfeld und der Sportsmotorclubben DAN aus Nakskov begingen das 50-jährige Jubiläum ihrer Freundschaft mit einem festlichen Empfang im Alsfelder Rathaus. Bürgermeister Stephan Paule und die langjährigen Vorsitzenden Alexander Skalitzki und Torben Henriksen wurden für ihre Verdienste um die Städtepartnerschaft ausgezeichnet. Beide Vereine blicken optimistisch auf viele weitere Jahre des Austauschs.

Gesellschaft0

Klimawandel im UnterrichtOVAG-Energiehelden: Workshop für Schüler an der Pestalozzischule in Homberg.

An der Pestalozzischule in Homberg fand ein Workshop der OVAG-Energiehelden statt, bei dem Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs sich aktiv mit den Themen Klimawandel und Energieerzeugung auseinandersetzten. Durch Diskussionen und den selbst berechneten ökologischen Fußabdruck wurden die Schüler zu Energie-Experten und lernten, wie schon kleine Veränderungen im Alltag zur Nachhaltigkeit beitragen können. Der interaktive Ansatz der jungen Energiebotschafter förderte Offenheit und Bewusstsein für das Thema.

Gesellschaft0

Improtheater Fulda ehrt „Nobsi“ Gessner im Kulturladen SchlitzEin Abend für Herz, Witz und „Nobsi“

Am 13. Juni wird der Kulturladen Schlitz beim Gastspiel des Improtheaters Fulda zu einem Schauplatz spontaner Geschichten. Der Abend ist eine Hommage an Norbert „Nobsi“ Gessner, initiiert von seinen Freunden und Mitspielern, die in seiner Leidenschaft für das Improvisationstheater ein lebendiges Denkmal setzen. Der Eintritt ist frei und das Publikum kann sich auf einen interaktiven und überraschenden Abend voller Humor und emotionaler Tiefe freuen.

Gesellschaft0

Live-Musik auf der Sonnenterrasse, 6-Stunden-Schwimmen, Abzeichenabnahme und Tag der offenen TürDrei Tage Party im Erlenbad vom 13. bis 15. Juni

Das Alsfelder Erlenbad feiert vom 13. bis 15. Juni den Abschluss der Bauarbeiten mit einem abwechslungsreichen Programm. Neben Live-Musik mit der Gruppe DreiKlang erwarten die Besucher Schwimmwettbewerbe und spielerische Aktivitäten für Kinder. Am letzten Tag ist der Eintritt frei, sodass die Gäste das breite Angebot im Freibad kostenlos genießen können.

Gesellschaft1

atholische Erwachsenenbildung Oberhessen lädt zur spirituellen Wanderung am Katzenberg einEntdeckungsreise auf dem Dorfwanderweg: „Was uns heilig ist“

Am 14. Juni lädt die Katholische Erwachsenenbildung Oberhessen zu einer inspirierenden Wanderung von Ruhlkirchen über den Stausee bis Seibelsdorf ein. Die Teilnehmenden erkunden die historische und spirituelle Bedeutung des Katzenbergs, begleitet von Expertenwissen und persönlichen Begegnungen, die die Frage nach dem, was als heilig empfunden wird, in den Mittelpunkt stellen. Anmeldungen sind bis zum 10. Juni möglich.

Heute vor drei Jahren

Fokusthema1

Das Hessische Landwirtschaftsministerium unterstützt den Landkreis Vogelsberg beim Erhalt der Nutztierrasse und fördert ein Projekt mit 85.000 EuroVogelsberger Rotes Höhenvieh soll noch bekannter werden

Das Hessische Landwirtschaftsministerium fördert ein Projekt zur Vermarktung und Vergrößerung der Bestände des Vogelsberger Roten Höhenviehs mit 85.000 Euro. Ziel des Projekts ist eine koordinierte Vermarktung des Fleischs in der regionalen Gastronomie, um die Bekanntheit und wirtschaftliche Nutzung der robusten Rinderrasse zu steigern. Das Rote Höhenvieh, bekannt für seinen nussig-fruchtigen Fleischgeschmack, soll als nachhaltige, lokale Fleischspezialität etabliert werden.

Gesellschaft0

Kandidat der Freien Wähler strebt dritte Amtszeit anLars Wicke kandidiert erneut für das Bürgermeisteramt in Grebenau

Lars Wicke, amtierender Bürgermeister von Grebenau, tritt bei der kommenden Wahl im September für eine dritte Amtszeit an. In seiner bisherigen Amtszeit hat Wicke zahlreiche Projekte initiiert, darunter den Ausbau der Infrastruktur und die Digitalisierung der Stadt, und setzt auf nachhaltige Entwicklung und Bürgernähe. Die Freien Wähler unterstützen seine Kandidatur einstimmig, wobei sie Wickes Engagement und verbindliche Führung loben.

Mediathek

Gesellschaft0

Silber für das Team aus LanzenhainMädchen aus dem Vogelsberg dominieren bei Hessenmeisterschaften Kleinkaliber-Gewehr

Bei den Hessenmeisterschaften der Sportschützen im Kleinkaliber-Gewehr in Frankfurt-Schwanheim konnten die Mädchen aus Lanzenhain mit einer starken Mannschaftsleistung Silber erringen. In den Einzelwettbewerben überzeugte Viktoria von Schönfels mit einem zweiten Platz, während der SV Petersberg als Mannschaftsmeister hervorging. Die erfolgreiche Teilnahme unterstreicht die Leistungsstärke der Vereine aus dem Vogelsberg.

Gesellschaft0

Magischer Zirkusspaß für Kinder im Alter von 8-12 JahrenAbenteuerliche Kinderfreizeit 2025: Zirkuszauber in Grebenhain

Vom 5. bis 8. August lädt das Katholische Jugendbüro Alsfeld und der Pastoralraum Wetterau-Mitte zur Kinderfreizeit unter dem Motto „Zirkus“ ins Reinhold-Julinghaus in Grebenhain ein. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erleben eine spannende Woche voller Zirkusabenteuer und lösen das Geheimnis um den verschwundenen Elefanten Fanta. Die Anmeldefrist endet am 24. Juni.

Gesellschaft0

Gold für Tim Müller und Inka Elisabeth StraubeMedaillenregen für den SV Lanzenhain

Der SV Lanzenhain beeindruckte mit einem Medaillenregen bei den hessischen Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen in Frankfurt-Schwanheim. Inka Elisabeth Straube und Tim Müller sicherten sich jeweils den Hessenmeistertitel im Einzelwettbewerb, während die Mannschaft Lanzenhain 2 ebenfalls Gold holte und sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Die Ergebnisse unterstreichen die starke Jugendarbeit im Schützenbezirk Vogelsberg.

Mehr Artikel laden...