Gesellschaft0

Lauterbach erinnert mit einem Aktions- und Gedenktag an das Kriegsende und die Freiheit80. Jahrestag der Befreiung: Gedenken und Erleben auf dem Berliner Platz

 Am 8. Mai veranstaltet das Stadtjugendparlament Lauterbach gemeinsam mit der Initiative „Nie wieder ist jetzt“ einen Aktions- und Gedenktag auf dem Berliner Platz. Der Tag umfasst Kunstprojekte, Gespräche mit Zeitzeugen und Historikern sowie eine Filmvorführung. Anwohner werden gebeten, weiße Tücher als Zeichen des Erinnerns aus ihren Fenstern zu hängen.

Gesellschaft0

Dank großzügiger Spenden kann der Kindergarten Tabaluga mit einem neuen E-Bus aufregende und sichere Ausflüge für die Jüngsten anbietenNeuer E-Bus für die Krippenkinder im Kindergarten Tabaluga

Der Kindergarten Tabaluga hat dank Spenden einen neuen E-Bus für die Krippenkinder erhalten, der bei Ausflügen für Sicherheit und Komfort sorgt. Der Bus bietet Platz für sechs Kinder und ist mit modernen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, während er gleichzeitig den Erziehern praktischen Stauraum für Ausflugsutensilien bietet.

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Lukas I. und Prinzessin Leonie I. vom Rosenmontagsclub Hörgenau in Feldatal im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Lukas I. und Prinzessin Leonie I. vom Rosenmontagsclub Hörgenau.

Veranstaltungen

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinzessin Anne I. und Prinz Jake I. vom TV 1912 Frischborn e.V. im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinzessin Anne I. und Prinz Jake I. vom TV 1912 Frischborn e.V.

Gesellschaft0

Ein Ort, an dem man sehr gut und sehr gerne lerntGroßes Interesse auf dem Infotag für angehende Fünftklässler an der Alexander-von-Humboldt-Schule

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach lockte zahlreiche Viertklässler und deren Eltern zu ihrem Infotag, um das vielfältige Lernumfeld und die zahlreichen Angebote vorzustellen. Von musikalischen Darbietungen über spannende Projekte bis hin zu Mitmachstationen in verschiedenen Fächern erhielten die Besucher umfassende Einblicke und Informationen über die Schule. Der Tag endete mit einer fröhlichen Piñata-Party, die den Besuchern ein besonderes Erlebnis bot.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft0

Delegation aus dem Ortenaukreis zu GastJugendamt stellt Gästen aus Südwestdeutschland die sozialraumorientierte Jugendhilfe im Vogelsbergkreis vor

 Eine Delegation aus dem Ortenaukreis besuchte den Vogelsbergkreis, um sich über die dort erfolgreiche sozialraumorientierte Jugendhilfe zu informieren. Landrat Dr. Jens Mischak und das örtliche Jugendamt unterstrichen die Bedeutung dieser Struktur für die Verbesserung von Hilfsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern. Die Zusammenarbeit mit freien Trägern, insbesondere innerhalb der AG78, trägt maßgeblich zum Erfolg bei.

Mediathek

Gesellschaft0

Ministerpräsident Boris Rhein würdigt das ehrenamtliche Engagement der hessischen FastnachterPrinz Kai I. und Prinzessin Lisa I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V. 1862 im Schloss Biebrich empfangen

Ministerpräsident Boris Rhein und seine Frau Tanja Raab-Rhein empfingen 500 Vertreterinnen und Vertreter der hessischen Fastnacht im Schloss Biebrich, um ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken. Unter den Empfangenen waren auch Prinz Kai I. und Prinzessin Lisa I. vom TUMABA im TV Lauterbach e.V. 1862.

Fokusthema1

Bürgermeister gratuliert dem Lichtblick MVZ Nordhessen zur EröffnungNeues MVZ für Augenheilkunde in Alsfeld eröffnet

Das Lichtblick MVZ Nordhessen hat am Ludwigsplatz in Alsfeld ein neues Zentrum für Augenheilkunde eröffnet. Bürgermeister Stephan Paule lobte die Initiative und betonte die attraktive Lage von Alsfeld für medizinische Fachkräfte. Das Zentrum ist der 17. Standort des MVZ und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum in modernen Räumlichkeiten.

Mehr Artikel laden...