Gesellschaft0

Ein Jubiläumswochenende voller Stadtführungen, Ausstellungen, Musik und BegegnungenAlsfeld feiert 50 Jahre Europäische Modellstadt für Denkmalschutz am 13. und 14. September

Zum 50-jährigen Jubiläum als Europäische Modellstadt für Denkmalschutz lädt die Stadt Alsfeld zu einem abwechslungsreichen Festwochenende ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Führungen, Ausstellungen, einem Stadtmauerrundweg, musikalischen Highlights wie dem CedMusic Open Air sowie einem geselligen Frühschoppen im Klostergarten.

Fokusthema0

Schlitzerländer Trachtenfest 2025: Tradition trifft moderne FestivalatmosphäreWenn Schlitz tanzt – das Trachtenfest als Fest der Kulturen

Das Schlitzerländer Trachtenfest, eine der größten internationalen Musik- und Folkloreveranstaltungen Europas, lädt vom 11. bis 14. Juli zu einem facettenreichen Festival ein. Besucher können sich auf zahlreiche Darbietungen aus aller Welt, einen lebendigen Festzug und ein abschließendes Höhenfeuerwerk freuen. Ein besonderes Highlight ist die „25. Stunde“ am Montagabend, die einen emotionalen Abschied markiert.

Blaulicht0

Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier übernehmen stellvertretende ÄmterNeue Führungsspitze der Feuerwehr Romrod ernannt und vereidigt

 Die Feuerwehr Romrod hat eine neue Führungsspitze. Stadtbrandinspektor Björn Müller bleibt im Amt, während Steffen Brassel und Volker Schwenzfeier als seine neuen Stellvertreter ernannt wurden. Bürgermeister Hauke Schmehl und der Erste Stadtrat Thilo Naujok gratulierten den Feuerwehrmännern zur Amtsübernahme und dankten ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.

Gesellschaft0

TSV Lingelbach feiert 100-jähriges Bestehen mit großem Jubiläumswochenende Festakt, Sport und viele emotionale MomenteEin Dorf zeigt Vereinsliebe

Mit einem festlichen Wochenende hat der TSV Lingelbach sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Von Ehrungen und sportlichen Events bis hin zu musikalischen Highlights zeigte das Jubiläum, dass das Vereinsleben im Dorf lebendig und herzlich ist. Die Veranstaltung wurde von einer starken Gemeinschaft getragen und endete mit Dankbarkeit des Vereinsvorstands.

Gesellschaft0

Vier Künstlerinnen eröffnen Ausstellung in der Museumsscheune mit VernissageKunst lebt von der Vielfalt

In der Museumsscheune Alsfeld wurde kürzlich die Ausstellung „Quadrat der Kreativität“ eröffnet, in der vier Künstlerinnen ihre vielseitigen Werke präsentieren. Garance Pabst, Katja Niebuhr, Christine Pötzl und Birgit Schwing zeigen die Vielfalt der Kunst mit Collagen, interaktiven Installationen, abstrakten Arbeiten und Aquarellen. Die Ausstellung ist bis zum 29. Juni zu besichtigen und bietet zum Abschluss ein mobiles Malatelier.

Gesellschaft0

Sportbeauftragte Linsenhoff, Landrat Dr. Mischak und Bürgermeister Paule eröffnen inklusiven Bewegungspark in Alsfeld„Ein Park für alle“

In Alsfeld wurde der inklusive Bewegungspark am Rande des Goetheparks feierlich eröffnet. Gemeinsam mit lokalen und regionalen Unterstützern bietet dieser innovative Park Menschen aller Generationen und Fähigkeiten die Möglichkeit zur Bewegung und Teilhabe. Das Projekt wurde durch gemeinschaftliche Anstrengungen finanziert und verwirklicht.

Heute vor drei Jahren

Gesellschaft0

Verlässlicher Verteidiger geht in seine vierte Saison im TeamDavid Weidlich verlängert bei den Lauterbacher Luchsen

David Weidlich bleibt auch in der kommenden Spielzeit im Kader der Lauterbacher Luchse. Der 24-jährige Verteidiger, bekannt für seine Scorerpunkte und physische Präsenz, ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive des Regionalliga-Ost-Teams. Weidlich begann seine Karriere in der Jugend und ist für seine Spielübersicht und Leidenschaft für Eishockey hoch angesehen.

Gesellschaft0

Gemeinschaftliches Lernen und ErlebenAlters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Romrod besucht das Mathematikum in Gießen

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Romrod unternahm einen abwechslungsreichen Ausflug ins Mathematikum nach Gießen. Rund 20 Teilnehmende genossen einen Nachmittag voller interaktiver Experimente, gefolgt von einem geselligen Abendessen. Organisiert durch die Stadt Romrod, bot der Tag eine ideale Gelegenheit zur Bildung und Gemeinschaftspflege.

Mediathek

Politik0

Offene Listen und breite Beteiligung im FokusLinke im Vogelsbergkreis startet Vorbereitungen für Kommunalwahlen 2026

Die Linke im Vogelsbergkreis hat ihre Kandidaturvorbereitungen für die Kommunalwahlen 2026 begonnen. In einer Mitgliederversammlung erläuterte Fraktionsvorsitzender Dietmar Schnell die Bedeutung der kommunalen Ebene und die Strukturen der Linken im Kreis. Mit offenen Listen sollen auch Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Kandidatur erhalten, während erste Diskussionen über Strategien und Programmentwürfe stattfinden.

Fokusthema0

Fach- und Arbeitskräftesicherung im KreisZweite Zukunftswerkstatt im Vogelsbergkreis nimmt Wirtschaftskernthema in den Blick

Der Vogelsbergkreis veranstaltete seine zweite Zukunftswerkstatt, um Lösungen für den Mangel an Fach- und Arbeitskräften bis 2030 zu erarbeiten. Vertreter aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Bildungssektor diskutierten eine Vielzahl an Maßnahmen, die darauf abzielen, die regionale Arbeitsmarktsituation zu stabilisieren. Digitalisierung und Einwanderung wurden als wichtige Faktoren identifiziert, um die Fachkräftelücke zu schließen.

Gesellschaft0

21 Firmen beim Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireis in Groß-EichenUnternehmen verbessern ihre CO2-Bilanz und lernen voneinander

Beim fünften Treffen des Unternehmensnetzwerks „fairnetzt“ des klimafaireins kamen 21 Firmen in Groß-Eichen zusammen, um ihre CO2-Bilanzen zu verbessern und voneinander zu lernen. In inspirierenden Vorträgen und Diskussionen wurden Ansätze wie die Umstellung auf E-Mobilität und die Nutzung von KI-Technologien vorgestellt. Der Abend bot zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und zur Vernetzung.

Mehr Artikel laden...