Bauen und Wohnen0

AlsfeldWer kauft das Haus am Kirchplatz 10?

Das Haus am Kirchplatz 10 in Alsfelds Altstadt beschäftigt die Politik und die Verwaltung schon eine ganze Weile. Das historisch bedeutende Gebäude ist stark verfallen. Nach dem Tod des ehemaligen Eigentümers steht es nun zum Verkauf. Geht die Geschichte am Ende doch gut aus?

Gesellschaft0

Kita-Tour durch ganz HessenLandtagsabgeordneter Felix Martin besucht Kindertagesstätte Groß-Eichen in Mücke

Felix Martin, Landtagsabgeordneter der Grünen, besuchte im Rahmen seiner hessenweiten Kita-Tour die Kindertagesstätte Groß-Eichen in Mücke. Bei Gesprächen mit der Kita-Leitung und dem Bürgermeister standen Herausforderungen wie überfüllte Gruppen und finanzielle Engpässe im Fokus. Martins Eindrücke fließen in mögliche gesetzliche Regelungen zur Verbesserung der Erzieher-Ausbildung und Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung ein.

Gesellschaft0

Erfolgreiche Informationsveranstaltung am SchwalmgymnasiumExperten klären Schüler über Studienfinanzierungsoptionen auf

 In einer Informationsveranstaltung am Schwalmgymnasium informierten Expertinnen der Initiative Arbeiterkind.de über Möglichkeiten der Studienfinanzierung, darunter BAföG und Stipendien. Schüler aus nichtakademischen Familien wurden besonders ermutigt, sich um Förderungen zu bemühen. Die Veranstaltung unterstrich die neue Schulpartnerschaft mit Arbeiterkind.de und stieß auf großes Interesse seitens der Schüler.

Veranstaltungen

Politik0

Erfolgreiche Wahl für CDU-Vogelsberg: Gratulationen und Kritik am WahlrechtCDU-Kandidaten Bouffier, Brand und Wiegelmann sichern sich Bundestagsmandate – Bürgermeister Paule feiert Wiederwahl mit starkem Ergebnis

Die CDU im Vogelsbergkreis zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Bundestagswahl, bei der ihre Kandidaten Michael Brand, Frederik Bouffier und Johannes Wiegelmann direkt in den Bundestag gewählt wurden. Der Alsfelder Bürgermeister Stefan Paule erzielte bei seiner Wiederwahl ein beeindruckendes Ergebnis von 78 Prozent. Gleichzeitig kam bei einem Landesausschuss in Langen Kritik am neuen Wahlrecht auf, das fünf direkt gewählten CDU-Kandidaten, darunter zwei Frauen, den Einzug in den Bundestag verwehrt.

Heute vor drei Jahren
Veranstaltungen

Gesellschaft1

Neue Ausstellung im Stadtmuseum Homberg (Ohm) präsentiert historische Rekonstruktionen mittelalterlicher Stadttore von Künstlerin Sandra Y. Jacques.Rekonstruktion der Vergangenheit: Stadttormaße in Homberg erlebbar

Die Ausstellung „Historische Wahrzeichen“ zeigt ab dem 16. März im Stadtmuseum Homberg (Ohm) die originalen Rekonstruktionszeichnungen der ehemaligen mittelalterlichen Stadttore von Sandra Y. Jacques. In einem dialogischen Format mit Beate Goßfelder-Michel wird die Künstlerin am Eröffnungstag Einblicke in ihre Arbeit geben. Am 6. April findet zudem ein Workshop für Interessierte statt.

Mediathek

Gesellschaft0

Landrat Dr. Mischak besucht das Alsfelder TierheimFreigänger, Pfotencafé und Ehrenamt

Landrat Dr. Jens Mischak besuchte das Alsfelder Tierheim, um die ehrenamtliche Arbeit des Tierschutzvereins Alsfeld zu würdigen. Unter der Leitung von Ann-Catrin Schmidt und Natascha Hirschmann bietet das Tierheim mit Unterstützung von Ehrenamtlichen rund 65 Katzen und 30 Hunden vorübergehende Unterkunft und tierärztliche Versorgung. Der Treffpunkt ist nicht nur ein Ort für Tierpflege, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel dank Veranstaltungen wie dem „Pfotencafé“.

Gesellschaft0

„mutig, stark, beherzt“ – Evangelischer KirchentagDekanat Vogelsberg veranstaltet Fahrt zum Kirchentag nach Hannover vom 30. April bis 4. Mai

Das Dekanat Vogelsberg organisiert eine gemeinsame Fahrt zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover, der vom 30. April bis 4. Mai unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ stattfindet. Die Veranstaltung verspricht vielfältige Erlebnisse und Begegnungen, von musikalischen Gottesdiensten und Konzerten bis hin zu Podiumsdiskussionen.

Gesellschaft0

… weil Kontroversen lohnenNives Aistermann gewinnt Regionalfinale von „Jugend debattiert“ in Lauterbach

Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Lauterbach war Gastgeber des Regionalentscheid von „Jugend debattiert“ für Nordhessen. Nives Aistermann aus der Sekundarstufe I und Leon Kolbe aus der Oberstufe gingen als Sieger hervor. Der Wettbewerb demonstrierte die Relevanz konstruktiver Debatten im Bildungsbereich und bereitete die Teilnehmer auf die Landesqualifikation vor.

Gesellschaft1

Inspiration finden, Netzwerke knüpfen und gemeinsam die Region klimafreundlich gestaltenKlimabildungslandschaft Vogelsberg lädt zur Auftaktveranstaltung am 28. März

Die Klimabildungslandschaft Vogelsberg lädt am 28. März zur Auftaktveranstaltung in die Adolf-Spieß-Halle in Lauterbach ein. Teilnehmer können in einem kreativen Umfeld Ideen für Klimabildungsprojekte entwickeln und voneinander lernen. Spannende Vorträge, Netzwerkmöglichkeiten und regionale Köstlichkeiten runden das Programm ab.

Mehr Artikel laden...